Prototyp gesichtet: Neues Canyon Torque im Anflug?

Also ich habe bei Canyon außerhalb der Garantie nach 3.5 Jahren für einen kleine Servicepauschale einen komplett neuen Torque Rahmen bekommen. Da war sogar ein neuer Steuersatz drin. Das ging sehr schnell und problemlos. Ich hatte Risse im Lack oder sogar in der Schweißnaht vom Steuerrohr. Das konnte man nicht 100%tig sagen und deshalb gab es zur Sicherheit einen neuen Rahmen. Ich fand den Service 1a! Was ähnliches hatte ich bei YT. Da war es aber innerhalb der 2 Jährigen Garantie und es gab da auch einen komplett neuen Rahmen. Bei YT war der Austausch komplett umsonst.
 
Upps ganz vergessen zu sagen, dass ich es super fände, wenn es eine Neuauflage des Torque gäbe. Ich fahre meins immer noch gerne und würde es wieder kaufen. Es gibt jetzt immer mehr Gebiete mit Trails, die nach sowas rufen. 180mm und Stahlfeder sind da 1a. Für Finale, Nauders und Co ist sowas optimal. Viel berg hoch fährt man da ja eigentlich nicht mehr und die Enduros sind dafür meines Erachtens etwas zu anfällig. Da braucht man Downhillschlappen und nen Dämpfer der nicht nach 500m zu heiß wird.
 
Ist aber auch wieder typisch Deutsch erst das Billigfleisch kaufen und sich dann im Internetz beschweren, dass es überwiegend aus Wasser besteht
Ist sogar ganz exklusiv deutsch. War letztens in Ungarn. Habe dort 31 € fürn Kilo Hack gelöhnt. Fanden die alle ganz normal. Gut, dass ich mein Badetuch im Rucksack hatte und nicht auf die Theke gelegt habe. Sonst wären die mir auf die Schliche gekommen.
 
Hab mich gestern oder so noch gefragt, was Canyon eigentlich mit dem Torque so vorhat. Wenn sie gerade nicht alle radelnden Finanzbeamte ärgern oder zusammen mit mtb-news und dem Teufels-Adstream aus dem darknet die Anti-Ionenschicht vom Aluhut lasern.

Das Ausfallende sieht aber so aus als könnte man es tauschen und evtl ein 29“ draus machen
 
Die viel wichtigeren Fragen:

Wird es das endlich wieder in 26" geben? Ist das Sitzrohr durchgängig dass man eine ganz normale Sattelstütze weit versenken kann? Alternativ auch mit 8 Pins. Und wird es eine schön kurze, steilere Geometrie haben damit es für alpinen Einsatz taugt?
 
Die viel wichtigeren Fragen:

Wird es das endlich wieder in 26" geben? Ist das Sitzrohr durchgängig dass man eine ganz normale Sattelstütze weit versenken kann? Alternativ auch mit 8 Pins. Und wird es eine schön kurze, steilere Geometrie haben damit es für alpinen Einsatz taugt?

Wie man auf dem Bild sieht, kann man offenbar noch nichtmal eine nicht-normale Sattelstütze im Sitzrohr versenken :eek:
 
Die viel wichtigeren Fragen:

Wird es das endlich wieder in 26" geben? Ist das Sitzrohr durchgängig dass man eine ganz normale Sattelstütze weit versenken kann? Alternativ auch mit 8 Pins. Und wird es eine schön kurze, steilere Geometrie haben damit es für alpinen Einsatz taugt?

eb6.jpg
 
Die viel wichtigeren Fragen:

Wird es das endlich wieder in 26" geben? Ist das Sitzrohr durchgängig dass man eine ganz normale Sattelstütze weit versenken kann? Alternativ auch mit 8 Pins. Und wird es eine schön kurze, steilere Geometrie haben damit es für alpinen Einsatz taugt?

Du kannst gerne meine alten Torque Rahmen kaufen. Der erfüllt fast alle deine Kriterien, bis auf die 8 Pins Sattelstütze ;)

Gruß xyzHero
 
Ist noch niemanden aufgefallen dass das in Morzine an er unteren Super Morzine Gondel ist und nicht an der Nevis Range. FAKE NEWS
Warum sollte auch in Schottland ein Schild mit Avoriaz stehen?!?!
Denke es ist eine platzierte Marketing Aktion, denn das Bild sollte älter sein den die PDS Lifte haben schon zu.
 
Ist noch niemanden aufgefallen dass das in Morzine an er unteren Super Morzine Gondel ist und nicht an der Nevis Range. FAKE NEWS
Warum sollte auch in Schottland ein Schild mit Avoriaz stehen?!?!
Denke es ist eine platzierte Marketing Aktion, denn das Bild sollte älter sein den die PDS Lifte haben schon zu.

Dass das nicht in Schottland ist, steht übrigens im Text auch so.
Das Bild und den IBC-Thread haben wir tatsächlich einfach gefunden und fanden es selbst interessant. :)
 
Ah, selbstbewusste Aushilfsredakteure, interessant...
Macht doch ne Bezahlseite draus! Dann wisst ihr wenigstens wie flach eurer Werk wirklich ist?!
So ne Werbung ist echt schlecht, aber offensichtlich fallen kaum welche darauf rein, was wieder beruhigend ist.
Ich glaube, die wissen das selbst. Der Großteil der Leserschaft ist zu bequem oder des Englischen nicht mächtig genug, um auf diverse andere Angebote im anglo-amerikanischen Raum zuzugreifen um zu sehen, was möglich ist. Eigentlich sollte überlegt werden, den redaktionellen Teil ganz einzustellen. inb4 dann machts doch selber besser/wir kriegen kein Geld dafür/Aluhüte/
 
Mal ne ernste Frage zu der Restekiste. Welcher teamrider/Testfahrer fährt denn eine Schwalbe-Maxxiskombi, eine 2015er Gabel und so eine Kurbel?
 
Da denkt man, man kann sich bisschen über das neue Torque informieren und dann ist das wieder so ein "Die bösen von Canyon" Trashtalk Thread... danke an alle die dazu beitragen, es hier wie das Osterfest zu gestalten - auf der Suche nach den wirklich interessanten Posts :crash:
 
Zurück