Psylo Race U turn...noch zu empfehlen?

Registriert
13. März 2006
Reaktionspunkte
0
Bin ziemlicher Anfänger und hab mich hier schon umgehend beraten lassen...marzocchi mx pro eta und magura phaon waren so die empfehlungen
für 280 euro beim online händler(brauch ca 120 mm federweg
jetzt hab ich bei fahrrad-Kalker ne Rock shox psylo race mit u-turn,poplock und allem was sonst noch so geht angeboten bekommen(auslaufmodell 04)
für 200 euro
da hätte ich dann halt den service vor ort
sollte ich so ne gabel als anfänger vorziehen,da ich ja sowiso nicht weiß ob die in 2 jahren noch das richtige für mich is?
 
psylo ist keine schlechte gabel,
absolut vergleichbar mit der phaon,
200,- sind auch ein gutes argument.

aber psylo mit poplock? gibts das?
 
aber psylo mit poplock? gibts das?

Offiziell nicht, aber ich habe gehört, dass einige Händler MotionControl auch in Psylos eingebaut haben, wenn es so eine ist, dürfte ja auch PopLoc kein Problem sein.
Ansonsten: gute Gabel.

Gruß RObse
 
also war auf jeden fall mal eine fernbedienung an der gabel gehangen,wird wohl inkl sein...ja dnn hol ich mir das teil doch,die machen halt totalen ausverkauf,wenn ich 400 euro sparen kann?die 200 gr u nterschied zu anderen gabeln sind für mich als anfänger wohl auch net so relevant
 
Wenn du Lust hast, Führungsbuchsen in Intervallen zu wechseln, in denen man bei anderen Gabeln das Öl wechselt, dann hol dir die Psylo.
Wenn du lieber eine Sorglosgabel willst - MX pro ETA.
 
Ach was, nix von "...Führungsbuchsen in Intervallen zu wechseln...":eek:
Solche Probs hatte ich nie mit der Psylo. Ich habe diese Gabel, bevor ich mir letztes Jahr die PIKE reingebaut habe, mit meinem Gewicht von (tourfertig) ~85kg zwei Jahre lang 'enduromässig' nicht gerade sanft über Alpencross-Trails gejagt. Die Buchsen halten nun auch beim Junior immer noch perfekt!:daumen:

Ich finde die Psylo Race U turn auch heute noch eine Top-Gabel und wechselte nur, weil ich mir nicht sicher war, ob sie bei meinem Gewicht die 180er Bremsscheibe aushält und weil die PIKE ein super Steckachsen-System hat.
Die Performance der Psylo ist auf jedenfall die beste der genannten Gabeln, kein Vergleich zu marzocchi mx pro eta und magura phaon.

PS: Betrifft das 2003er Modell und auch von angeblich "schlechter Lackqualität" kann ich bei der, mittlerweile seit über drei Jahre im regelmässigen Einsatz stehenden Gabel, nichts negatives berichten...
 
Hi
danke für eure Tips das war ja überwiegend positiv
war gestern im laden für 215 euro hab ich die Gabel mit Fernbedienung...incl Eibau und der vollen Händlergarantie bekommen...ich denke als Anfänger hab ich da keine bessere Alternative
Falls irgendwann ma Problem auftauchen sollten meld ich mich
danke nochmal an alle
 
Piefke schrieb:
Wenn du Lust hast, Führungsbuchsen in Intervallen zu wechseln, in denen man bei anderen Gabeln das Öl wechselt...


So ein Käse! Das war ein reines Problem der 01er Serie mit den verkürzten Führungsbuchsen. Seit ´02 hat sich das erledigt!
 
Waschbaer schrieb:
So ein Käse! Das war ein reines Problem der 01er Serie mit den verkürzten Führungsbuchsen. Seit ´02 hat sich das erledigt!
Die Buchsen einer Psylo haten so lang, wie das Öl in einer Z1.
Und das war nicht nur 2001 so!
Die Psylo war ein Versuch von RS, mit Marzochi zu konkurieren, der fehlgeschlagagen ist, genau wie die Pike.
 
Ihr habt alle in gewisser Weise recht. Es ist tatsächlich so, daß die 2001er Psylos absolute Schrott-Buchsen hatten, die mal überhaupt nicht lange gehalten haben. Wurde dann bei den 2002ern geändert, allerdings wurden auch 2002er Psylos noch mit den schlechteren kurzen Buchsen ausgeliefert; es gab da eine Übergangszeit. Ich weiß das, weil ich zu der Zeit auch so ein Modell erwischt hatte. Wurde aber im Zuge der Garantie problemlos ausgetauscht.

Die neuen Buchsen hielten zwar merklich länger als die alten, aber an die Lebensdauer von Marzocchi-Buchsen kamen die Rockshoxens nie heran. Je nach Fahrstil und Einsatzdauer waren die Buchsen auch nach ca. 1,5 - 2 Jahren durch und zum Tauschen.

Die Aussage, daß Rockshox "versuchte" mit Marzocchi zu konkurrieren kann man so auch nicht stehen lassen. Die Psylo war für mich lange Zeit eine ernst zu nehmende Alternative zur Z-Reihe von Marzocchi, da die Zocchi´s bleischwer waren und "nur" ETA hatten. Als die Psylos dann mit U-Turn auffuhren, waren sie aus meiner Sicht technologisch den Marzocchi´s vor zu ziehen; abgesehen von der Buchsen-Geschichte; die war echt ärgerlich.

Die Pike jetzt runter zu machen und Marzocchi als einzig Wahres dar zu stellen, finde ich auch nicht fair. Die Pike ist eine gute Gabel und eine ernst zu nehmende Alternative zu Marzocchi. Wobei ich die Pike eher mit der All-Mountain-Serie vergleichen würde als mit der Z-Serie.

Ich habe im letzten Jahr einige Gabeln im Shop verkauft und die Pike wird fast lieber genommen, als die Marzocchi, weil viele das U-Turn einfach wollen und Marzocchi´s mit TST einfach merklich teurer sind als die Einsteiger-Pike.

Ein weiteres Problem der Marzocchi-Gabeln ist die größere Einbauhöhe, die sich auf manche Rahmen einfach schlecht auswirkt; auch hier kann die Pike punkten.

Und im letzten Jahr hatte ich mit den Pike´s hinsichtlich Reklamationen ebenso wenig probleme wie mit Marzocchi-Gabeln.
 
..Wobei ich die Pike eher mit der All-Mountain-Serie vergleichen würde als mit der Z-Serie..
Am ehesten mit der "All-Mountain" obwohl ich finde, dass das Ansprechen der Pike (und auch der Psylo) noch ne Spuhr feiner ist. Vergleich mit einer aus der Z-Serie? ->niemals! (Ausser vll die Buchsen der Psylos vor 2003?)

Die Psylo war ein Versuch von RS, mit Marzochi zu konkurieren, der fehlgeschlagagen ist, genau wie die Pike.
Unverbesserlicher MZ-Fan?! Ich glaube Du bist noch nie eine PIKE gefahren?!
 
RUDO schrieb:
Am ehesten mit der "All-Mountain" obwohl ich finde, dass das Ansprechen der Pike (und auch der Psylo) noch ne Spuhr feiner ist. Vergleich mit einer aus der Z-Serie? ->niemals! (Ausser vll die Buchsen der Psylos vor 2003?)
Ich hatte den direkten Vergleich Z1 MCR gegen Psylo SL - beide 2001er Modelle.
Im Ansprechverhalten konnte die Psylo der Z1 bei weitem nicht das Wasser reichen.
RUDO schrieb:
Unverbesserlicher MZ-Fan?! Ich glaube Du bist noch nie eine PIKE gefahren?!
Seit 2001 bin ich 5 verschiedene Marzocchies gefahren und hatte nie Probleme damit, daher MZ-Fan aus Erfahrung.
 
Ich hatte den direkten Vergleich Z1 MCR gegen Psylo SL - beide 2001er Modelle.
Im Ansprechverhalten konnte die Psylo der Z1 bei weitem nicht das Wasser reichen.
Mein Kollege hat einen Spezialized-Shop und vertrieb bis 2003 auch die MZ-Gabeln, nun ist er aus Überzeugung (und weil Spezi die RS verbaut:D) zu Rock Shox gewechselt. Im übrigen hat er die DH-Meisterschaften 2003 mit der RS-Psylo bestritten, obwohl er damals im Shop selber MZ verkaufte! Weshalb wohl? In diesem Shop habe ich die MZ's und die RS-Gabeln zu genüge testen können und im direkten Vergleich, allerdings der 2003er Modelle, fand ich schon, dass die Psylo "feinfühliger" im Ansprechverhalten ist. Die Z1 empfand ich als viel straffer abgestimmt.

Ich könnte mir vorstellen dass die MZ für groben Dirt ev. besser geeignet ist, da sie auch definitiv stabiler und steifer ist. Aber für leichtere Fahrer oder solche die eher eine Gabel für Allround (RS ist vielseitiger) und zum Freeriden suchen, würde ich die Psylo vorziehen. Da der Threadersteller Anfänger ist und daher bestimmt nicht Meterhohe Drops macht sowie zudem einen Servicecenter vor Ort hat, ist meine Empfehlung die Psylo.:daumen:
Ich habe fertig...
Gruss, RS-Fan aus Erfahrung.
 
Zurück