Psylo SL 2003 federt hakend aus

walter.z

Walter
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
39
Ort
Chiemgau
Hallo Leute,

bin neu im Forum, erst mal hallo!

Ich bin nicht ganz sicher, ob meine Psylo eine "SL" ist, habe keine Beschriftung gesehen, nach den Threads hier nehme ich es an (Climbing Control, U-Turn).

Beim Fahren kam mir die Gabel heute sehr steif vor, habs erst auf die Temperatur geschoben. Dann habe ich gemerkt, dass sie nicht mehr richtig ausfedert, beim Test im Stand federt sie nach Einfedern hakend Stück für Stück aus, das kannn ich durch Hin- und Herlenken beschleunigen :D

Das ganze fühlt sich so an, als ob etwas nicht geschmiert ist und aufgrund Reibung ein hohes Losbrechmoment entsteht.

PS: Ich habe noch 10 Tage Garantie auf dem Bike.

Danke für jeden Tip!

Walter
 
Hallo Walter!

Leider kann ich dir auch nicht sagen was deine Gabel hat.
Bestätigen kann ich, daß es sich um eine Psylo SL handelt, da ich fast das gleiche Rad habe.

Ich würde auf alle Fälle den Defekt bei Canyon (Tel. Werkstatt: 0261 40400 31 od. [email protected]) melden um die Garantie in Anspruch nehmen zu können!!

Varadero

dessen Psylo Führungsbuchsen leider ausgeschlagen sind! :(
 
Lt. Canyon ist es KEIN Garantiefall, die Gabel müsse jährlich zur Wartung, es sei, da zwei Jahre alt, also ein Wartungsfall, natürlich nicht umsonst.

Ich hatte das Fahrrad Anfang des Jahres bei Canyon zur Inspektion, das sei aber keine Gabel-Wartung gewesen.

Hmm, dass ich die Gabel Extra zum Warten einschicken muss, ist mir neu, kann mich auch nicht erinnern, das in der Anleitung gelesen zu haben.

Die Jungs hätten ja bei der Inspektion was sagen können, wärs in einem gegangen. Aber gut, mit der Inspektion (die eigentlich z.T. auch Garantie gewesen ist, welche aber nicht anerkannt wurde, das nebenbei) war ich ja ohnehin sehr unzufrieden...

Beste Grüße

Walter
 
Hast du schonmal nen Ölwechesel gemacht ? könnte sein das der Abrieb der Laufbuchsen irgendwelche Ventile blockiert.........
 
Nachdem Canyon die Gabel von Canyon zu Bike Import geschickt wird, und ich hier einige Threads gelesen habe, die von diesem Procedere abraten, werd ich wohl morgen mal ein paar Stunden im Keller verbringen, Öl wechseln, alles anschauen...

Beste Grüße

Walter
 
Habe die halbe Nacht geschraubt, dafür konnte ich heute wieder trailen, alles wieder OK. Beim nächsten Mal gehts auch sicher schneller.

Nachdem das Öl im Dämpfer sauber war, vermute ich, ich hätte ihn gar nicht zerlegen müssen.

Nur das Öl der unteren Rohre war schmutzig und kam mir auch zu wenig vor.

Das einzige, was in den sonst perfekten pdf-Montageanleitungen fehlt, ist der Hinweis auf die Schaumstoffringe, die ich beim Säubern der unteren Rohre deshalb nicht entfernt hatte und die irgendwann in meinem Lumpen hingen...

Danke für die Hilfe & beste Grüße :daumen:

Walter
 
Zurück