Puch Sprint

Alex0303

2RadChaot
Registriert
9. September 2014
Reaktionspunkte
1.958
Hey Leute,

nachdem die SuFu nichts über diese Modell ausspuckt, mach ich den Faden auf.

Grundsätzlich würde es mich ja reizen, selbst ein Singlespeed aufzubauen. :crash:
Nachdem mir leider aber so manches Werkzeug und vor allem die Zeit dazu fehlt, überlege ich mir
das Puch Sprint zu kaufen und nach und nach umzubauen, bis es meinen Vorstellungen entspricht.
Somit hätte ich erst mal einen fahrbaren Untersatz, der mit der Zeit (hoffentlich) immer schöner wird.

Es soll ein Puch werden. Allerdings find ich keinen alten Rahmen in meiner Nähe, der in einem guten Zustand wäre und auch noch zu einem vernünftigen Preis.

ein Link zur Herstellerseite:
http://www.puch-bike.at/bikes/lifestyle/sprint

was sagt ihr zur Ausstattung?
kosten würds € 699,- (vielleicht lässt der Händler ja noch was nach)

wie gesagt: ich würd mit der Zeit sowieso ein bisschen dran schrauben.

würd mich über eure Hilfe freuen

Lg Alex
:winken:
 
Was würdest du an dem Rad ändern? Die Kurbel ist billig, sieht aber gut aus. Die Bremsen sind von Promax - günstige asiatische Teile, die technisch für den Preis ganz OK sind.

Aus meiner Sicht macht es nicht so viel Sinn ein Neurad zu kaufen, wo du schon weisst, dass du Upgrades machen willst. Für sowas würde ich ein Frameset oder gebrauchtes Rad kaufen und entsprechend upgraden.
"so manches Werkzeug" braucht man nur bei der Innelagen/Kurbel und Steuersatzmontage.Das kannst du bei jedem Radladen machen lassen. Für alles andere reichen Sechskantschlüssel.
 
Ein Puch-Aufkleber auf einem billigen Allurahmen, dazu noch eine Carbongabel als Köder und schon ist ein Puch-Bike.

Ich gebe meinem Vorredner Recht, selbst bauen ist gar nicht so schwierig.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Spezialwerkzeug brauchst nur für die Kurbel und ggf. noch die Kassette wenns denn so ein hinterrad werden sollte.
Andernfalls bei einer Schraubnabe Freilauf druff un gut ist, der zieht sich richtig fest beim ersten antritt, nicht vergessen bissi fett aufs Gewinde.
Der rest geht mit einer Billig baumarkt ausstattung an sechskant Schlüsseln prima, evtl. noch ein kleiner Ratschkasten.
Aber die Kiste in deinem Link ist gelinde gesagt Müll........haaaach was hatte Puch schöne Räder.......
anbei ma ein paar Links für ne gute Basis.......weiß aber net wie groß du bist......

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...rad-shimano-105/287323717-217-3394?ref=search

und noch einer......

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/puch-rennrad-58-cm-/287162305-217-9481?ref=search

dann guckst du hier.....

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/puch-clubman-rennrad/287055534-217-9352?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...uch-monsun-600-/283635002-217-9068?ref=search

und hier sogar nur ein rahmen........

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...rad-singlespeed/282708359-217-6448?ref=search

habsch noch einen....

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ad-puch-mistral/282299356-217-8681?ref=search

du siehst das Netz(ebay Kleinanzeigen, z.b.) ist voll davon, hoff ich konnt bissi helfen......
ach und im übrigen kostet Rahmen verschicken nicht mehr wie nen 10er, man muß nur den Karton passend schnippeln und sauber zubabben, dann geht dem primaaaaa.....:lol::lol::lol:
Da soll sich der Verkäufer halt mal Mühe geben, ich weiß, viele lehnen ab, die sind aber nur zu faul, wenn ich was verkaufen will streng ich mich auch mal an...das nur nebenbei....
Gruß
Stolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alex,

schicke Optik hat das Puch, keine Frage.

Meine Frage ist aber, wie du es einsetzen möchtest. Das Teil ist meiner Meinung nach ein schicker Stadtflitzer, nicht mehr und nicht weniger.

Da keinerlei Ösen die cleane Optik stören, wirst du keinen Gepäckträger und keine Schutzbleche ranbekommen, zumindest nicht ohne Spezialteile (Klemmträger am Sattelrohr, Klemmbleche). Du wirst also deinen Kram im Rucksack mitnehmen müssen und bei schlechtem Wetter so aussehen, wie man da eben aussieht....nass (nicht schlimm) und voller Straßendreck (schon schlimmer).

Wenn das ok ist und dir das Teil gefällt, warum nicht. Ich persönlich würde den Selbstaufbau immer bevorzugen, aber wenn dafür Zeit und Möglichkeiten fehlen, dann ist das auch zu akzeptieren.

Mein Rat - mit viel weniger Geld ein gebrauchtes Rad dieser Art holen - stell doch mal in den Verkaufen/Kaufen-Thread hier bei den SSPlern eine Anfrage. Damit hast du vermutlich gleich mehr Qualität und Nachhaltigkeit für deutlich weniger Geld - und kannst sehen, ob dir so ne "nackige" Kiste überhaupt längerfristig Spaß macht.

Gruß Silke
 
....Ergänzung zu meinem Blabla, hab mal kurz hier in den Bikemarkt geschaut. Wirklich nur kurz und wirklich nur als Beispiel: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/347181-columbus-preisupdate-rennrad-rh-59cm-fixed . Wetten, dass du da dein Geld besser anlegst? Den Rest zu knapp 700 € kannst du sinnlos verprassen :)

Sowohl der Rahmen als auch die Laufräder sind gut und 250 € für das Rad ist ein Witz. Wenn die Grösse passt, dann sofort zuschlagen !!!

Bitte keine Geld für das Puch Hipsterrad ausgeben, das sieht ja wie seine anderen Hipsterkollegen aus :p
 
danke für eure ehrlichen Antworten.

habt ja alle recht..
selbst bauen ist am besten..
das SSP ausm Bikemarkt ist glaub ich zu groß...
bin 1,83m, SL 89cm

ich such mal einen alten Rahmen..

wenns soweit ist, wird der Thread umbenannt...
 
Zurück