Pumprack – Fahrradanhänger fürs Dirtbike: Kreative Lösung für den Hin- und Rückweg

Anzeige

Re: Pumprack – Fahrradanhänger fürs Dirtbike: Kreative Lösung für den Hin- und Rückweg
:D ...und das man die Sattelstange auch etwas herausziehen könnte? Aber so ist das heute, es werden Probleme gelöst, die keine sind.
Steile These, du hattest noch nie ein "richtiges" Dirt, Pumptrack oder Trialbike?

An so einer Sattelstütze, ziehst du halt gar nix raus bei 10-13 cm Gesamtlänge

seatpost.jpg
 
Steile These, du hattest noch nie ein "richtiges" Dirt, Pumptrack oder Trialbike?

An so einer Sattelstütze, ziehst du halt gar nix raus bei 10-13 cm Gesamtlänge

In der Regel hat jeder Händler eine Restekiste in der sich für nen schmalen Taler eine Sattelstütze finden lässt. Natürlich darf man bei einem 350mm Sitzrohr keine Wunder bezüglich dem Sattelauszug erwarten, aber für kleine Fahrer*innen kann es sich ausgehen... Und wer es sich nicht zutraut eine Sattelstütze zu tauschen, der wird sich wohl auch nicht daran wagen einen Pumprack an seinem Stadtrad nach zu rüsten... ;)
 
In der Regel hat jeder Händler eine Restekiste in der sich für nen schmalen Taler eine Sattelstütze finden lässt. Natürlich darf man bei einem 350mm Sitzrohr keine Wunder bezüglich dem Sattelauszug erwarten, aber für kleine Fahrer*innen kann es sich ausgehen... Und wer es sich nicht zutraut eine Sattelstütze zu tauschen, der wird sich wohl auch nicht daran wagen einen Pumprack an seinem Stadtrad nach zu rüsten... ;)
Sattel dazu nicht vergessen, weil ja Pivotal nicht auf die "neue" Stütze passt. Einen kleinen Dirtsattel, der nicht auf eine Pivotal kommt, den hat er sicher auch in der Kiste, die gibt es ja wie Sand am Meer.
Eine so lange Stütze wird auch in den meisten der genannten Rädern nicht versenkbar sein.

Bleibt leider dabei, ich denke die meisten hatten das Problem einfach nicht und sind entsprechend einfach nicht die Zielgruppe.
 
es erinnert zwar iwie an asiatischen Schlachtvieh-Transport,
aber die Idee ist im grunde gut gelöst.

man könnt natürlich auch nen längere Sattel-SattelstangenKombi bis zum Trak am Dirtbike nutzen,
und dann am Ziel eben umstecken.
aber die Entfalltung an nem Dirtbike ist schon kurz für längere Strecken.

oder am Dirt ne Gangschaltung,
vorzugsweise Nabe mit Rücktritt.

und Dropbar
und .... ähhhh

KlappDirtbike und reist mit dem ÖPNV an 🤔



🤣
 
bei mir ist nicht die Distanz zum nächsten Pumptrack das Problem, sondern die 200 Höhenmeter aufm Rückweg... Ich seh mich da auch kein 2. Rad hochschleifen. Aber für die meisten Leute, die sich diesem Problem nicht gegenüberstehen sehen, sicher interessant :)
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, ein Rad mit dem Rad transportieren zu wollen und stelle mir die Zielgruppe überschaubar vor, aber ich wünsche trotzdem viel Erfolg.
 
Sattel dazu nicht vergessen, weil ja Pivotal nicht auf die "neue" Stütze passt. Einen kleinen Dirtsattel, der nicht auf eine Pivotal kommt, den hat er sicher auch in der Kiste, die gibt es ja wie Sand am Meer.
Eine so lange Stütze wird auch in den meisten der genannten Rädern nicht versenkbar sein.

Bleibt leider dabei, ich denke die meisten hatten das Problem einfach nicht und sind entsprechend einfach nicht die Zielgruppe.
Ich hab am BMX nach wie vor eine 350mm Pivotal Stütze drin vor 8 Monaten erst bei bike 24 bestellt.
Ich brauch das denn ich bin alt und damals, als ich ihn gelernt hab, hat man bei Barspins noch mit dem Knien den Sattel eingeklemmt.
Es gibt sie also nach wie vor und sie bieten auch Vorteile. So ganz unten muss der Sattel eigentlich nicht sein. Die wenigsten Midlife-Crisis-Pumptrack-Biker werden da krasse Tailwhips raushauen bei denen der Sattel stört.
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, ein Rad mit dem Rad transportieren zu wollen und stelle mir die Zielgruppe überschaubar vor
Zeug mal Kinder! :)

Die Idee mit dem tourbaren Dirtbike gefaellt mir bislang am besten. Ich stelle es mir ja wesentlich einfacher vor, eine zweite kurze Stuetze samt Sattel mitzunehmen, als ein komplettes Zweitbike.
 
Zeug mal Kinder! :)

Die Idee mit dem tourbaren Dirtbike gefaellt mir bislang am besten. Ich stelle es mir ja wesentlich einfacher vor, eine zweite kurze Stuetze samt Sattel mitzunehmen, als ein komplettes Zweitbike.
Kommt auf die Räder an, die zur Auswahl stehen und die Randbedingungen.

Wenn das Dirtjumper singlespeed, nur HR Bremse und kein Licht hat und du unter der Woche nach Feierabend in der Dämmerung noch über Land fahren musst, dann würde es doch Sinn ergeben.

Oder halt ein ebike wie im Promo Video.
 
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung...

Gibt es inzwischen ein fertiges Produkt zu kaufen um ein Dirtbike mit einem eBike ab zu schleppen?
 
Zurück