pure Verzweiflung - Schaltwerk

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.652
Ort
Unterallgäu
Servus z'sammen,

ich bin jahrelang nen Sram 9.0 Schaltwerk ohne Probleme gefahren. Müsste nen 2000 oder 2001er gewesen sein. Letzte Woche ist es dann bei einem Sprung abgerissen. Kein Thema, dachte ich. Hatte ja noch zwei Sram 9.0 Schaltwerke 2002 oder 2003er zuhause rumliegen. Erstes Schaltwerk dran geschraubt - Kette dran gemacht und versucht einzustellen. Ging nicht, die Kette ist immer wieder vom kleinsten Ritzel der Kassette (neue 9-fach) auf das 8te gesprungen, ohne Zug auf dem Schaltzug. Irgendwie kam mir das Schaltwerk etwas schief vor, daher hab ich dann direkt das zweite genommen, das war augenscheinlich dann gerade(r). Allerdings tritt immer noch der gleiche Effekt auf, das die Kette direkt vom 9. aufs 8. Ritzel springt. Ich bekomme das Schaltwerk einfach nicht parallel zum 9. Ritzel, es fehlen nen paar mm. Ich habe irgendwie das dumme Gefühl, dass das Schaltauge etwas abbekommen hat, als das Schaltwerk abgerissen ist, obwohl auf den ersten Blick alles gerade scheint. Hatte bisher noch nie nen Problem nen Schaltwerk zu montieren.

Also, hat irgendjemand von euch Schaltwerksexperten noch ne Idee, wie ich das Schaltwerk parallel zum kleinsten Ritzel bekomme (die Begrenzungsschraube hat nichts gebracht)???? Bzw. wie könnte ich verifizieren, ob es am Schaltauge liegt?

Danke,

Osti
 
Da gibts nen Trick, wie man ohne Tool richten kann, auch auf der Tour:
- Hinterrad ausbauen
- Schaltwerk abschrauben (für die bei denen es noch nicht abgerissen ist)
- Vorderrad ausbauen
- Vorderrad mit dem Schnellspanner im Schaltauge befestigen, jetzt hat man einen klasse Hebel zum richten und durch die riesige "Planfläche", der Felge, kann man recht genau ausrichten. ;)
 
El Papa schrieb:
Da gibts nen Trick, wie man ohne Tool richten kann, auch auf der Tour:
- Hinterrad ausbauen
- Schaltwerk abschrauben (für die bei denen es noch nicht abgerissen ist)
- Vorderrad ausbauen
- Vorderrad mit dem Schnellspanner im Schaltauge befestigen, jetzt hat man einen klasse Hebel zum richten und durch die riesige "Planfläche", der Felge, kann man recht genau ausrichten. ;)

Fast richtig! ;)
Das Hinterrad bleibt drin. Weil man nämlich das Schaltauge über die Parallelität der beiden Laufräder zueinander richtet.

@ Osti
Dein Schaltauge ist krumm! Wenn du es nicht selber kannst, oder willst, dann ab zum Händler deines Vertrauens.

gruß mahatma
 
Shit, sowas hab ich mir schon gedacht :mad:

da werd ich das Rad doch besser mal zum Händler bringen. Eigentlich bin ich eher der Selberbastler, aber da lass ich dann doch lieber den Fachmann ran. Vielleicht kann der da noch was richten, bevor ich mir ne neue Sitzstreben fürs Intense holen muss (ist sicher nicht soo günstig)... Wobei optisch ist da nix zu sehen, dass was krumm wäre. Wobei wahrscheinlich schon +- ne paar Grad reichen, damit das aus'm Lot läuft... Arrrgh, der Rahmen ist quasi noch neu!

Danke,

Osti
 
Zurück