pushloc nervt

Registriert
25. November 2015
Reaktionspunkte
58
hallo IBC-gemeinde.
Ich würde gerne meinen pushloc-mechanismus gegen einen normalen Drehknopf direkt an der Gabel tauschen. Im Shops kann ich nichts dergleichen finden und ich nehme an das wird also nicht möglich sein. Aber vielleicht doch, daher meine Frage hier. Es handelt sich um eine Rock shox Reba rl solo air 100mm Mj 2013

20160406_152959.jpg


also das weg und Drehknopf, oder wie das genau heißt, ran, ohne bowdenzug und Fernbedienung am Lenker
 

Anhänge

  • 20160406_152959.jpg
    20160406_152959.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 51
aus eigener Erfahrung:
- schraub die MC raus und dreh die topcap (Linksgewinde!) runter
- nimm die rückstellfeder innen raus und dreh die topcap drauf
- nimm einen o-ring den du in die nut einsetzt, wo heut der zug ist

das kostet nix, funktioniert bestens und ist ruckzuck erledigt
 
Oder wenn du 1x11 fährst und doch lieber eine etwas komfortablere Remote Funktion als Pushloc haben möchtest, dann einen Schalthebel statt Pushloc verbauen. Mit dem 3x Schalthebel hast du dann offen/Mitte/Lockout. Wobei "Mitte" nicht zwingend in der Mitte sein muss, da man diese Position noch mit der Zugspannung einstellen kann. Für vollständig offen kann der Zug ja auch locker hängen.
Zugegeben, es ist eine spezielle Konstruktion, die mehr Sinn macht, wenn man eine RS Gabel mit Floodgate hat.
 
Sowas gab es bei Scott, bei deren speziellen RL3 oder RLT3.
Mit den normalen Motion controls funktioniert es nicht oder nicht zufriedenstellend.
 
Bei meiner 2011er Revelation mit BlackBox Motion Control (und Floodgate) passt der 3-fach Schalthebel von einem Shimano XT Umwerfer (10-fach) sehr gut. So weit ich mich erinnere! Müsste im Keller nachschauen. Da mir diese Grundeinstellung jedoch nicht gepasst hat, habe ich ziemlich von Anfang an mit der Seillänge gespielt, so dass ich schlussendlich die Lockout Position nicht mehr erreiche. Die brauche ich auch nicht, da ich die Gabel praktisch so gut wie nie blockiere.
Ich hatte zwei Ziele:
- Remote für Dämpfer und Gabel voneinander entkoppeln
- 2 Einstellungen für die Gabel: wenig Compression und viel Compression aber kein Lockout. Das Floodgate kann man jetzt so einstellen, dass in der Stellung mit viel Compression, die Gabel bzw. das Floodgate bei der gewünschten "Schlaghärte" öffnet. Auf die Stellung mit wenig Compression hat diese Floodgate-Einstellung nur wenig Einfluss.

Meine Revelation ist zwar in einem 2011er Scott Genius verbaut, allerdings ist das ein Custom Aufbau.
Ich glaube RL3 und RLT3 wurden von Scott erst 1 oder 2 Jahre später eingeführt.
 
Zurück