Putzen

Registriert
21. März 2008
Reaktionspunkte
0
Yeah, war heut das erste mal mit dem meinem neuen grand canyon so richtig fett im wald beim crossen... echt geiles teil!!
jetzt isses nat. mega verdreckt- --wie putzt ihr eure räder nach dem crossen?? oder lasst ihrs einfach so???

irgendwelche tipps wären suuuper :cool:
 

Anzeige

Re: Putzen
Putzen halte ich außer an Kette (gelegentlich mal ölen u. abwischen) und an Gabel/Dämpfer (Standrohren abwischen, Neoval Spray an die Dichtungen) für Zeitverschwendung.
Wird ohnehin gleich wieder schmutzig. Im Regen u. im Schnee wird's außerdem von alleine sauber... ;)
 
Putzen is schon sinnvoll find ich.
1. Gewichtsreduktion
2. Entdeckt man eventuelle Beschädigungen, etc.

Wenn sich viel Schlamm am Rahmen und Teilen angesammelt hat, ist es Zeit, das Bike grundzureinigen.

1. wasche ich mit viel Wasser und Handfeger (oder weiche Bürste) locker über Rahmen und Anbauteile, so dass der Sand möglichst runter ist.
2. trockne ich danach alle Teile mit einem Tuch ab.
3. Antrieb (Kette, Ritzel) werden von Ölpopeln befreit.
4. Kann man noch alles schön mit nem geeigneten Spray /konservieren/

Natürlich nicht nach jeder Tour, aber alle paar mal mach ich das schon, macht mir persönlich auch Spass muss ich sagen.
 
Ich zitiere mal von der Santa Cruz website zum Thema (Frage geht zwar um Lager - aber die Antwort spricht für sich) :daumen: :

Q: I'm lazy and lack motivation, what can I do to prolong bearing life?
A: Stop washing your bike so much. We did some experiments with bikes that were washed a lot but ridden infrequently, bikes that were ridden a lot but washed infrequently, and bikes that were both washed and ridden a lot. Guess what? Your bike hates only being washed and not being ridden. This test group had the worst results. They became creaky and not much fun to be around, much like the people who own bikes like that. Don't get all angry (you know who you are), you can still wash your bike from time to time - and there are those times where it has to be done after every ride. Everything needs more attention during those times. BUT, maybe you should examine your priorities. It's a mountain bike. You can get dirt on it. It's OK.
 
Eine Firma aus Kalifornien hat aber bestimmt einen anderen Blickwinkel als Mitteleuropäer, was es bedeutet, wenn am Rad Dirt ist und wann dieser entfernt werden sollte. :D
 
Ich find man sollte es nicht überteiben !! Hinterher putzte dein Bike öfter als du fährst !! :D Aber wenn zum Beispiel über einen längeren Zeitraum so schlechtes Wetter ist , dass du gar nicht biken gehst , schadet es nicht auch ma das Bike zu verwöhnen !! Aber man hat auch nicht immer Bock das Bike zu putzen !! :D So ist es bei mir ofters !!
 
Ich würde da einfach mal gesunden Meschenverstand walten lassen. Wenn das Bike von Oben bis untern voller schlamm ist, dann spült man den halt mit dem gartenschlauch runter (nie voll in die Lager halten!).das ist auch für die lager, antrieb etc besser als es antrocknen zu lassen. Hin und wieder mal die wichtigen und beweglichen teile schmieren und pflegen. Nach einer woche bike urlaub lohnt sich dann auch mal die komplettwäsche. muss man eh machen, damit man sieht was kaputt ist. Aber nach jedem Ausritt das volle Programm zu fahren ist eher sinnlos, da Zeitverschwendung, und schädlich da Chemie und wasser für kein bauteil am rad wirklich förderlich sind.
 
putzen? ich spritz das bike maximal mit dem gardenschlauch ab. 1 - 2 mal im jahr mache ich eine komplett reinigung und da schau ich dann auch auf beschädigungen. mehr braucht kein bike. ausser du brauchst es zum bosen dann muss es jeden tag wie geleckt ausschauen.
 
Hm...also ich mach den Bock schon ab und an richtig sauber. Da nehm ich mir dann mal 2 Stunden am Sonntag Zeit, gute Musik in die Garage und dann mach ich wirklich alles sauber. Danach "gefällt" das Bike einfach wieder und man kanns auch mal in die Wohnung stellen...

Was ich aber regelmäßig mache um einfach möglichst wenig negative Einflüsse auf die Kraftübertragung zu haben:

- Antrieb sauber machen (also richtig Kette sauber, Ritzel sauber, Schaltwerk auseinander und Röllchen sauber etc.)
- Tauchrohre sauber machen und mit Federgabel-Deo benetzen

Und mit meinm Bike wird nicht geposed...alles was kein "echte" Biken ist, erledige ich eh mit meinem 13 Jahre alten Uralt-MTB...
 
13 Jahre und uralt?? Ha, da kann ich über mit meinem ollen Wheeler Hardtail-Hardfront-MTB. Steht allerdings nur noch in der Garage aus folgendem Grund: Es war zu teuer und ist zu schade um es wegzugeben, aber ich bekomm auch kein Penny mehr dafür. Wirklich lauffähig ist es leider auch nicht
Hab mir überlegt evtl ein Spaßrad (für Promillefahrten) - bitte keine StVO-Belehrungen,danke - daraus zu machen oder ich schraub Stützräder dran und vermache es meiner Holden, die hier hoffentlich nicht mitliest :eek:
Vllt wäre der "Full-Metal-Jacket"-Rahmen auch eine Herausforderung für die Leichtbaufraktion :lol:
 
Zurück