- Registriert
- 23. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 4.284
Droht da Glatteis und LawinengefahrEher nicht, bei mir gibt's keine Wiederholungen. Außerdem ist die Schlucht soweit ich weiß ab November für den kompletten Winter zugesperrt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Droht da Glatteis und LawinengefahrEher nicht, bei mir gibt's keine Wiederholungen. Außerdem ist die Schlucht soweit ich weiß ab November für den kompletten Winter zugesperrt.
Beim Hochschrecken in der Nacht mit dem Kopf dagegen?dachte im ersten Moment beim runterscrollen schon, deine Scheibe hätts erwischt...![]()
Strand und Meer, das wäre jetzt was...statt ewig nass und Schnee. (Und Arbeit, viel Arbeit).
Ratten in Katzengröße kenne ich noch vom Transport von Lebensmittelresten von Italien in die Schweiz für Biogasgewinnung. Vor denen haben sich teilweise die Hunde und Katzen auf der Anlage (beides ebenfalls absurd groß und muskulös), verzupft.
Also Ende November wird's schon sehr einsam auf Kreta, dagegen steppt hier im Oktober quasi noch der Touristenbär. Aber Unterkünfte und offene Tavernen findet man immer noch, wenigstens in den "größeren" Orten an der Südküste (Plakias zB, da hatte ich letzte Nacht ausnahmsweise mal ein Zimmer). Im Norden ist's eh kein Problem.Nicht jeder hat ja einen so gesunden Rücken wie du und steckt die Nächte entsprechend schmerzfrei im Auto weg.
Wie sieht das mit ein oder zwei Unterkünften aus und der Möglichkeit ein Bike zu leihen um diese Jahreszeit?
Ich frage, da ich ab 2024 nicht mehr arbeiten muss und ich mir dieses Mistwetter im Rheinland nicht nochmals geben will in der Zukunft.
Da wäre eine Möglichkeit, Kreta mal mit dem Bike zu erkunden und am Nachmittag in einer Taverne zu sitzen, anstatt hier im Neonlicht im Wohnzimmer auf Frühling zu warten
Mitte Oktober ist super, da spielt auch unser Corona-Filmchen von 2020. April kommt auch gut, da war ich beim Heraklix unterwegs. Also wenn du die Wahl hast... kommt halt auch drauf an, worauf man steht. Ende November liegt wirklich der Hund begraben... und ich hab mich gefragt ob nicht vllt etwas früher, sprich Oktober noch gescheiter wäre . Da scheint ja laut @stuntzi bis Oktober Rummel zu sein.
Wie siehts denn da im Frühjahr aus?
Im April dürfts da ja schon warm sein und die Vegetation muesste ja auch schon was hergeben. Ab wann steppt der Bär im Frühjahr in Kreta?
Klarer Fall für einen Wechsel des Raumausstattersanstatt hier im Neonlicht im Wohnzimmer auf Frühling zu warten
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Wetter, daher muss ich etwas ändern auf dem Weg und während der Rente.Klarer Fall für einen Wechsel des Raumausstatters![]()
Interessant, ich hätte vermutet, dass die ganzjährig geht. Offenbar wohnt in agia roumeli niemand. Oder nur eremiten.weiter ging's nur per Fähre, vorbei an der Samaria-Schlucht weiter nach Sougia. Fährt allerdings im Winter nimmer
Wenn du mir ein (Auto)schifferl findest, wäre ich vielleicht interessiert. Selber stell ich mich zu deppert an mit den Webseiten und in Sfakion war keine Menschenseele.Interessant, ich hätte vermutet, dass die ganzjährig geht. Offenbar wohnt in agia roumeli niemand. Oder nur eremiten.
Soughia finde ich immer recht nett. Auch wenn die dort campenden hippies langsam durch deutsche womo rentner abgelöst werden.
Die 3 wege ( e4 nach ost und west, schlucht) sind zwar schön, aber eher was für zu fuss