- Registriert
- 5. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 620
Als ich gerade eben das Vorderrad aus meiner Durolux ausbauen wollte, ist mir, als ich den Hebel ca. ein Viertel weit aufgezogen hatte, die innere Gewindestange in meiner Qloc-Achse gerissen
Hat ohne großen Widerstand auf einmal ein kleines "Pling" von sich gegeben und ab war der Schnellspannhebel.
Als ich mir das Ding jetzt näher angesehen habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Achse schon eine ganze Weile stark angerissen war (die Bruchstelle sieht sehr stark oxidiert aus). Auf den letzten Fahrten ist mir nichts aufgefallen. Was mir aber aufgefallen ist: Als ich letztes Mal mein Vorderrad draußen hatte, hat sich die Achse beim Einbauen sehr schwer getan, das Rad noch spielfrei zu klemmen. Da das aber scheinbar bei anderen auch schon vorgekommen ist (und auch hier ja bereits diskutiert wurde), habe ich mir nichts dabei gedacht.
Jetzt aber zu meiner Frage: Wie kann sowas bitte passieren? Hab ich die Achse irgendwie falsch benutzt? Ich hab mich an die alte Schnellspannerregel gehalten, dass ab ca. kurz vor der Hälfte des Hebelweges Zug auf die Achse kommen soll. Beim letzten Mal, als das Vorderrad nicht spielfrei rein wollte, hab ich das ganze ein Stück fester angezogen.
Ich habe mal Fotos gemacht, sodass ihr euch die Sache ansehen könnt. Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass da schon sehr lange ein Riss in der Gewindestange war...
http://fotos.mtb-news.de/p/1281533
http://fotos.mtb-news.de/p/1281534
http://fotos.mtb-news.de/p/1281535

Als ich mir das Ding jetzt näher angesehen habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Achse schon eine ganze Weile stark angerissen war (die Bruchstelle sieht sehr stark oxidiert aus). Auf den letzten Fahrten ist mir nichts aufgefallen. Was mir aber aufgefallen ist: Als ich letztes Mal mein Vorderrad draußen hatte, hat sich die Achse beim Einbauen sehr schwer getan, das Rad noch spielfrei zu klemmen. Da das aber scheinbar bei anderen auch schon vorgekommen ist (und auch hier ja bereits diskutiert wurde), habe ich mir nichts dabei gedacht.
Jetzt aber zu meiner Frage: Wie kann sowas bitte passieren? Hab ich die Achse irgendwie falsch benutzt? Ich hab mich an die alte Schnellspannerregel gehalten, dass ab ca. kurz vor der Hälfte des Hebelweges Zug auf die Achse kommen soll. Beim letzten Mal, als das Vorderrad nicht spielfrei rein wollte, hab ich das ganze ein Stück fester angezogen.
Ich habe mal Fotos gemacht, sodass ihr euch die Sache ansehen könnt. Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass da schon sehr lange ein Riss in der Gewindestange war...
http://fotos.mtb-news.de/p/1281533
http://fotos.mtb-news.de/p/1281534
http://fotos.mtb-news.de/p/1281535