- Registriert
- 26. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
stehe kurz davor, mir ein AMS 125 zu holen.
Habe schon diverse Testfahrten auf bis auf die Rahmenhöhe identischen und identisch abgestimmten Bikes unternommen. Leider stehe ich aber genau zwischen zwei Rahmengrößen: 20" oder 22"...
Meine Daten: 188cm (Wachstumsphase beendet, bald eher Schrumpfphase), Schritthöhe etwa 88cm, 97kg.
Wohlfühlen tue ich mich auf beiden Bikes. Intuitiv tendiere ich zum 20". Es erscheint mir agiler und wendiger. Es kippt durch Gewichtsverlagerung in die Kurve, das 22" muss ich mit mehr Lenkarbeit dazu überreden.
Was mich am 20" etwas stört: Die Sattelstütze geht bei idealer Höhe nur noch max. 2,5cm weiter raus. Ist aber eigentlich kein Argument, warum sollte man den Sattel höher als ideal einstellen? Klickpedale machen vlt. noch mal +1cm nötig, aber sonst?
Vom Verkäufer fühle ich mich eigentlich gut beraten. Er wollte mich vor meiner Entscheidungsfindung nicht "lenken", danach tendierte er auch zum 20".
Bei den Probefahrten (fliegender Wechsel, jedes Bike bestimmt 15 Minuten gestestet) bin ich bis auf die oben genannte Tendenz leider zu keinem Entschluss gekommen.
Was würdet ihr raten?
Achja: Einsatzzweck ist vorerst Waldwege und Schotter, tlw. Singletrails im Wald. Später gerne auch bergab mit Hindernissen. Jedoch eher keine schnellen downhills, so dass eher Agilität als Laufruhe im Vordergrund steht. Werde es erstmal langsam angehen lassen, da Wiedereinsteiger.
stehe kurz davor, mir ein AMS 125 zu holen.
Habe schon diverse Testfahrten auf bis auf die Rahmenhöhe identischen und identisch abgestimmten Bikes unternommen. Leider stehe ich aber genau zwischen zwei Rahmengrößen: 20" oder 22"...
Meine Daten: 188cm (Wachstumsphase beendet, bald eher Schrumpfphase), Schritthöhe etwa 88cm, 97kg.
Wohlfühlen tue ich mich auf beiden Bikes. Intuitiv tendiere ich zum 20". Es erscheint mir agiler und wendiger. Es kippt durch Gewichtsverlagerung in die Kurve, das 22" muss ich mit mehr Lenkarbeit dazu überreden.
Was mich am 20" etwas stört: Die Sattelstütze geht bei idealer Höhe nur noch max. 2,5cm weiter raus. Ist aber eigentlich kein Argument, warum sollte man den Sattel höher als ideal einstellen? Klickpedale machen vlt. noch mal +1cm nötig, aber sonst?
Vom Verkäufer fühle ich mich eigentlich gut beraten. Er wollte mich vor meiner Entscheidungsfindung nicht "lenken", danach tendierte er auch zum 20".
Bei den Probefahrten (fliegender Wechsel, jedes Bike bestimmt 15 Minuten gestestet) bin ich bis auf die oben genannte Tendenz leider zu keinem Entschluss gekommen.
Was würdet ihr raten?
Achja: Einsatzzweck ist vorerst Waldwege und Schotter, tlw. Singletrails im Wald. Später gerne auch bergab mit Hindernissen. Jedoch eher keine schnellen downhills, so dass eher Agilität als Laufruhe im Vordergrund steht. Werde es erstmal langsam angehen lassen, da Wiedereinsteiger.