Qual der Wahl: Ksyrium SL, Elite, Ritchey WCS oder doch Hügi/Open Pro?

Hallo!
Die Time ATAC sind wesentlich besser gelagert, als die Alium, laufen über Jahre Problemlos. Ich fand letzten Winter allerdings die 959´er im Schlamm besser, die 747 kann man völlig vergessen. Was ist eigendlich mit den Eggbeatern?

Gruß
Robert
 
Hab die Eggbeater an meinem MTB und am Crossrad. Würde die Dinger auf jeden Fall weiterempfehlen.

Das Lager bekommt man auch ganz normal im Fachhandel also auch von daher keine Probleme. Der älteste Satz ist jetzt etwa 2 Jahre alt Funktion nach wie vor einwandfrei.

Gruß
 
Die Zusatzbremshebel sollten von Anfang an dran sein. Besonders wenn man mit Empella mal statt Querfeldein ein Querstadtein faehrt.

Bei den Pedalen bin ich von Shimano auf Time umgestiegen, da im Winter gern sich der Streusplit im Shimaopedal vorn verklemmt hat. Das ist mir bei ATAC noch nicht passiert.

Ansonsten viel Spass mit dem Empella, ist ein geiles Geraet :-)
 
Original geschrieben von Vaclav
Warum kommt denn eigentlich keine GP4 oder Reflex (bedingt tauglich) Felge in die engere Wahl?


Hallo,


warum denkst Du, dass die Reflex nur bedingt Cross tauglich ist?
Ich habe einen leichten Satz Reflex Ceramic mit Hügi 240 und Aerolite Speichen, den ich bisher in Straßenrennen gefahren bin. Ich hatte nie Probleme, auch nicht auf üblem Kopfsteinpflaster.

Ich wollte den Satz dieses Jahr in Crossrennen mit Tufo Schlauchreifen fahren, denn gerade durch die Ceramic Flanken dürfte die Bremsfäche sehr robust sein. Sie verglast zwar etwas, aber die Bremswirkung ist weiterhin top und Abrieb gibt es nahezu keinen.

Für die Straße will ich mir dann nächstes Jahr einen Schlauchreifensatz mit Zipp oder Corima Felgen basteln (teuer aber geil).

Gruß

Chris

P.S.: Schlauchreifen sind das einzige was im Rennen einen echten Vorteil bringt. Alles andere ist Show. Jeder der was anderes erzählt ist noch nie ein Kriterium in den Kurven am Limit gefahren.
 
Die Qualität streut wohl etwas bei den Dingern. Hab schon von div. Leuten gehört das sie sich nicht vernünftig zentrieren lassen und immer wieder zum Chio Chip mutieren. Deswegen denke ich das die mittlerweile generell (auch RR) bedingt tauglich ist und man wieder zu oldschool Nisi oder Gel wechseln sollte. Zumindest was den Laufradeigenbau angeht. Beim Komplettrad entfällt der Streß ja.

Aber bei dir fallen meine Bedenken ja flach da dein LRS ja schon grob in Fahrtrichtung zeigt.

Ich wieg nicht viel und werde jetzt mal auf meinem Crossrad eine Gel 280 mit 312gr. vorne und eine GP4 mit den runderen Bremsflangen auf dem Hinterrad versuchen. Sind jeweils 36 Loch und Comp. Speichen. Sollte meiner Meinung nach funktionieren aber werde es ja in der Praxis sehen.

Gruß
 
Zurück