Cotic X - Aufbauhilfe Ost

Wie nur noch in schwarz :eek:

Das bezieht sich lediglich auf die Schalthebel, die Bremshebel gibt's wohl weiter in beiden Farben. Mir hat er geschrieben
das die silbernen wohl demnächst auslaufen.

"..... zu 2.)
Die auf der Website gezeigten silbernen Schalthebel sind nur indiziert. Ich hab mittlerweile aber neue, schwarze Hebel die Index
und Friction bieten. Siehe Facebook Post:
https://www.facebook.com/MONKCYCLES
Die silbernen Hebel werden wahrscheinlich auslaufen. 10sp hab ich noch. 9sp nicht mehr.
Die neuen Hebel gibt es auch wieder in 9sp und 10sp..."

Her warum nimmst du dann nicht das BURN Schaltwerk von Retroshift dazu?

Das würde optisch natürlich sehr schön passen. Da ich aber überhaupt keinen Ahnung habe welchen Übersetzungsbereich ich nachher brauche, will ich mich auf diese Art und Weise beim Schaltwerk/Kassette nicht limitieren. Das Saint hat einen
Mode - Converter. So kann man einmal eine 11-28 Kassette oder eine 11-36 Kassette fahren. Das klingt für mich vernünftig.

Gruß Portugiese
 
Gibs den das saint in 9fach? Aber imho gibs doch nur so eine sackschwere 12-36 kassette fur 9fach.
Und beim 10fach saint SW passen doch die road (lenkerend)hebel nicht mehr???
Oder bin ich da auf dem holzweg?
 
Hier noch mal die Antwort auf die Kompatibilität

"..... zu 1.)
Nein. Retroshift ist derzeit nur Shimano kompatibel. Genauer gesagt Shimano Road bis 10sp und MTB bis 9sp (also nicht Dyna-Sys).
Du kannst mit unseren 9/10sp Schalthebeln also alle 9/10sp Shimano Road Schaltwerke fahren. Du kannst mit dem 9sp Hebel alle 9sp
MTB bzw. Trekking Schaltwerke fahren. Auch die ersten MTB Shadow Schaltwerke ohne Dyna-Sys:
XTR rd-m972
SAINT rd-m810
XT rd-m771, 770, 772(shadow)
SLX rd-m662
DEORE rd-m591, 592(shadow)
Somit besteht mit diesen Schaltwerken die Möglichkeit, eine größere (MTB) Kassette zu fahren. Diese MTB 9sp und auch die Road 9sp
Schaltwerke sollten THEORETISCH auch mit unserem 10sp Hebel funktionieren. Dann natürlich mit 10sp Kassette, 10sp Kette und bestenfalls
10sp Pulleys. Ich hab das jedoch noch nicht komplett durchprobiert und kann es noch nicht 100%ig bestätigen...."

Das rd-m 810 ist in der kurzen Version für 1x9 ausgelegt.
Und so "sackschwer" find ich 9 fach Kassetten nun auch nicht :D.

Gruß Portugiese
 
Die 12-36 wiegt 425g! Wenn man nen 11er abschlussritzel draufmacht hat man zwar ne gute Bandbreite, aber dann bleib ich lieber bei sram 10fach und bastel mir demnächst mal son type2 dran.
ich hab die retroshift neulich mal auf den hydro trp hebeln gesehen. War das nen proto oder gibs das auch als Serie?
 
Da habe ich mich wohl verdrückt ausgekehrt. Ich finde die Möglichkeit gut, auch ein 36er als größtes Ritzel zu fahren.
Verbauen werd ich wohl erstmal ein 11-34, CS-HG80-9, das soll 315g wiegen. Passt schon.

Gruß Portugiese
 
Hi. Mal wieder nach oben mit dem Dingens. Das wunderbare Wetter mal genutzt um nach etwas
Gartenarbeit, die mittlerweile gesammelten Teile angebaut. Also n kleines aber feines Update.

Absolute Black Kettenblatt



Und die beiden Bremsen sind auch da. Hab mich für die BR-R517 entschieden weil schwarz :D.
Scheiben sind es die KCNC Razor geworden.

Hinterrad



Vorderrad



Und hier die Gesamtansicht. Zugegeben ist die Vorderradbremsanbringung rein optisch schon
gewöhnungsbedürftig.o_O



Als nächstes Teil müssten dann bald die Retroshift hier entrudeln. Auch in schwarz/orange 8-).
Dann kann ich auch die hier bereits liegenden Züge montieren.

Gruß Portugiese
 
Vor lauter "Langeweile", ich hab Urlaub :D, hab ich gestern mal angefangen, die bereits vorhandenen Züge zu kürzen und zurechtzufrickeln.



Leider war ich mit dem Ergebniss am Hinterbau nicht so zufrieden. Die vorhandenen Halteösen liegen etwas seltsam, so dass man die Bremshülle in die richtige Form zwingen muss. Auch sieht es vom "Flow" her etwas seltsam aus.



Also war ich heute vormittag mal kurz im Modellbauladen :daumen: und hab mir ein Carbonrohr zugelegt. Nach etwas Bastelei ist das dabei rausgekommen.



Ok. Die Küchenwaage scheint erst ab 5 gramm zu messen. Trotzdem :D
Gleich mal angebaut und ich bin mit dem Ergebniss zufrieden.





Bis zum nächsten Teil. Gruß Portugiese
 
Stimmt, so siehts richtig gut aus :daumen:
das wird nen richtig gutes Rad!

habt ihr schon den neuen cotic crosser gesehen? Auch richtig fein und mit hübscher bremsaufnahme vorn.
 
Zurück