Qual der Wahl oder was nix kost ist auch nix

Daw

Registriert
2. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi zusammen,

eigentlich stand meine Entscheidung schon fest. Allerdings bin ich immer noch ein wenig skeptisch.

Wollte mir mal ein Fully besorgen und das Sting Super HPC Blackline K18 2009 gefiel mir auf Anhieb sehr gut.
Allerdings finde ich den Preis etwas abgehoben. Hab mir bisher kein so teures Bike geleistet.
Dann fiel mit das AMS CC 2009 (beide Räder sind von Cube) auf. Es ist zwar optisch nicht so der Hit, aber meiner Meinung nach bietet dieses Fahrrad ein bessere Preis Leistungsverhältnis. Was meint Ihr?

Hier die verbauten Komponenten:
Ausstattung Sting Super HPC Blackline K18 2009

configuration_19.gif
Rahmen HPC Monocoque DTC Twin Mold Technology
configuration_7.gif
Gabel Rock Shox Reba Race U-Turn Poploc
configuration_4.gif
Federelement Fox Float RP23
configuration_5.gif
Federweg Gabel: 90-120 mm / Hinterbau: 120 mm
configuration_15.gif
Laufradsatz Sunringle Ryde XMB; HR: X12mm
configuration_1.gif
Bremsen Formula Oro K18, 180/180 mm
configuration_13.gif
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II/Press-Fit Innenlager
configuration_26.gif
Tretlager/Innenlager Shimano XT Press-Fit
configuration_23.gif
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
configuration_24.gif
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
configuration_27.gif
Umwerfer Shimano XT FD-M770
configuration_11.gif
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
configuration_12.gif
Kette Shimano HG53
configuration_20.gif
Reifen Schwalbe Rocket Ron faltbar 2,25"
configuration_28.gif
Vorbau Syntace F139
configuration_14.gif
Lenker Easton EA 50 Lowriser
configuration_22.gif
Sattelstütze Syntace P6 Aluminium 31,6mm
configuration_25.gif
Steuersatz Acros AL-71 vollintegriert
configuration_10.gif
Griffe Cube Ultralight Race Schraubgriffe
configuration_21.gif
Sattel Fizik Tundra MG
configuration_18.gif
Pedale Crank Brothers Eggbeater
configuration_8.gif
Gewicht Komplettrad ab 11,7 kg
configuration_30.gif
Farbe Blackline
configuration_29.gif
Sonstiges Muddy Board Carbon, HR mit X12 Achssystem


Ausstattung AMS CC 2009


configuration_19.gif
Rahmen HPA 7005 Hydroform Triple Butted, FSP 4-Link System
configuration_7.gif
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
configuration_4.gif
Federelement Manitou Radium RL Lockout
configuration_5.gif
Federweg Hinterbau: 100mm / Gabel: 100mm
configuration_1.gif
Bremsen Shimano XT BR-M775 180/160mm
configuration_13.gif
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
configuration_26.gif
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
configuration_23.gif
Schalthebel Shimano XT SL-M770 Rapidfire
configuration_24.gif
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
configuration_27.gif
Umwerfer Shimano XT FD-M771
configuration_11.gif
Kassette Shimano XT CS-M770 11-32
configuration_12.gif
Kette Shimano HG 53
configuration_16.gif
Naben Shimano XT Disc
configuration_31.gif
Speichen DT Swiss Champion
configuration_6.gif
Felge RFR ZX24
configuration_20.gif
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25"
configuration_28.gif
Vorbau Easton EA 30 Oversized
configuration_14.gif
Lenker Easton EA 30 Lowriser Oversized
configuration_22.gif
Sattelstütze Easton EA 30 31,6mm
configuration_25.gif
Steuersatz FSA No. 10 semiintegriert
configuration_10.gif
Griffe Cube double duometer
configuration_21.gif
Sattel RFR Natural Shape 0.1M
configuration_18.gif
Pedale Alu Bärentatze
configuration_8.gif
Gewicht Komplettrad ab 12,7 kg
configuration_30.gif
Farbe White black print
Mir ist schon bewusst dass das Sting Bike besser ist und vor allem in AM Bereich eingesetzt werden kann. Es geht mir auch viel mehr um Meinungen die mich eventuell bei der Entscheidungsfindung ein wenig unterstützen :)
Ah und zum Preis, das Sting würde ich für 1950 und das Ams für 1275 Euro bekommen. Was natürlich schon ein Unterschied ist. Oder sagt Ihr doch, ich vergleiche hier Äpfel mit Birnen.

Vielen Dank im voraus

Daw
 
Wenn du jetzt noch sagst, was du bisher fahrtechnisch und streckentechnisch so machst, beziehungsweise, was du mit dem Fully alles anstellen willst, werde ich gerne meine Senf dazu geben :)
 
Hey,
ja wäre vielleicht nicht schlecht. Ich habe bisher ein HT von Cube, welches allerdings auch schon paar Jahre auf den Buckel hat. Bisheriges Einsatzgebiet waren sowohl aspahltierte Strassen als auch kleine schmale und unbefestigte Waldwege, wobei die DH Passagen mir auf Dauer doch zusetzen. Daher die Entscheidung für ein Fully. Eigentlich brauchen ich einen guten Allrounder, daher auch die Entscheidung für das Sting. Ah ja ich wiege nicht gerade wenig, 105 kg bei 1,87 m muss das Rad schon aushalten. Hat mich schon so manche Felge gekostet.
 
ah, das macht die Sache doch schon klarer.
Normalerweise hätte ich gesagt, ein kg leichter ist schon was, aber in anbetracht deines Gewichts relativiert sich das auch wieder. Also so wie ich das sehe, musst du nicht unbedingt einen teuren Carbon-Flitzer nehmen. Für Straße und hin und wieder ein kleiner Singletrail im Wald müssten 100mm Federweg auch gut reichen. Die 120 sind eben bequemer.... Was du noch beachten solltest: Fährst du viel bergauf und hin und wieder steile Rampen? Da wäre dann eben die absenkbare Gabel vom Sting nicht zu verachten.
Was mich am Sting ziemlich stören würde sind Formula K18 Bremsen. Die sind nicht besonders bissig, und bei deinem Gewicht könnte das ein Problem sein. Die XT sind da wesentlich standfester, und vom Preis/Leisungsverhältnis mM mit das beste, was man bekommen kann. Die Reifen sollten auch dringend getauscht werden ;) keine Ahnung, was die Hersteller sich manchmal dabei denken RocketRons auf ein AM-Bike zu klatschen. Wahrscheinlich, dass das Gewicht besser aussieht.

Am AMS würden mich dagegen die Easton 30 Teile stören, und die Pedale. Da ist das Sting mit den schönen Syntace Parts und den Eggbeatern schon viel besser ausgestattet.

Trotzdem, meiner Meinung nach ist das AMS recht sinnvoll ausgestattet, und wenn man noch so 1-200 in die Nachrüstung von ein paar schöneren Teilen investiert, wahrcheinlich gut ausreichend für deinen Zweck (und dabei immer noch billiger als das Sting). Wenn du beim Händler kaufst, kannst du bestimmt auch noch ein bisschen feilschen, und dir das ein- oder andere sogar noch gratis tauschen lassen.

Um noch ein bisschen für Verwirrung zu sorgen:
Hast du dir das eigentlich schon mal angschaut? Das habe ich mir letzten Winter geholt. Mittlerweile fährts mein Freund, der in etwa dieselbe Gewichtsklasse hat, wie du :). Vom Preis ist beim 2009er bestimmt noch was zu machen. Mittlerweile ist das ja ein Auslaufmodell. 2000€ hab ich bezahlt, als es ganz neu war ;)
Für mich hat das die sinnvollste Ausstattung mit sorglosem Alu-Rahmen, Fox-Dämpfer, absenkbarer Gabel und kräftigen XT-Bremsen mit sinnvollen Scheibengrößen, und vor allem gleich mal sinnvollen Reifen (Nobby-Nicks). Außer dem Sattel und den Pedalen hab ich nichts getauscht. Das wäre für mich eben so was wie das beste vom Sting und das beste vom AMS CC. Plus, die Optik ist schön böse mit dem kräftigen Rot ;)

Greez, scylla
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort scylla :-) Ich habe damit schon gerechnet, dass einige Vorschläge zu anderen Bikes kommen. Und bin dafür auch dankbar. Warum nicht, ich werde mir das Bike auf jeden Fall genauer anschauen, wenn es noch bei meinem Händler zur Auswahl steht. Optisch ist es auf jeden Fall besser als das AMS CC, dieses weiß passt zum HT einfach besser. Dass mit der Gabel ist natürlich auf jeden Fall ein guter Hinweis, weil ich gerne mal Touren wähle die gut bergauf gehen und dann im Singletrail wieder runter. Kann mit meinem aktuellen Bike die DH Passagen nicht mit voller Geschwindigkeit nehmen.
Wie beurteilst du den Preis/Leistung beim Sting insgesamt?

Gruß

Daw
 
Preis/Leistung ist bei Cube allgemein immer super. Du wirst es schwer haben, andere Räder mit vergleichbarer Ausstattung zu einem ähnlichen Preis zu finden. Und die Rahmenqualität ist auch in Ordnung. Genauso beim Sting: für XT / Syntace-Ausstattung + Carbonrahmen ist 2000€ ein guter Preis.
 
Zurück