Qualität von Shimano Kurbel XTR FC-M970

Totti-Amun

Lead, don't follow!
Registriert
12. März 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Rheinberg
Hallo,

ich brauche mal eure Meinung.

Ich habe mir vor exakt einem Jahr für mein XL S-Works Epic Shimano Kurbeln geleistet, die FC-M970. Ich wollte mir was gutes tun... :wut:

Ich bin vorher fast 4 Jahre lang XT Kurbeln gefahren.

Ich habe diese XTR Kurbeln im Mai bereits bei meinem Händler per Mail reklamiert, weil die quietschen beim Fahren, bei jedem Tritt. Da mein Bike Anfang Juli eh zum Service musste, habe ich es erstmal dabei belassen und gehofft, daß mit dem Kettenblätter-Wechsel und dem neuen Fetten usw. das Problem behoben ist.
Heute bin ich das erste Mal gefahren, es quietscht nach 500m genauso wie zuletzt.
Ich fahre normalerweise 6 Tage die Woche a 30km, nicht wenn es regnet. Nicht im Gelände, zu 90% befestigte Wege, 10% Schotter. Keinen Kärcher, keine Stürze, nichts weiter. Im Winter hatte ich über 4 Monate komplett ausgesetzt.

Meine vorherigen XT Kurbeln waren 4 Jahre auch im Winter im Einsatz, haben 7 oder 8 Sätze Kettenblätter gefressen, in den Bergen auf Gran Canaria usw. im Einsatz. Bei Wind und Wetter und Regen, die waren makellos und ich habe die vor einem Jahr noch für 100€ verkauft. Die laufen noch heute auf einem anderen Bike.
Einzig muß ich sagen, daß die Kettenblätter top sind der XTR Kurbeln. Die haben das ganze Jahr gehalten samt Kette und hätten noch viel länger durchgehalten...

Ist das eine Qualität, die ich so hinnehmen muß? Mein Händler schrieb mir, wenn ich ein halbes Jahr lang 35km am Tag fahre sind das halt 4.500km, dann knarzt das auf jeden Fall.
Ist das normal? Das quietscht wie ein alter rostiger Drahtesel. Das 10 Jahre alte 150€ Baumarktrad von meiner Frau läuft völlig geräuschlos.

Ich schaue mal, daß ich das morgen in einer kleinen Sequenz beim Biken mal filme und irgendwo hochlade.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Kurbeln?

Gruß

Totti
 
M.E. ungewöhnlich. Bin die XTR 970 jahrelang gefahren (jetzt Sram) und hatte nie Probleme.
Quietschen hört sich ehrlich gesagt mehr nach Montagefehler an. Hast Du die Kurbel mal selber ausgebaut, gereinigt, an den richtigen Stellen gefettet und sorgfältig wieder eingebaut?

Gruß,
F.B.
 
Hallo,

nein, ich habe da nichts dran gemacht. Die wurde professionell montiert und ist so geblieben.
Was kann man denn bei der Kurbel falsch montieren, ausser daß die seitenverkehrt sitzt? ;) Ich meine, die Lager usw. wurden dick eingefettet und das muß es doch gewesen sein. Da kommt ja nichts rein oder raus...
 
naja ich würde ja als erstes zwischen industrielager und plaste deckel der lagerschale eine dricke portion fett klatschen. dann sollte es weg sein.
 
Das sollten die aber beim Service ja jetzt gemacht haben, ich hatte die ja extra auf die quietschenden Kurbeln hingewiesen. Zumal die das ja ab hatten um die Kettenblätter zu wechseln...
 
Diese XTR Kurbel unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von allen oder den meisten anderen Kurbeln und bedarf deswegen einer -sagen wir mal- sorgfältigeren Montage.
1. Es sind ALLE! (man kann das gar nicht oft genug betonen!) Flächen, die bei dieser Kurbel aneinander aufliegen, zu fetten!
2. Die linke Kurbel wird entgegen den meisten anderen Shimano Kurbel nicht mit zwei Klemmschrauben im Kurbelarm auf der Welle gehalten, sondern mit einer Zentralschraube (die links in die Welle geschraubt wird) auf die Welle gepresst. Diese Zentralschraube IST mit 45 - 50 Nm anzuziehen!
3. Die seitliche Beweglichkeit der Welle wird mit einem Stellring auf einem Gewinde, also Quasi einer Mutter, der in Verbindung mit dem linken Kurbelarm steht, einjustiert. Dies ist sorgfältig einzustellen und zu kontrollieren!

Tipps gegen Quietschen:
Die Kurbel einschließlich des Innenlagers muss komplett demontiert, alles muss sorgfältigst gereinigt, sorgfältigst gefettet und wieder montiert werden.
Das Fetten umfasst:
- die Übergangsfläche am rechten Kurbelarm zur Welle hin
- die ein oder zwei Zwischenringe
- die beiden Innenlagerteile, die Lager selbst sind gedichtet und bedürfen keines Fettes!
- alle Gewindeflächen der linken Kurbel=zwei
- die Innenverzahnung der linken Kurbel
- die anliegenden Flächen des Stellrings
Als Zusatz kann man auch die Innelagerschalen mit Drehmoment anziehen.
 
Für einen Montagefehler kann die beste Kurbel nichts ;-)
Könnte sein dass das Lager kaputt ist.
Wie oben beschrieben wird die 970er Kurbel komplett anders befestigt als alle anderen Shimano Kurbeln. Da kann man leider ziemlich viel falsch machen.
Das Lagerspiel wird mittels eines Stellrings rein nach Gefühl eingestellt. Diesen sollte man danach auch nur ganz zart festziehen.
Wenn das ein unbedarfter Grobmotoriker macht... :-(
Und wie mein Vorredner sagte: Fett, Fett und nochmals Fett. Das muss regelrecht heraus quillen.
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 207
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schon mal. Mein Händler hat zwischenzeitlich angeboten, die Kurbeln an Shimano einzuschicken. Ich frage mich nur, womit ich zwischenzeitlich fahren soll... :confused:
 
Ok, danke schon mal. Mein Händler hat zwischenzeitlich angeboten, die Kurbeln an Shimano einzuschicken. Ich frage mich nur, womit ich zwischenzeitlich fahren soll... :confused:

Ich hoffe das ist kein ZEG Höndler, so hört es sich langsam an. An der Kurbel gibt es keine Teile die quietschen können, wenn sorgfältig montiert, die kann er 10 mal zu Shimano einschicken.
 
Nein, ein Händler der vorrangig Specialized führt (und Simplon und Cube im Sortiment hat), bisher war ich auch ganz zufrieden dort.
Es nieselt gerade etwas, sonst würde ich gleich mal aufs Bike steigen für eine Runde mit der Gopro, wenn die überhaupt den Ton mit aufnimmt. Weiß ich nicht mal, habe ich noch nie verwendet...
 
ich finds ja schon lustig, wenn bei einem kleinen problem gleich die qualität des produkts in frage gestellt wird.

Ich habe diese XTR Kurbeln im Mai bereits bei meinem Händler per Mail reklamiert, weil die quietschen beim Fahren, bei jedem Tritt. Da mein Bike Anfang Juli eh zum Service musste, habe ich es erstmal dabei belassen und gehofft, daß mit dem Kettenblätter-Wechsel und dem neuen Fetten usw. das Problem behoben ist.
Heute bin ich das erste Mal gefahren, es quietscht nach 500m genauso wie zuletzt.

Mein Händler schrieb mir, wenn ich ein halbes Jahr lang 35km am Tag fahre sind das halt 4.500km, dann knarzt das auf jeden Fall.

Die wurde professionell montiert und ist so geblieben.

merkst du den widerspruch?
 
dann fahr mal ganz ohne Radschuhe und stell dich mal mit normalen Schuhe auf Bike und dreh eine Runde um den Block. Ist nicht wenig oft der Fall das die Pedal/Schuh Kompination das Quitschen anfängt.
 
der händler behauptet, es sei normal, dass das quietscht und kann es nicht abstellen.

nun, es ist halt nicht normal, und wenn der händler das nicht abstellen kann ist er eben nicht professionell.
 
der händler behauptet, es sei normal, dass das quietscht und kann es nicht abstellen.

nun, es ist halt nicht normal, und wenn der händler das nicht abstellen kann ist er eben nicht professionell.

Ok, jetzt verstehe ich was Du meinst.

Naja, deshalb stelle ich ja hier die Frage und möchte mich rückversichern. Denn bisher bin ich mit einfacheren XT Kurbeln besser (länger) gefahren...
 
dann fahr mal ganz ohne Radschuhe und stell dich mal mit normalen Schuhe auf Bike und dreh eine Runde um den Block. Ist nicht wenig oft der Fall das die Pedal/Schuh Kompination das Quitschen anfängt.

Ich werde das probieren. Ich habe auch noch 2 paar andere Schuhe und kann auch mal damit meine tägliche Runde fahren...

Danke für die zahlreichen Tipps schon mal! :)
 
Einzig muß ich sagen, daß die Kettenblätter top sind der XTR Kurbeln. Die haben das ganze Jahr gehalten samt Kette und hätten noch viel länger durchgehalten...
warum schmeisst du sie dann runter? du wechselst eh häufig die blätter. du fährst nicht wenig, aber so viel, dass man jährlich die KB wechselt? kann dein problem nicht nachvollziehen. eine kurbel knackt meist, aber quetschen? bist du sicher, dass es von der kurbel kommt und nicht irgendwie vom lager oder so? du solltest auch den händler wechseln. "das ist normal" sind so aussagen bei so sachen, für die einem händler die leviten gelesen gehören...
 
warum schmeisst du sie dann runter? du wechselst eh häufig die blätter. du fährst nicht wenig, aber so viel, dass man jährlich die KB wechselt? kann dein problem nicht nachvollziehen. eine kurbel knackt meist, aber quetschen? bist du sicher, dass es von der kurbel kommt und nicht irgendwie vom lager oder so? du solltest auch den händler wechseln. "das ist normal" sind so aussagen bei so sachen, für die einem händler die leviten gelesen gehören...

Weil es sich gerade anbot, einen größeren Service zu machen. Ich war 3 Wochen auf Geschäftsreise im Ausland und habe daher das Bike weggegeben...
 
was kann dei kurbel für wenn dein rahmen kwietscht?! :confused:

Ich glaube du kennst mein Bike nicht, oder doch?

Wenn ich aufhöre zu treten und es quietscht nichts mehr, dann liegt das evtl. woran? Und wenn ich wieder anfange zu treten und das Quietschen ist immer noch so laut und nervtötend wie vorher?

Edit: Wenn ich mir deine anderen Beiträge so ansehe, weiß ich woher es kommt. Haben wir schon wieder Ferienzeit, oder? Hoffentlich sind die Sommerferien bald um...
 
Ich glaube du kennst mein Bike nicht, oder doch?

Wenn ich aufhöre zu treten und es quietscht nichts mehr, dann liegt das evtl. woran? Und wenn ich wieder anfange zu treten und das Quietschen ist immer noch so laut und nervtötend wie vorher?

Edit: Wenn ich mir deine anderen Beiträge so ansehe, weiß ich woher es kommt. Haben wir schon wieder Ferienzeit, oder? Hoffentlich sind die Sommerferien bald um...

du bist ja klare fall von beratungresitend. wia erklärn dia hier die ganze zeit dass das nix mit dea xt-kurbel zu tun hat abba du checksts nett. :rolleyes:
 
Zurück