- Registriert
- 26. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 3
Liebe Community, ich habe meinen Quarq Eagle Powermeter an meinem bisherigen Hardtail gefahren und bin nun auf das Decathlon XC900 Team Edition umgestiegen. Zentraler Bestandteil des Plans war, die alte Kurbel mit PM am Decathlon weiterzufahren. Die Kompatibilität der Kurbel mit dem Innenlager hatte ich auch abgeklärt - mir war aber nicht bewusst, dass es auch Probleme mit dem Rahmen geben kann.
Nun ist der Spider nach innen so dick, dass er bei Belastung ganz leicht am Kettenstrebenschutz streift. Nicht am Rahmen direkt, wie das Bild vermuten lässt, aber fahren kann man so leider nicht. (Das KB hat genug Platz, sieht hier ebenfalls etwas knapp aus)
Nach meinem aktuellen Verständnis muss ich wohl akzeptieren, dass es nicht passt. Das heisst: entweder das Rad zurückgeben oder noch einen PM kaufen. Bevor ich das mache, wollte ich zur Sicherheit hier nachfragen:
Vielen Dank für jegliche Hinweise, und meldet euch ggf. bei Interesse an einem gebrauchten Powermeter...
Nun ist der Spider nach innen so dick, dass er bei Belastung ganz leicht am Kettenstrebenschutz streift. Nicht am Rahmen direkt, wie das Bild vermuten lässt, aber fahren kann man so leider nicht. (Das KB hat genug Platz, sieht hier ebenfalls etwas knapp aus)
Nach meinem aktuellen Verständnis muss ich wohl akzeptieren, dass es nicht passt. Das heisst: entweder das Rad zurückgeben oder noch einen PM kaufen. Bevor ich das mache, wollte ich zur Sicherheit hier nachfragen:
- Gibt es doch eine Option, die Kurbel die erforderlichen 2-3mm nach rechts zu rücken?
- Hat sich bei Quarq über die Jahre bei der Dicke des Spiders etwas geändert und wäre es eine Option, einen aktuellen Spider zu kaufen? Oder muss ich mich bei anderen Herstellern umschauen? Das wäre ungut, weil dann brauche ich wohl auch eine neue Kurbel.
Vielen Dank für jegliche Hinweise, und meldet euch ggf. bei Interesse an einem gebrauchten Powermeter...