Querfeld ein - Wald und Feld?

Registriert
1. November 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo,
(falls dieser Thread in irgend einer Art und Weise schon existiert bitte nicht meckern)

Ich wollte mal Fragen ob es welche von euch gibt, die einfach mitten durch den Wald / das Feld fahren ohne dabei einem Weg/Trail zu folgen. Ich denke mir oft, da könnteste doch einfach mal durch fahren, aber sicher gibt es dafür ein Gesetz welches diese Praktik verbietet.

Falls die Frage schon oft gestellt wurde - Habe ca. 20 Suchen angestellt und nix gefunden.
Gruß vom Waldbert :winken:
 
Hallo,
(falls dieser Thread in irgend einer Art und Weise schon existiert bitte nicht meckern)

Ich wollte mal Fragen ob es welche von euch gibt, die einfach mitten durch den Wald / das Feld fahren ohne dabei einem Weg/Trail zu folgen. Ich denke mir oft, da könnteste doch einfach mal durch fahren, aber sicher gibt es dafür ein Gesetz welches diese Praktik verbietet.

Falls die Frage schon oft gestellt wurde - Habe ca. 20 Suchen angestellt und nix gefunden.
Gruß vom Waldbert :winken:

Das sieht weder die Kommune als Waldeigentümer, noch die Eigentümer von Feldern ( da wäre es dann schon Sachbeschädigung) gerne.
Und genau das ist einer der Hauptkritikpunkte gegen uns Mountainbikern. In Diskussion mit Forstbeamten hat sich immer wieder gezeigt, dass der Eindruck entsteht, wir würden ständig neue Strecken bauen. Und dies ist ein Hauptkritikpunkt.
BITTE BLEIBEN LASSEN!!!!!
Wenn man denkt es würde sich eine Stelle für eine neue Strecke eignen, sollte man dies offiziell angehen und die Eigentümer um Erlaubnis bitten.
 
Ich frage mich vor allem was es bringen soll? Wer jemals auf einem "Weg" gelandet ist, der sich erst später als unfahrbare Waldschneise herausgestellt hat, der weiß doch dass sowas keinen Spaß macht?
 
Die Frage, die sich jeder einzelne stellen darf: Warum darf ein Fußgänger querfeldein durch den Wald laufen, ein Mountainbiker aber nicht fahren? Was richtet ein Mountainbiker für "mehr" Schäden in einem normalen deutschen Wald an? Falls man zu dem Ergebnis kommt, daß der Mountainbiker NICHT mehr Schäden anrichtet als ein Fußgänger, dann müßte er nach dem Gleichheitsgrundsatz unseres Grundgesetzes auch gleich behandelt werden. Die gleiche Frage stellt sich, wenn man über ein abgeerntetes Feld fährt. Mehr Bodenverdichtung als ein Traktor wird man nicht verursachen.
 
Die Frage, die sich jeder einzelne stellen darf: Warum darf ein Fußgänger querfeldein durch den Wald laufen, ein Mountainbiker aber nicht fahren? Was richtet ein Mountainbiker für "mehr" Schäden in einem normalen deutschen Wald an? Falls man zu dem Ergebnis kommt, daß der Mountainbiker NICHT mehr Schäden anrichtet als ein Fußgänger, dann müßte er nach dem Gleichheitsgrundsatz unseres Grundgesetzes auch gleich behandelt werden. Die gleiche Frage stellt sich, wenn man über ein abgeerntetes Feld fährt. Mehr Bodenverdichtung als ein Traktor wird man nicht verursachen.

Ich hab bis auf Jäger und Pilzsammler noch keine Fußgänger/Wanderer quer durch den Wald latschen gesehen.
Warum sollte also ein MTBler das machen?

Zudem wird den Fußgängern ja auch vorgeschrieben, das sie keinen Schaden anrichten sollen. Sprich nicht irgendwelche Pflanzen niedertreten etc.
 
Was im Waldgesetz steht ist eine Sache. Dass sich daran nicht strikt gehalten wird, sieht man am Beispiel BW. Wichtiger ist, welches Verhalten das " tatsächlich richtige" ist.
Ich habe in der Grundschule auf Wandertagen gelernt, dass man bei Dämmerung den Wald verlässt, auf den Wegen bleibt, seinen Müll mit nimmt, den Müll anderer Leute mit nimmt, keine Tiere stört usw..... Das gilt für mich bei allen Aktivitäten die ich im Wald ausübe. Und so ein Verhalten sehe ich bei fast allen anderen auch. Insofern scheint dieses Verhalten zumindest das gesellschaftlich anerkannte "richtige" Verhalten zu sein.

Ich weiß es nicht sicher, aber ich denke, dass es den Tieren ganz gut tut, wenn sie in manchen Gebieten nicht gestört werden. Ich kenne zwei Wälder ganz gut; Den Binger Wald und die Waldfleckchen um Dortmund herum. In Dortmund sind so dermaßen viele Wege in jeden noch so kleinen Zwischenraum geschlagen.... Schön ist das nicht. Und das größte Tier das ist dort gesehen habe, war ein Hase. Entweder verstecken sich Rehe, Wildschweine und Hirsche sehr gut oder sie haben sich dort schon ganz zurück gezogen.
 
Alles klaro, danke für die vielen Antworten. Ich selbst wohne in einer relativ ländlichen Gegend, doch es macht nicht immer spaß breite, langweilige Wege die geebnet wurden kilometerweise zu schrubben, ohne dass mal ein kleiner, wenigstens 100 meter langer Trail, wenn man das hier in der Gegend überhaupt so nennen kann, auftaucht.
Aber ich denke, ich werde diese Geschichte lieber sein lassen.
Nen juten!
 
Mich würde in diesem Zusammenhang was anderes interessieren: Gilt eine noch als solche erkennbare, aber schon etwas zugewachsene Harvesterrückegasse als Weg oder Wald ?
 
Im Waldgesetz von RLP heißt es, Rückegassen sind keine Wege im Sinne des Waldgesetzes. In RLP wärst du also ein gesetzloser Naturzerstörer! :-P
 
Danke euch für die Antworten. In BW befinde ich mich dann auf einem mindestens 2m breitem "Weg", bin dann also nur halb nicht legal unterwegs :lol::winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klaro, danke für die vielen Antworten. Ich selbst wohne in einer relativ ländlichen Gegend, doch es macht nicht immer spaß breite, langweilige Wege die geebnet wurden kilometerweise zu schrubben, ohne dass mal ein kleiner, wenigstens 100 meter langer Trail, wenn man das hier in der Gegend überhaupt so nennen kann, auftaucht.
Aber ich denke, ich werde diese Geschichte lieber sein lassen.
Nen juten!

Und?!? Ich wohne auch in einer ländlichen Gegend und von meiner 30km-Runde sind vielleicht 3km Trail....
Von meiner 50km Runde sind es auch nur 2-3km

Deshalb fahr ich aber auch nicht quer durch den Wald.
Radler oder besser gesagt MTBler haben ja eh schon einen schlechten Ruf in der Gesellschaft, da muss man nicht auch noch zusätzlich für noch mehr Probleme sorgen.

Bleib auf den Wegen, wenn du Trails fahren willst, setz dich ins Auto, verfahr VIEL Sprit und fahr in eine Gegend in der es viele legale hat.
 
Bleib auf den Wegen, wenn du Trails fahren willst, setz dich ins Auto, verfahr VIEL Sprit und fahr in eine Gegend in der es viele legale hat.
Sicher nicht ;-) Ich hab im allgemeinen etwas gegen diesen übermäßigen Autokonsum in unserem Land, da möchte ich jetzt noch nicht mitmachen. Dann fahre ich lieber die Strecke oder mach ne schöne Waldtour. Momentan muss ich aber eh aufpassen, da die förster wieder ihr unwesen treiben und mir sonst jeden tollen, schmalen weg versauen...
 
Ich hab auch was gegen das unnötige Fahren..... aber in BA-WÜ wirst ja dazu gezwungen in den Schwarzwald oder in die benachbarten (Bundes-)Länder zu fahren.
 
Zurück