Race Face Atlas Freeride 2011 umbauen.

Marce007

Bääm im Sinne von .... Bääm
Registriert
26. April 2014
Reaktionspunkte
964
Ort
Kelheim
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Bike gekauft, an dem ein 1x10 ( 28 - 11/36 ) Antrieb verbaut ist.
Der ist mir aber ein wenig zu heftig, soll heissen, zu wenig Endgeschwindigkeit ( laut Ritzelrechner nur ca. 23,5 Km/h) und ein grösseres KB ist mir das bei den Anstiegen zu heftig.

Kurz gesagt würde ich das gerne auf 2 x 10 umbauen. Eventuell auch auf 1 x 10 ( 34 - 11/42) Leider bin ich technisch noch nicht ganz fit was MTB Technik betrifft, wird aber jeden Tag besser. :-)

Nun zu meinem Problem:
Die Kurbel ist eine Race Face Atlas Freeride von 2011 und die hat keine Aufnahmen/ Gewinde für ein größeres KB, nur den 64mm Lochkreis, das wo im Moment das 28 KB befestigt ist. (siehe Fotos)

Alle Fotos und Infos über RF-Atlas Kurbeln zeigten aber diese Befestigungen und kein einziges Foto zeigte meine Kurbel. Also bin ich entweder zu doof oder da ist was ganz komisches verbaut. Und ich hab schon Stunden vor dem Rechner verbracht um das was zu finden.

Wahrscheinlich ist die Lösung so banal dass es raucht :-)

Ich hab sogar schon an RF geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.

Vielleicht kann mir da der eine oder andere helfen...

Grüße

Markus
Anhang anzeigen 319282 Anhang anzeigen 319283
 
Hi,

also das wird definitiv nicht banal... gibt jede Menge Threads dazu (nicht genau mit Deiner Ausstattung... aber durchaus sinnvoll zum einlesen in die Problematik). Passt überhaupt ein Umwerfer dran an das Bike? Das Schaltwerk müsste ggf. auch mit der Mehr-Kapazität umgehen können. Dass man auf die Kurbel ein zweites KB drauf bekommt bezweifle ich.

Beim Ritzelrechner komme ich bei einer TF von 90 auf knapp 29 km/h... das ist weit entfernt von Deinen 23,5km/h (das entspräche einer TF von 73). War das so gewollt?
 
Servus Steefan,

mit dem eigentlichen Umbauthema bin ich schon fast durch, ich habe mich durch den ganzen XX1 DIY Thread gefräst und noch durch diverse andere und habe das auch schon meine bevorzugten Komponenten gefunden:

2 x 10 ( 24/36 - 11/36 ) mit SLX SW Shadow+ mit langem Käfig, einen passenden SLX Umwerfer mit der benötigten Direct Mount Aufnahme und XT Trigger habe ich schon zuhause liegen.

Mit ging es hautsächlich um die Kurbel, weil ich mir da ungerne eine neue kaufen würde.

Es sieht ja so aus, als ob da mal ein zweites Blatt dran gewesen wäre, denn wieso wäre dann der Abstand vom KB zu den Kurbelarmen so gross. Bei einer einfach-Kurbel wäre das Blatt ja direkt dran? Ich hab auch noch ein 36er Blatt rumliegen, das würde schon passen also auch auf die Ausfräsungen am Ende der Kurbelarme aber ic kanns halt ned festschrauben...

Gibts da sowas wie einen Spider in groß?
 
Ach so,

und ja beim Ritzelrechner hatte ich 70 TF eingestellt :-)
War auch nur zum Vergleichen mit der 2x10 Variante.
Ich hab halt auch manchmal ein paar KM bis zu den Trails und wenn man da mit ein paar Kumpels fährt, (alle 3 x 10)
is 28/11 schon ein kleiiiiiin wenig wenig :-)
 
Ja, ganz genau! So müsste meine Kurbel ürsprünglicherweise auch ausgesehen haben, denn genau den Bashguard hab ich auch noch zuhause rumliegen.
Aaaaaber wie soll das 36er KB mit dem BG an der Kurbel halten? BG und KB kann man zusammenschrauben, aber wirklich fest wird das mit meinem seltsamen Kurbelarm irgendwie ned, oder täusche ich mich da?
 
Denn alle Kurbelarme die ich bisher gefunden habe sehen leider so aus:

Da würde das alles ohne Probs gehen...

image5.jpg
Foto 1.jpg



Kann höchstens sein dass einer da die Aufnahmen weggefräst hat, aber das sieht eigentlich zu sauber und nicht nachlackiert aus...
 

Anhänge

  • image5.jpg
    image5.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 38
  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    239,1 KB · Aufrufe: 32
Ich würde sagen, dass dort jemand im Nachhinein die Aufnahmen für die größeren Kettenblätter entfernt hat. Könnte natürlich auch irgendeine krude OEM Kurbel sein, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

2x10 wirst du damit definitiv nicht fahren können. Am einfachsten ist es wohl, einfach eine andere Kurbel zu verbauen, die noch alle nötigen Aufnahmen hat. Ansonsten könntest du auf ein 30er KB von Absolute Black mit 64mm Lochkreis wechseln und evtl. auf 1x10 mit 42er Ritzel umbauen. Wird dir aber bezüglich Endgeschwindigkeit wenig helfen.

Muss aber meinem Vorredner zustimmen, du solltest in jedem Fall abklären, ob du überhaupt einen Umwerfer montieren kannst.
 
@mikefize,

das befürchte ich mittlerweile leider auch. Dann wird es wohl doch eine neue SLX Kurbel werden, da die neu billiger ist als gebrauchte Atlas Kurbelarme ( Es sei den jemand hat Erbarmen mir mir :-) ) . Da gibt es ja genug Themen zu.
Umwerfer und Trigger habe ich wie gesagt schon einen passenden, das Bike wurde 2011 serienmässig auch mit 2x10 ausgeliefert, laut Trek website.

Und egal ob jetzt 2x10 oder doch 1x10, an ner neuen Kurbel komm ich nicht vorbei, schaut auch Sch.....se aus, so wies is...
 
Zurück