Race Face LP / C`dale Super V / Achslänge

Brice

Hier steht nix
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
mit eingeschränkter Sicht
Hallo,

habe gerade meine neuen Race Face LP Kurbeln bekommen, die nicht auf das Innenlager in 107 mm passen. Auf der linken Seite stoßen sie an die Aufhängung des Hinterbaus an. Rechts passt alles.

Welche Länge der Achse benötige ich?

Vielen Dank im voraus

Brice
 
mich plagt z.Z. ein doch sehr ähnliches Problem (Race-Face-LP-Kurbel C-dale Super V). Allerdings scheint mir eine Achsenlänge von 107mm recht kurz zu sein. Ich schwanke zwischen 113 und 118 mm.

Gruß
Raymund
 
@BRICE

Hast Du das richtige Innenlager für Deine Gehäusebreite (ich kenne die Breite bei CD nicht)?
Wenn Du ein 73er Gehäuse hast und die rechte Schale für 68er Gehäuse nimmst, rückt alles zu weit nach rechts, aus der Mitte.
 
Da habt ihr aber Glück! Ich hatte vor einiger Zeit die selbe Frage gestellt. Allerdings ohne sichere Antwort hier in diesem Forum. Im mtbr hat mir einer die 110er Version empfohlen.

Problem ist: ich hatte mir bereits die 113er gekauft. Da kann ich euch dazu sagen: dank einstellbarer Kettenlinie (RF ist halt genial) und verkehrtem Einbau des Lagers hab' ich die Kettenlinie hingekriegt. Allerdings schaut die linke Lagerschale (nicht-antriebsseite) etwa 3mm aus dem Gehäuse raus. Das geht ja noch. Laut RF ist es kein Problem, solange noch die Hälfte der Lagerschale im Gehäuse ist, soll's gut funktionieren. Sieht halt einfach etwas besch... aus.

Ich hab' mir jetzt überlegt, die 107er Version zu kaufen, da mir zur 110mm die Differenz zu gering erschien, aber anscheinend passt die nicht (laut Brice).

Meine Empfehlung deshalb: 110mm.

P.S ich spreche von der Vierkant-Version, gelle. Mit RF Turbine LP Kurbeln und Kettenblättern von RF. Mann, die schalten!

Momo
 
@ all

Ich habe zwischenzeitlich ein Innenlager mit 110er Breite montiert (von meinem Ibis, das hat jetzt das 107er bekommen), und die Kurbel kommt jetzt am Lagergehäuse des Hinterbaus vorbei. Da an beiden Bikes die Kette noch nicht montiert ist, kann ich noch nichts zur Kettenlinie sagen.

@ Momo

Was ist denn das mit der einstellbaren Kettenlinie? Kannst Du mich da mal aufklären?

Brice
 
@chubika

Bei meinem Bike schlägt der Umwerfer bereits mit dem 113er knapp an. Schalten tut's aber einwandfrei. Beim CD muss das wohl auch so sein (war auch mit dem alten Shimansky Lager schon so).

@brice

Du kaufst dir ein RF Lager und weisst nicht, dass das 'ne einstellbare Kettenlinie hat 8-))). Also, wenn du das Manual dazu hast, lies das mal (ist übrigens auch online bei www.raceface.com verfügbar zum downloaden). Falls nicht: einstellbare Kettenlinie heisst, dass das Lager in einem gewissen Rahmen seitlich verschoben werden kann, so dass die Kettenblätter schlussendlich genau da stehen, wo sie hin sollen. RF erreicht das dadurch, dass die Lagerschalen auch bis ins Gehäuseinnere geschraubt werden können. Die Lagerschale auf der gegenüberliegenden Seite schaut dann halt entsprechend weiter aus dem Gehäuse raus.

momo
 
@ momo

okay, das mit dem RF Innenlager hatte ich übersehen, ich war wohl auf die Kurbel fixiert und konnte mir das mit der einstellbaren Kettenlinie nicht vorstellen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)

@ all

habe mir die Mühe gemacht, das ganze Gedöns zu montieren (RF Kurbeln, Shimano BB-UN72 in 110er Achslänge) und einzustellen. Ergebnis: Kurbel kommt an der kritischen linken Seite um S***haaresbreite am Schwingenlagergehäuse vorbei, rechts gibts keine Probleme mit dem Umwerfer und Kettenlinie ist in Ordnung. Testfahrt war allerdings recht kurz

Brice
 
Zurück