Race Face Nex SL G5 an Cannondale FSI 2019?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
691
Ort
Deutschland
Hallo,
ich möchte
gerne eine Race Face Next SL G5 Garnitur an ein Cannondale FSI 2019 AI Boost bauen, da anmeinem rechten SISL2 Kurbelarm ein Gewinde kaputt ist und dieser derzeit einzeln fast so teuer wie RF Next SL Kurbelgarnitur ist. Verbaut ist ein Chris King Pressfit 30 Innenlager. Ich benötige wohl die Version mit 136mm Welle. Benötige ich andere Spacer oder nehme ich einfach die vorhandenen der Hollogramm Kurbel ohne die Wellenscheibe? Als Kettenblatt einfach das Shimano 12 fach kompatible Cinch Kettenblatt? Danke euch für eure Hilfe.
 
Kann mir wirklich keiner helfen oder passt die Kurbel einfach nicht? Ich habe heute Bikeaction kontaktiert, mal schauen, was die meinen. Für Tipps oder Hinweise hier bin ich nach wie vor danbbar.
 
Kurbeln und Cannondale AI ist ein sehr leidiges Thema, bei dem keiner so richtig Bescheid zu wissen scheint. Mein letzter Stand ist, dass man eine Long Spindle Welle benötigt, aber mit komischen Tricks geht es womöglich auch anders. Ich würde mich mit Wellenscheibe und Scheibchen herantasten, vorausgesetzt, die Welle ist lang genug.
 
Dank dir. Mal schauen, ob sich Bikeaction meldet. Vielleicht sollte ich es einfach mal wagen, Distanzspacer gibt es ja in unterschiedlichen Größen. Das Cannondale Opi Kettenblatt hat wohl 6mm Versatz, mal schauen , ob es auch ein 34er Race Face Cinch Kettenblatt für Shimano mit 6mm Versatz gibt. Die Race Face Welle hat 136mm, die CD 137mm, das sollte nicht viel ausmachen. Mal schauen......
 
Mit meinen Anfragen bin ich leider bisher nicht weitergekommen. Ich habe den CD Specs entnommen, dass mein derzeitiges Cannondale Direct Mount 34er Kettenblatt einen Versatz von 3mm hat. Von Wolftooth gibt es ein Shimano kompatibles Kettenblatt mit ebenfalls 3mm Versatz für das Cinch Sytem der Race Face Kurbel. Das müsste doch eigentlich passen, oder?
Der 1mm Unterschied in der Wellenlänge fürfte doch nicht ausschlaggebend sein und könnte durch Kürzung der Spacer um jeweils 0,5mm ausgeglichen werden.
Liege ich richtig?
Danke.
 
Zurück