Hi zusammen,
auf der Suche nach einer 170er Kurbel für ein Nomad 3 bin ich relativ günstig an eine Next SL Cinch gekommen. Das Thema Haltbarkeit treibt mich um. Man liest zu 99,9% nur "hält, solide, Race Face Qualität" im Kontext von Enduro. Auch von Enduro Racing, was in meinen Augen härter als privater Weekend Warrior Downhill ist. RF selbst schreibt "we build nothing less solid than XT", aber eben auch "leichteste Serienkurbel der Welt". (Leichtbau...?).
Würdet ihr mit der Kurbel bei 92kg bedenkenlos in Bike Parks und grobe Trails wie den Innsbrucker Nordketten Downhill gehen? (Für mich eher 80% technisches Stolperbiken, kein "echter" Downhill). Ich springe keine Roadgaps, und bin eher ein easy Fahrer, kein Mosher. Aber Drops bis 2m und kleinere Tables stünden schon mal auf der Liste. Normale S1-S2 Alpen Trails sind für die Kurbel sicher keine echte Belastung.
Wie schätzt Ihr das ein? Zu riskant, oder, grobe Fahrfehler/Steinschlag aufs Laminat mal ausgeschlossen, vertretbar?
auf der Suche nach einer 170er Kurbel für ein Nomad 3 bin ich relativ günstig an eine Next SL Cinch gekommen. Das Thema Haltbarkeit treibt mich um. Man liest zu 99,9% nur "hält, solide, Race Face Qualität" im Kontext von Enduro. Auch von Enduro Racing, was in meinen Augen härter als privater Weekend Warrior Downhill ist. RF selbst schreibt "we build nothing less solid than XT", aber eben auch "leichteste Serienkurbel der Welt". (Leichtbau...?).
Würdet ihr mit der Kurbel bei 92kg bedenkenlos in Bike Parks und grobe Trails wie den Innsbrucker Nordketten Downhill gehen? (Für mich eher 80% technisches Stolperbiken, kein "echter" Downhill). Ich springe keine Roadgaps, und bin eher ein easy Fahrer, kein Mosher. Aber Drops bis 2m und kleinere Tables stünden schon mal auf der Liste. Normale S1-S2 Alpen Trails sind für die Kurbel sicher keine echte Belastung.
Wie schätzt Ihr das ein? Zu riskant, oder, grobe Fahrfehler/Steinschlag aufs Laminat mal ausgeschlossen, vertretbar?