Race Geometrie

Registriert
30. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

in diversen Fachzeitschriften habe ich schon öfters von Race Geometrien von MTB`s gelesen. Woran erkenne ich denn eine solche Geometrie?
Ich bin nämlich auf der suche nach einem geeigneten Bike für CC Rennen.

Gruß
 
Also ich hab da zwar auch nicht unbedingt die große Ahnung. Vor allen weil es heute sehr unterschiedlich (Vorlieben der Fahrer) ist wie sie sich ihr Bike aufbauen. Ne richtig reine Racegeo wäre für mich, das man erst mal ne doch deutliche Sattelüberhöhung hätte. Das heißt sehr Frontlastig auf dem Bike sitzt, also mit dem meisten Körpergewicht auf dem Vorderrad. Das bietet natürlich am meisten Vortrieb und man kommt ziehmlich gut die Berge hoch. Aber wird es ziehmlich technisch bergab, ist eine solche Geo wieder e bissel hinterlich! Aber eben richtig wissen tu ich es nicht!

Gruß

Maik
 
Also ich hab da zwar auch nicht unbedingt die große Ahnung. Vor allen weil es heute sehr unterschiedlich (Vorlieben der Fahrer) ist wie sie sich ihr Bike aufbauen. Ne richtig reine Racegeo wäre für mich, das man erst mal ne doch deutliche Sattelüberhöhung hätte. Das heißt sehr Frontlastig auf dem Bike sitzt, also mit dem meisten Körpergewicht auf dem Vorderrad. Das bietet natürlich am meisten Vortrieb und man kommt ziehmlich gut die Berge hoch. Aber wird es ziehmlich technisch bergab, ist eine solche Geo wieder e bissel hinterlich! Aber eben richtig wissen tu ich es nicht!

Gruß

Maik

Sattelueberhoehung: ja
Meiste Gewicht auf dem VR: NEIN. Aber mehr als andere!
i.a. sind sie laenger und der Lenker tiefer als andere Bikes. Siehe z.B. die Haltung eines Rennradfahrers.
Ebenfalls sind Lenkwinkel und Sitzwinkel steiler!
 
Zurück