Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob die Kombi Vorn X-King hinten Raceking für mich so optimal ist.
Zum einen nutze ich mein Fahrrad zum Triathlon und um auch mal lange strecken zu fahren. In diesem Fall wird mir jeder mit dem Race King recht geben.
Ich nutze mein Fahrrad aber auch zum Up/Downhill. Wegen dieses Nutzungsfeldes kommt für mich nur ein X-King vorn in Frage!
Nun die Frage, wie geeignet ist ein Raceking am Hinterrad um einen Berg mit Sand,Wurzeln und Waldpfaden hoch zu krackseln. Derzeit fahre ich vorn und hinten Schwalbe Smart Sam und bin mit den Uphilleigenschaften gerade noch so zufrieden.Gerade auf den sandigen Abschnitten verliert der Smart Sam sehr schnell den Grip
Warum der Umstieg?Da ich auf tubeless umsteigen will und ich die Smart Sam nicht dicht bekomme, will ich Conti mal ausprobieren.
Zum einen nutze ich mein Fahrrad zum Triathlon und um auch mal lange strecken zu fahren. In diesem Fall wird mir jeder mit dem Race King recht geben.
Ich nutze mein Fahrrad aber auch zum Up/Downhill. Wegen dieses Nutzungsfeldes kommt für mich nur ein X-King vorn in Frage!
Nun die Frage, wie geeignet ist ein Raceking am Hinterrad um einen Berg mit Sand,Wurzeln und Waldpfaden hoch zu krackseln. Derzeit fahre ich vorn und hinten Schwalbe Smart Sam und bin mit den Uphilleigenschaften gerade noch so zufrieden.Gerade auf den sandigen Abschnitten verliert der Smart Sam sehr schnell den Grip
Warum der Umstieg?Da ich auf tubeless umsteigen will und ich die Smart Sam nicht dicht bekomme, will ich Conti mal ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet: