Race to Sky 2014, 10.05.2014 in 37691 Boffzen (Weserbergland)

Registriert
17. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
Höxter/Boffzen
Das Race to Sky 2014 findet am 10.05.2014 in Boffzen (Weserbergland) statt. Das Rennen ist Bestandteil der Challenge4MTB. In 2014 gibt es eine neue Rennstrecke.

Nach dem Start geht es über Wiesen-/Feldwege zur legendären Himmelsleiter. Dort heißt es auf ca. 1km und 200 Höhenmeter Vollgas zu geben. Wer oben den Maximalpuls nicht erreicht hat - der hat etwas falsch gemacht oder besitzt keine Renngene. Das Schöne: die Himmelsleiter ist kerzengerade und Ihr seht Eure Mitfahrer/Opfer/Konkurrenten/Freunde vor und hinter Euch.

Nach der Himmelsleiter geht es über neue Trails zurück zur Grillhütte. Auf dem Gelände gibt es wieder den bekannten CC-Parcour. Eure Fans und Groupies haben hier jede Menge Möglichkeiten Euch anzufeuern, fast alle Streckenteile sind dort einsehbar.

Nähe Infos gibt es unter: http://wassersport-hoexter.de/wsh/seite195.html

Auf Facebook: https://www.facebook.com/racetosky

Für die Langstreckenradler: keine Angst die Strecke ist nicht zu kurz ;-))))

Lasst Euch das Event nicht entgehen, bis zum 10.05.2014 in Boffzen.

Kette rechts und Fullgazzz, Gruß Uwe
 
Wir sind auch wieder dabei, hat uns richtig Spaß gemacht letztes Jahr bei euch. Freue mich schon wieder auf die gigantische Kuchenauswahl. Nur das T-Shirt von Moni "nervt", jeden Morgen lese ich als erstes 8 Rennen 1 Sieger "ICH", grrrrr >:(
So war es letztes Jahr für uns - KLICK HIER

Bis bald
 
frage zum zeitplan. start für ALLE lizenzfahrer um

11:15 Start Rennen 2+3 = U15, U17 (3 Runden)
/ U19, Masters (5 Runden)
/ Lizenklasse (5 Runden mit eigener Wertung)?

DANKE.
 
Hallo Onkel_C,

ja alle Lizenzfahrer starten um 11:15. Es gibt eine eigene, gemeinsame Wertung für alle gemeldeten Lizenzfahrer.

Gruß Uwe
 
Liebe Kollegen Lizenzfahrer, lasst euch nicht erwischen! Oder startet besser unter falschen Namen....:bier::ka:8-)

ja und dann, was soll dann passieren?
werde ich dann verhaftet? oder muss ich zu fuß nach hause gehen? ...

von mir aus kann sich der bdr seine besch... plastikkarte sonst wo hin stecken. es gibt doch mittlerweile ohnehin ein besseres angebot an nicht lizenz rennen, als an lizenz rennen. und wo das ganze letztlich hinführen kann zeigt der german cycling cup im straßenradsport. wenn der bdr meint, er täte sich damit einen gefallen ....

ich bin ohnehin kein cc fahrer. insofern bin ich da ziemlich leidenschaftslos. ich nutze das rennen rein zu trainingszwecken.
 
Genau richtig: Gesamtlänge 28,6km, d.h. pro Runde ca. 5,7km.

Zum Thema Lizenz und Hobbyrennen haben wir ja in anderen Threads schon reichlich gepostet und uns deutlich vom Vorgehen des BDR distanziert. Der BDR versucht auf diesem Weg Druck auf die Veranstalter aufzubauen, dass die Rennen angemeldet werden. Dann darf der Veranstalter die netten, teuren Kommissäre einladen und hört den Amtsschimmel reichlich wiehern ....
 
Hallo, bis wann muss ich mich vor Ort nachgemeldet haben wenn ich das Rennen um 13.30 Uhr fahren möchte?

Gruß
 
Hallo Ingo,

die Strecke haben wir heute aufgebaut. Zuerst war es noch trocken, dann zog allerdings ein Gewitterschauer über die Strecke. Wenn der Wind wieder einsetzt gehe ich davon aus, dass die Wege wieder abtrocknen. Im Wald wird es allerdings noch feucht sein.

Gruß Uwe
 
Servus,
gibt es Duschen und einen Fahrradwaschplatz vor Ort?
Sonst wird die Rückfahrt mit der Bahn etwas schmuddelig
 
Zurück