Raceface Aeffect Kurbel lockert sich ständig

Ich habe die genannte kurbel an 2 rädern montiert, und die welle ist definitv zu kurz.ausserdem kommt nur 1 spacer an der antriebsseite zum einsatz bei der direktmount kurbel.einen intrigierten kurbelabzieher besitzt die kurbel nicht.ein foto wäre hilfreich vom tretlager.ride on
20161230_193251.jpg
das ist die montage bei mir.

Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
 

Anhänge

  • 20161230_193251.jpg
    20161230_193251.jpg
    39 KB · Aufrufe: 292
Also wenn ich die Kurbelschraube mit 60 Nm anziehe lockert sie sich ganz sicher nicht mehr und somit lockert sich auch die Kurbel nicht mehr , Wird doch von der Schraube auf die Welle gepresst . Bei dir muß sich doch auch die Schraube von alleine lösen .
Ich musste bei meiner Ride XC auf über 80 Nm hoch gehen damit's endlich hält. Hab mir eine Markierung draufgemalt, um zu sehen ob sich die Schraube dreht oder nicht.
Shimano funktioniert viel besser, aber da steht halt nicht "Race Face" drauf...

Nachtrag: Das ist ja ISIS, d.h. rein stationär betrachtet muss die Kurbel "nur" den Anschlag erreichen. Aber beim Kurbeln treten offenbar auch axiale Kräfte auf, und da kann sich ein gefettetes Gewinde schon mal lösen. Im Gegensatz zu Patronenlager bekommt die Verschraubung die Kräfte von beiden Seiten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Tipp hat Titty Twister zwar schon gebracht, blieb aber ungehört, oder ich habe es nicht mitbekommen: Bitte schraube mal das kleine Kettenblatt ab, und stecke die Kurbel ohne Kettenblatt durch. Ist die Verzahnung dann immer noch zu kurz?
 
Das selbe Problem hatte ich auch bei meiner Race Face Turbine. Da hilft nur Schraube und Gewinde entfetten mit richtigem Drehmoment anziehen und mit mittelfester Schraubensicherung sichern.

Sorry, dass ich den alten Threat nochmals abstaube:

Ja genau...ich hatte die letzten Tage bei meiner RF Turbine genau das gleiche Problem nach der Montage eines neuen Innenlagers. Hab dabei auch die Schraube und das Gewinde ordentlich eingefettet und ständig hat sich die Schraube gelöst....

Nach dem Entfetten und mit Sichern mit Loctite ist alles wieder gut....
 
Auf der Welle sitzt ein Aluspacer mit einer roten Dichtung, je nachdem wie rum man den draufsetzt ändert sich die Breite.
Man müsste nur einfach die Anleitung lesen.
 
Zurück