Raceface Aeffect Kurbel lockert sich ständig

Kann ja sein, dass man einen braucht wenn man mit 61Nm klemmt :) Den Abzieher brauchst Du wenn die Verzahnung auf voller Fläche greift. Bei vielen Kurbeln sind Abzieher integriert, so auch bei der Next.
Sollte das Anfangsbild von der Verzahnung der Zustand sein in dem die Kurbel auf der NDS Seite anliegt ist sie zu kurz.
Naja, wer weiss was Du da gekauft hast ;)
 
Vielleicht steckt was im Gewinde für die Kurbelschraube in der Achse, sodass die Kurbel nicht komplett auf die Verzahnung gezogen wird. Verzahnung an der Kurbel ist ok?

Edith sagt: Ist die Kurbelschraube ok? Da ist so eine Unterlegscheibe drauf, die indirekt auch als Sicherung dient. Evtl ist die hinüber und verhindert so das komplette anziehen.
 
Die Welle schaut ja eindeutig zuwenig aus dem Lager raus .
_dsc4698-jpg.559743

Ob da die Nr. 5 der Anleitung nicht befolgt würde
http://www.mtb-news.de/forum/attachments/_dsc4698-jpg.559743/
Und zeig mal den Imbusschlüssel mit dem du die Schraube festziehst .
 
Die Achse guckt so auf jedem Fall nicht weit genug raus. Da müsste noch ein Teil von der Achse ohne Zahnung rausschauen - Der "Dichtring" muss ja auch noch passen.

Auf dem Bild meine ich (nicht gut zu erkennen) 2 Spacer zu sehen. Bei 73mm Tretlagergehäuse kommt aber nur 1 Spacer auf der Driveside rein. Nondriveside keiner.
Würde auch mit der Außenbreite von 100mm zusammenpassen - Sollte eigentlich ~95mm sein.
 
gehe jetzt in bike shop für die 60 n. werde vorher entfetten. lager hat nur 1 Spacer. glaubts mir ;)
wenn das nicht reicht schicke ich das teil ein.
 
tretlager richtig montiert. kurbel nach anleitung montiert und mit 60 n angezogen. hat trotzdem nicht gehalten. werde versuchen sie einzuschicken. war vom komplettrad. hoffe der shop spielt mit
 
hat trotzdem nicht gehalten
Was hat jetzt nicht gehalten ? Ist die Mutter von alleine wieder aufgegangen ? Wie weit schaut die Kurbelwelle jetzt aus dem Lager raus . Od. ist das Gewinde kaputt und es lassen sich gar keine 60 Nm anziehen ? Zier dich nicht so , sondern gib auch einmal ein paar Infos preis .
 
beim fahren hat sich die schraube gelockert u d der kurbelarm hat gewackelt. die schraubeund das gewinde wurden vorher entfettet und die schraube würde mit 60n angezogen. laut mechaniker war die welle lang genug. es kam wieder nicht zu einer verzahnung. gehe daher von einem defekt aus.
 
Ich verstehe nicht wie das sein kann wenn die Kurbel doch vorher bombenfest war. Vom Demontieren geht die Verzahnung ja nicht kaputt. Da muß ja irgendwas gewesen sein. Wenn die Verzahnung ausgeleiert ist dann bist du wohl selbst schuld weil du mit lockerer Kurbel gefahren bist.
 
beim fahren hat sich die schraube gelockert u d der kurbelarm hat gewackelt. die schraubeund das gewinde wurden vorher entfettet und die schraube würde mit 60n angezogen. laut mechaniker war die welle lang genug.
Wenn ich eine Schraube mit 60Nm anziehe dann löst die sich nicht nach ein paar Meter fahren . Da fahren Autos herum wo de Radmuttern nicht stärker angezogen sind . Wenn die Welle soweit rausschaut wie auf dem Foto und auf der anderen Seite auf Anschlag ist zerbröselt sich das Innenlager , bei 60Nm . Da sind mehrere Dinge im argen . Da ist an der Welle , Kurbel od. der Schraube schon was kaputt . Dann haben wir da zusätzlich einen schweren Fehler vor dem Bike stehen . Und ich befürchte das der Mechaniker in dem Shop zuletzt auch nicht das Handwerk erfunden hat . Da kann man nur hoffen das sich alles zum Guten wendet und ich würde dazu eine Fachwerkstatt aufsuchen . Nicht dort wo du gerade warst .

Edit.: Der Pflegezustand sagt ja auch schon einiges aus .
 
Leute das hatten wir doch schon. Foto der Welle nicht richtig aufgenommen. Alles würde von einer in München anerkannten Werkstatt gecheckt. Kurbel löste sich nach 4 Stunden Trail mit Sprüngen und Drops. innenlager läuft buttrig weich. drehmoment habe ich selbst gesehen. stand daneben. Geht zur Inspektion an den Händler zurück
Werde dann berichten. danke für eure Hilfe. denke es wird ein Defekt sein.
 
Zurück