Racing-Anfänger sucht Rennen

Registriert
18. Juli 2017
Reaktionspunkte
79
Ort
Schönbuch
Servus zusammen,
ich würde in 2021 gerne ein Endurorennen fahren. Gibt es Rennen bei denen Hardtails eine eigene Klasse bekommen?
Ideal wäre Süddeutschland.
LG :)
Mir gehts nicht um Platzierungen, möchte das einfach mal erfahren und genauer beschnuppern.
 
Ich war vor paar Jahren mit 140mm Hardtail bei der madeast, Treuchtlingen und Wartburg. Es gab weder Alters- noch Fahrzeugklassen.
Mein Favorit war von Orga und Strecken mit Abstand Wartburg.

Einfach fahren und Spass haben - mit Hardtail wird man immer besonders angefeuert!
schreibe ich mir alles drei auf die liste. waren dann klassische enduro rennen oder?
mit gemessenem downhill und nicht gemessenem aber verpflichtetem uphill?
wäre natürlich geiler mit gesonderter gruppe weil ich trotz allem ein bisschen ein competitativer typ bin und dann schon wissen wollen würde ob ich schnell oder langsam war für ht. aber der vergleich mit fullys hinkt natürlich haha
 
schreibe ich mir alles drei auf die liste. waren dann klassische enduro rennen oder?
mit gemessenem downhill und nicht gemessenem aber verpflichtetem uphill?
wäre natürlich geiler mit gesonderter gruppe weil ich trotz allem ein bisschen ein competitativer typ bin und dann schon wissen wollen würde ob ich schnell oder langsam war für ht. aber der vergleich mit fullys hinkt natürlich haha
Madeast ist glaub in der Form nicht mehr, aber Altenberg dürfte eh zu weit sein von Tübingen.
Treuchtlingen und Wartburg waren Samstags Streckencheck ohne Zeitwertung, Sonntags Rennen jeweils ca 5-7 Etappen mit (mittelgebirge-bedingt) recht kurzen Abfahrten.

Natürlich will man sich vergleichen.
Ich hab mich immer mit den Mädels verglichen, da die Ü50 Fraktion doch sehr klein war und die 40-50jährigen teils abartig schnell :D...

War ne schöne Erfahrung. Bin jetzt aber definitiv zu alt. Die Abstände beim Starten sind teils so kurz, daß schnelle Fahrer auf einen auflaufen, das ist dann für die blöd (ist mir einmal in einer Tretpassage uphill passiert).

Ich habe immer versucht herauszufinden, wie schnell die HT Fahrer waren (Nummer gemerkt), und die waren teils erheblich schneller als ich und lagen nicht weit weg von den schnellen Fullyfahrern. Nur in Dauergehacke mit vielen Wurzeln/Kanten ist es mit HT definitv langsamer, sonst tut es sich nichts. Es ist nur anstrengender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madeast gibt es immer noch.
Allerdings nicht mehr in Altenberg, sonder als Madenduro in Hermsdorf am Skihang, Massiv Snowpark.
Dieses Jahr leider nur alt Event, mit einem gewerteten Run und Mobil Bikepark.
Ich denke, aber nicht weniger interessant.
 
Ich würde sagen für 2021 hat sich das erledigt:
1624892523560.png
 
Zurück