Rad ab - Schnellspanner kaputt?

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
Hallo,

bei unserer heutigen Ausfahrt hat die beste Bikerin in unserem Haushalt doch glatt ihr Hinterrad verloren. Da lag Sie dann und das Hinterrad etwas weiter weg. Und das gleich zwei mal. Ich denke der Schnellspanner ist im Eimer.

Ist euch das schon mal passiert? Mach ich die vielleicht zu fest, weil ich denke mit Scheiben soll man die fest anziehen?

Aber sonst wars heut wieder super zu fahren. Endlich.

Gruß
Uwe
 
Original geschrieben von nobike
ja wie ? ist der Spanner gebrochen ? "aufgegangen" ? Mir ist ja schon viel passiert, aber das nicht.

Der ist immer wieder aufgegangen. Also nicht dass sich der Hebel umgelegt hätte - geht ja nicht. Irgendwie zieht er sich aus dem Gewinde. Muss ihn mir heute mal genauer anschauen.
 
Das ist mir beim Zumachen mal mit ´nem Synchros-Spanner passiert :(. Bei dem hat´s einfach das Gewinde aus der Seite wo der Spannhebel ist gezogen... Wenn mir das während der Fahr passiert wäre, wäre ich keinen Meter mehr gefahren. Ist ja lebensgefährlich sowas. Ihr könnt froh sein, dass nicht mehr passiert ist... Stell dir mal vor, das Teil wäre bei nem Sprung oder so aufgegangen.. dann ist Schluss mit lustig... :(

mfg, Bischi
 
@Bischi

weil das Rad kurz vorher beim Händler war, dachten wir beim ersten Radverlust, der hätte den Spanner nicht richtig zu gemacht. Wir haben den dann eben angezogen und weiter. Bis zum nächsten Radverlust. Wir hatten Glück, das Rad viel jedesmal in grobem Gelände ab, wo wir eh grad langsam waren. Danach sind wir gaaanz vorsichtig heim und ich habe alle paar Meter das Ding wieder angezogen.

@nobike

Stimmt, deswegen sind neue schon bestellt.

@all

Jetzt hab ich mir den Spanner noch mal angesehen und finde nichts. Das Gewinde ist o.k. Trotzdem lockert sich das Rad (schon nach 2-3 Kilometern) vollständig. Hält man an, kann man schön dran wackeln und bei der nächsten Steinrassel ist das Rad ab. Kapier ich nicht. Es muss aber doch der Schnellspanner sein - oder :confused: :confused:

Oder kann es was mit der Nabe zu tun haben? Die ist nämlich kaputt (da tropft Rostwasser raus und die macht komische Geräusche) Das ist laut Händler der Freilauf. Das Rad war deswegen kurz vor der Tour beim ihm. Er hat´s aber nicht repariert, weil er den Freilauf nicht da hatte.
 
Eine Erklärung für das "Versagen" des Schnellspanners habe ich zwar auch nicht zur Hand, würde aber ebenfalls empfehlen den vermutlich defekten Schnellspanner sofort auszutauschen und das betroffene Bike bis dahin stehen zu lassen!

Die Sicherheit sollte einem der Preis für einen neuen Spanner allemal Wert sein!
 
Zurück