- Registriert
- 29. Mai 2016
- Reaktionspunkte
- 1
Über Ostern wurde in meinen Keller eingebrochen und das neue Bike gleich mitgenommen.
Vor dem zusammenbau habe ich bei der Versicherung angerufen und gefragt wie hoch das Bike versichert ist sollte es aus dem Keller geklaut werden. Die Dame wies auf die volle Höhe der Versicherungssumme hin.
Da ich gerne vorbereitet bin habe ich nun alle akten durchgelesen und mit erschrecken festgestellt dass ich bei Abschluss der Hausrat bei der Auswahl der Prozente - kein Fahrrad- angeklickt habe. Dies steht aber nur im Beratungsprotokoll. Allerdings bin ich ja auch nur davon ausgegangen dass es sich hierbei um die Outdoor Versicherung handelt.
In den AVBs die mir mitgesendet wurden ist Fahrrad nicht explizit ausgeschlossen.
Für was gilt dann also nun die Prozenteinteilung beim Fahrrad in der Hausrat? Wie sieht es aus auf den 1. Blick, kann ich mit ersatz rechnen oder muss ich die 2500 Euro abschreiben? Ammerländer Versicherung ist zuständig.
Vor dem zusammenbau habe ich bei der Versicherung angerufen und gefragt wie hoch das Bike versichert ist sollte es aus dem Keller geklaut werden. Die Dame wies auf die volle Höhe der Versicherungssumme hin.
Da ich gerne vorbereitet bin habe ich nun alle akten durchgelesen und mit erschrecken festgestellt dass ich bei Abschluss der Hausrat bei der Auswahl der Prozente - kein Fahrrad- angeklickt habe. Dies steht aber nur im Beratungsprotokoll. Allerdings bin ich ja auch nur davon ausgegangen dass es sich hierbei um die Outdoor Versicherung handelt.
In den AVBs die mir mitgesendet wurden ist Fahrrad nicht explizit ausgeschlossen.
Für was gilt dann also nun die Prozenteinteilung beim Fahrrad in der Hausrat? Wie sieht es aus auf den 1. Blick, kann ich mit ersatz rechnen oder muss ich die 2500 Euro abschreiben? Ammerländer Versicherung ist zuständig.