Rad "knarzt" seit einigen Tagen

Sauberkeit steht für alles bereiche an erste Stelle!

Lenk bereich

• Lenker Klemmung sauber und Fettfrei machen. Prüfen auf Gradkanten Haarrisse und Klemm stellen am Lenker und am Vorbau. Gegebenfalls tauschen.
• Carbon Lenker mit Special Montage Paste (z.B. Dynamik Carbon Montagepaste) einstreichen um den Reibwert zu erhöhen. Was ich gerne auch bei Alu Lenkern mache die in dem Klemm bereich Knacken.
• Gabelschaft Säubern und auf Beschädigung Prüfen. Stahlschäfte sind zu Fetten, Carbonschäfte sind Fettfrei Halten!
Gegebenenfalls wie oben die richtige Montagepaste verwenden ( Carbon montage Paste!) Spacer kann man Fetten würde ich aber nicht weil sich dann zuviel dreck ansammelt.

• Gabel Kralle Prüfen und schraube Fetten .
• Vorbau Schrauben Säubern, Fetten und mit Vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Bei Titan Schrauben drauf achten kein Fett zu benutzten sondern geeignete Montagepaste.

“Verstellbare vorbauten Knacken gerne, zerlegen entweder mit Fett oder entsprechender Montagepaste verwenden. Zerlegen Klappt nicht bei jedem verstellbaren vorbau. Benutzte für sowas dann Sprühfett was erst flüssig ist und später dicker wird. (keine Dauerlösung) am besten komplett tauschen gegen einen mit richtigem Winkel und Länge”.

• Steuersatz Säubern Fetten und auf Spiel Prüfen. (Spiel Prüfen reicht nicht. Neu Fetten!!)
- Bei Semi integrierte Steuersätzen neigen die Industrie Lager in den Schalen zum Knacken das Liegt da dran das die Lager Spiel zwischen den Schalen besitzen Abhilfe schafft da wieder das Tesafilm.
- Steuersatz Schalen sowie Gabel Konus usw. Prüfen ob sie richtig eingepresst sind bzw. Richtig sitzen.

Schalt und Bremshüllen knarren auch sehr gerne in den Anschlägen, abhilfe schaft hier stückabschneiden und neue Endkappen drauf machen anschließend mit bischen Fett in den Anschlägen wieder einbauen.

• Verbogene Gabel Knackt auch sehr gerne Kurz vorm Abreißen
• Schnellspanner Klemmung Prüfen bzw. die Spanner selber Tauschen.
- Zu fest geklemmte Spanner oder auch zu Lose Spanner können Knacken.

• Bei Carbon Gabeln eingeklebte Alu Laufrad aufnahmen Prüfen (mir fehlt grade der Fachbegriff dazu Sry)
• Bremsen können natürlich auch knacken.
- Bremsscheibe Prüfen
- Bremszange und jegliche Schraubverbindungen kontrollieren (richtiger Drehmoment!)
- Sicherung Splint der Beläge Prüfen
- Kupferpaste hinter den Belägen kann Geräusche verhindern.
• Bei Federngabel die knacken (Alles andere ausgeschlossen) zum Service einschicken.

Laufrad Bereich

- Schnellspanner Klemmung Prüfen bzw. die Spanner selber Tauschen.
- Zu fest geklemmte Spanner oder auch zu Lose Spanner können Knacken.
- Lose speichen?
- Defekte Lager bzw Konen oder Laufflächen
- (Gummie Kappe) Dichtung außen auf der Nabe quitsch gerne mal
- Festsitzen der Kassette Prüfen.
- Aluspänne in der Holkammer?
- Felgenstoß unsauber verarbeitet ( Leichte verdickung am Felgenstoß)
- Bei Nicht geschweißte Felgen können die Stifte (Felgen Kupplung) klappern
- Komplettes aufreizen der Holkammerfelge in der Mitte ( Material ermüdung )
- Lose oder rausgezogene Felgenöse ( Zu viel speichenspannung oder Material fehler bzw ermüdung)

Rahmen

• Alle Züge bzw. alle Außenhüllen in den Anschlägen Prüfen gegebenenfalls leicht Fetten
• Alle Dämpfer aufnahmen und beweglichen Rahmenteile Säubern und Prüfen.
- Dämpfer Buchsen usw. mit Fett bearbeiten.

- Federdämpfern das Gewinde des Dämpferkolbens am Anschluss zur Federabstützteller-/Zugstufeneinstelleinheit Prüfen.
- Defekte Schwingenlager usw. Ausschließen und Prüfen gegebenenfalls austauschen.

• Schaltwerkauge abmontieren Säubern und Anti-Korrosionsschutzpaste drunter machen. (Fett geht auch)
• Flaschenhalter Schrauben Fetten
• Umwerferschelle Reinigen und Montagepaste Drunter machen
• Laufräder ausschließen ( Lose Speichen usw. Siehe Laufräder bereich)


wenn du das alles gemacht hast oder machen lassen hast gehts weiter...
 
Hallo zusammen,
das mit dem Speichen Ölen hat nicht geholfen :(
@Mad-Line: wenn ich nichts vergessen hab, hab ich bzw. mein Händler deine Liste schon durchgearbeitet und nichts gefunden :(
 
Hallo tschow,

habe von ein paar Tagen auch ein "Knarzen"gehabt. Ich konnte aber nichts finden! Die Geräusche kommen vom Tretlager/Kettenblätter-Bereich! So meinte ich jedenfalls.
Mein Händler meinte zurecht, dass die Probleme oft nur Kleinigkeiten wären.

So war es auch: Schnellspanner am Hinterrad gelöst und etwas fester angezogen; das wars. Ich hätte schwören können, die Geräusche kämen vom Tretlager!!!

Probier es mal!

Gruß Ralf
 
Hallo zusammen,
das mit dem Speichen Ölen hat nicht geholfen :(
@Mad-Line: wenn ich nichts vergessen hab, hab ich bzw. mein Händler deine Liste schon durchgearbeitet und nichts gefunden :(

Dann wart ihr nicht konsiquent genug oder habt die hälfte vergessen.

Beschreib doch bitte mal genau wo es auftritt und wie und wo du anfässt damit geknackt.

Ist der Tretlagerbereich wirklich ausgeschlossen?

Tretlager bereich

• Pedalen ausschließen (Notfalls Abschrauben durch andere ersetzten!)
• Innenlager auf Sauberes Drehen und Seitliches Lagerspiel Prüfen (Bei Seitenspiel und Spürbarem Rubbeln austauschen!)
- Manche Innenlager Knacken nur Unter Hocherbelastung besonders Patronenlager. Das Knacken entsteht dann durch lose Schalen oder das Innenlager selbst hat spiel in den Schalen ab Hilfe Schaft 1-2 Lagen Tesafilm um das Lager damit es richtig stramm in den Lagerschalen sitzt.

• Kurbeln abziehen, Aufnahme sitz kontrollieren und reinigen. Das Gilt für alle Garnituren Typen ob 4-kant, Octalink, ISIS oder Hollowtech II. In den meisten Fällen gehört auf die Achse Fett. (Ausnahmen z.B. Tune)
• Innenlager ausbauen und alles Richtig sauber machen. Bei Normalen Gewinde Spaltmaß mit Fett oder besser eine Anti-Korrosionsschutzpaste verwenden danach wieder mit dem Vorgeschieben Drehmoment einbauen.
• Kurbel Schrauben Fetten und festziehen
• Kettenblatt Schrauben Säubern, Fetten und festziehen
• Manche Kurbel haben einen gestanzten oder geschraubten Kettenblatt Spider Kontrollieren auf spiel. Notfalls alles demontieren und in Schraubstock spannen und druck drauf ausüben.
• Kurbel Prüfen ob sie nicht auf dem Spider bzw. auf dem Innenlager Eiert oder verzogen ist.
• Kettenblätter auf verbogene Zähne untersuchen und ob irgendwo ein Grad von der Fertigung vorhanden ist.
• Kettenline Prüfen

Pedalen können auch knacken wenn sie sich sauber drehen lassen. Schliesse es einfach aus und bau andere an. Genau so das innenlager Schliesse es zu 100% aus bau ein anderes ein.

Das A und oh ist hier sauberkeit und konsiqent sein nach dem ausschluss verfahren. Du meinst die Sattelstütze knackt nicht? dann ziehe sie raus und versuche das Knacken bei jedem teil was du abbaust und tauscht wieder zu produzieren bist du es gefunden hast.

Sowas dauert manchmal stunden und dann hat der Flaschenhalter geknackt.... :mad:
 
Moin

Mein Knacken kam vom Lager bzw.linker Kurbel, die irgendwie Spiel gekriegt hatte und nicht mehr ordentlich drauf saß, irgendwann fiel sie dann ab.
Könntest ja vielleicht mal den ganzen Antrieb tauschen und gucken, ob es immernoch da ist.
Aber wenn es auch knackt wenn du auf den Rahmen drückst, dann kann das ja nix mit der Kurbel sein und daaaaan weiss ich auch nicht...ev. neues Rad.
 
Moin zusammen,

ich hatte auch ein knarzen. Erst etwas weniger und dann wurde es mehr und permanent knarzend.
Habe ein Cube LTD CC.
Hatte alles nachgezogen. Pedale gewechselt. Im WWW hatte ich gelesen das XT Tretlager sowas auch schon mal hätten. Da ich noch kein so versierter Schrauber bin habe ich es beim Händler abgegeben. Im 1. Step hat der nette Mann auch erst mal die Pedale gewechselt und alles mögliche eingefettet. Half nix. Dann hat er mal richtig probegefahren. Er ist schwerer als ich und siehe da es knarzte auch ohne Pedalumdrehungen. Also hat sich der Spezialist dem Bike angenommen. Alles mögliche getauscht incl. Tretlager. Nix.
Ende vom Lied war, ich habe einen neuen Rahmen bekommen. Eben das Bike abgeholt. Den von den neuen Modellen bekommen. Angeblich hat irgend ein Span oder eine Schweißnaht das knarzen verursacht. War aber nicht genau zu lokalisieren. Ich dachte auch es käme aus der Gegend um das Tretlager.
Vielleicht untersuchen die das noch genauer oder haben es genauer untersucht bei Cube. Möglicherweise auch geröngt oder so. Keine Ahnung.
Jedenfalls habe ich jetzt einen schönen neuen Rahmen und es knarzt nicht mehr. Einzig es steht nicht mehr Limited CC drauf.

Gruß
shaka
 
Zurück