Rad- oder Wander-Ruckack

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
2
Wo liegt der Unterschied zwischen Wander und Rad- Rucksäcken. Bei den Wandermodellen gibt e praktischer Weise ein Netz welches den Rucksack einige cm vom Rücken fern hält. Dadurch findet eine Belüftung statt und man schwitzt nicht. Warum gibt es sowas nicht bei Bike-Rucksäcken?
 
Wo liegt der Unterschied zwischen Wander und Rad- Rucksäcken. Bei den Wandermodellen gibt e praktischer Weise ein Netz welches den Rucksack einige cm vom Rücken fern hält. Dadurch findet eine Belüftung statt und man schwitzt nicht. Warum gibt es sowas nicht bei Bike-Rucksäcken?
Das Netz gibt es auch bei Bike-Rucksäcken. Deuter, Vaude, etc. Hauptunterschied ansonsten ist die Ausrichtung auf die jeweilige Körperhaltung. Aufrecht beim Wandern, nach vorn gebeugt beim Radeln. Macht schon einen Unterschied, einfach mal ausprobieren.
 
Hier mein ein Vaude Bike Alpin Air 30+5l als Beispiel
1024_3234346231373161.jpg

1024_3466633537366663.jpg
 
Ich kaufe nur Wanderrucksäcke mit Netz - wenn die Größe reicht. Zum Biken nutze ich einen Deuter-Laufrucksack - auch mit Netz.
Ich denke, dass die Wanderrucksäcke oft keine ausreichende Bewegungsfreiheit fürs Biken lassen. Fürs Biken ist nun mal von Vorteil, wenn so etwas wie ein Rucksack eng anliegt.
Meiner Meinung nach hilft hier nur Ausprobieren.
 
Wenn mehr Luft dazwischen liegen würde wäre es beim Biken mit vollem Rucksack auch sehr unangenehm, da der Schwerpunkt weit vom Rücken abstehen würde.

Gruß
 
Je größer der Rucksack ist, desto schlechter ist ein Netzrücken, da der Schwerpunkt zu weit nach hinten verschoben wird. Der Rucksack fängt dann vollbeladen an zu "schänzeln".
Was spricht eigentlich gegen AirStripes?
Ich selber nutze beide Systeme und beide sind nicht schlecht.

Gruß
 
Wenn du eine Empfehlung willst: Deuter "Super-Bike". Ich hab jetzt mittlerweile den vierten. Den vierten nicht deshalb, weil er nur einige Jahre halten würde, sondern weil sie immer auf tragische Weise ihr Leben ließen! Ich hab das Teil täglich im Einsatz. Ist durchdacht, robust und gut verarbeitet. Einen Netzrücken vermisse ich auch vollgepackt nicht.
 
Wanderrucksäcke bauen auch oft sehr hoch, den drückts beim biken dann schön in den Nacken bzw. schiebt dir den Helm nach vorn.

Ich hab jetzt den Ergon rucksack. Der liegt nur sehr punktuell auf und ist demgemäß auch sehr gut belüftet. Als Laufrucksack übrigens sehr gut zu gebrauchen.
 
Zurück