Suche nach einer optimalen Bikepacking lösung.

Moin,

gibt ja so einiges und ich stand vor Jahren ebenfalls vor dem Problem der Gepäckträgermontage am Fully, ich wollte einfach keinen Rucksack mehr.
Zur Wahl standen
Thule -> fand ich irgendwie etwas unausgegoren, hat mich nicht abgeholt​
Aeroe -> interessant, mir zu teuer und mit den Taschen eigenes System​
... -> gab noch einen Anbieter aus Spanien oder Portugal. Interessant, aber schwer und teuer​
Old Man Mountain -> auch teuer, aber hilft ja nix. Der ist es geworden, dazu noch eine passende Achse.​
Tasche von Vaude (Aqua Back) und fertig. Ich stell nachher mal ein Bild rein, ich müsste dem Bock eh mal wieder etwas Aufmerksamkeit schenken. Aber das Gravelbike sieht nun mal einfach besser aus, fährt besser und hat keinen Motor...😁

btw: Glas im Rucksack geht gar nicht. Nicht wegen dem Gewicht, sondern wegen der Scherben.
 
Du schraubst dir einen handelsüblichen Gepäckträger ans Rad, packst dein Mittagessen oder das bikepacking Zeuge in eine Tasche und schnallst es auf den Gepäckträger. Millionenfach bewährt.
Du bist ja echt ein Held... wie soll ich mir denn einen handelsüblichen Gepäckträger ans Rad Schrauben, wenn 1. keine Vorgesehene Verschraubung vorhanden ist und 2. der Rahmen aus Carbon ist? Da hat mal wieder jemand nicht alles gelesen sonder meinte schnell einen vermeintlich Schlaumeier Kommentar abzugeben.
 
@p2k
Diese Sattelklemme stellt Gewinde für die Gepäckträgerbefestigung zur Verfügung, funktioniert leider nicht am Fully. Hier bleibt nur der Weg über die Sattelstreben entweder mit Drehpunkt an der Achse oder Befestigung nur an den Sattelstreben.

1742984871588.png
 
Du bist ja echt ein Held... wie soll ich mir denn einen handelsüblichen Gepäckträger ans Rad Schrauben, wenn 1. keine Vorgesehene Verschraubung vorhanden ist und 2. der Rahmen aus Carbon ist? Da hat mal wieder jemand nicht alles gelesen sonder meinte schnell einen vermeintlich Schlaumeier Kommentar abzugeben.
hier mal eine idee: https://www.elektrofahrrad24.de/blog/e-mtb-fully-gepaecktraeger
oder hier: https://www.mhw-bike.de/acid-gepaecktraeger-full-suspension-rilink-axle-mount-169156

alles im fachhandel erhältlich. du kannst dir natürlich auch selber einen bauen. fürs mittagessern und das sprudelwasser sollte es reichen.
 
@p2k
Diese Sattelklemme stellt Gewinde für die Gepäckträgerbefestigung zur Verfügung, funktioniert leider nicht am Fully. Hier bleibt nur der Weg über die Sattelstreben entweder mit Drehpunkt an der Achse oder Befestigung nur an den Sattelstreben.

Anhang anzeigen 2124706
Stimmt, mit einem "normalen" Gepäckträger schwierig. Das Detail des Fullys ist mir durch die Lappen gegangen...

Der Ortliebe Quick Rack bindet jedoch sehr ähnlich an und erlaubt Rotation in den Befestigungspunkten.

Dadurch kann der Hinterbau arbeiten und der GT bleibt horizontal.
 
Ich gebe auch mal meinen klugscheißerischen Senf dazu: lt. Überschrift suchst du nicht nach irgendwas sondern nach einer optimalen Lösung.

Dafür kann das Gepäck nicht ungefedert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell nachher mal ein Bild rein
Nachher ist heute Morgen, hier der Oldman Mountain an einem alten Levo Comp. Das Teil ist eine Bank, sehr massiv, stabil und für die Ewigkeit gebaut. Seit Jahren im Einsatz und hält zuverlässig auch im verblockten Gelände.

IMG_6602.jpg


Steckachse von The-Robert-Axle-Project mit passenden Aufnahmen für den Träger. Träger wird auf die Achse geschraubt:

IMG_6600.jpg


Die Verschraubung an den Sattelstreben mittels Kunststoffblöcken. Am Mudhugger wurden hierfür Aussparungen geschnitten:

IMG_6598.jpg


Nachteil, und die Optik lass ich jetzt mal außen vor: Wenn das Hinterrad raus will, muss der Träger an der Achse abgeschraubt werden mit Option, im Feld die Schrauben zu verlieren. Am Gravelbike wäre mir der zu wuchtig und ist bei Kontrolle durch die Stylepolizei auch nicht mal eben schnell abgenommen.

Gruß, Sven
 
Zurück