Rad-Rebellen

Servus allerseits,

mal wieder ein kurzer Statusbericht - wir warten...
Diesmal auf die Verantwortlichen einer anderen Kleinstadt, ansonsten ist das Bild aber ähnlich. "Ja, super Idee - ich stelle das dem Ressortleiter vor... die nächste Ressortsitzung ist aber erst kurz vor dem Sankt NImmerleinstag..."

Bis dahin nutzen wir aber die Zeit und sorgen für "freie Trails für freie Biker":

saegearbeit.jpg

Man beachte die schicke Handsäge. Lässt sich einfach und sicher verstauen, selbst ein einer Rückentasche, ganz ohne Rucksack.
 
Die Mühlen der Bürokratie usw ....?
Naja vielleicht gibt's ja was mit dem Pumptrack dieses Jahr das wäre zumindest für die Kids riesig ( ok und für manch Erwachsenen auch ? )
Wünsch Euch weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen
 
Dort werden die bestehenden Fronten gut dokumentiert. Die Stadt will aber
Zeitung schrieb:
Gegenwind kam allerdings von Eigentümern und der Jagdgenossenschaft.

Danke trotzdem für den Einsatz!

Ich habe ja die Hoffnung, dass dieser Corona-Sommer den MTB Sport voran bringt. Zumindest werden zur Zeit die Radläden gestürmt (ich hatte vorher schon für mich einige Räder gehamstert).
Mein Fuhrpark
  • HT
  • Fully
  • Trekkingrad
  • Pedelec
  • Crosser
  • Rennrad, seit 3 Jahren ungenutzt
  • HT bei den Schwiegereltern
  • HT als Langzeitverleih bei einem Kollegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend, liebe Bikegemeinschaft!

Nachdem es lange Zeit ruhig war, und wir nur im Hintergrund gearbeitet haben, ist die Stadt Mechernich nun mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit gegangen:
http://wp.profipress.de/naturflowtrail-am-altusknipp-56769
Der Pumptrack ist ja auch mittlerweile offen und wird super von den Kids angenommen!

Wir begrüssen das natürlich und freuen uns jetzt auf die spannende Arbeit bis hin zur finalen Entscheidung der politisch Verantwortlichen!

Bis dahin,

Daniel
 
Zurück