Radbekleidung bei Aldi Nord ab 27.9.

F

FeierFox

Guest
Hier der Hinweis, damit sich nachher nicht jemand ärgert das er es verpasst hat. :daumen:

Nähere Infos auf der Homepage oder im Katalog.

MfG
 
Wenn die Hosen wieder diese primitiven Polster (einfarbig hellbraun ohne Struktur, konstante Dicke) haben, würde ich lieber die Finger davon lassen. Die finde ich ziemlich unbequem.

Sollten sie "moderne" Polster haben, greife ich jedoch zu...
 
Werd mir wohl wieder so eine Trägerhose kaufen und vieleicht noch ein Funktionsunterhemd. Von den Sitzpolstern sollte man wirklich nicht viel erwarten, wie mein Vorredner schon sagte.

Ich mach es immer so, dass ich meine kurze Demarchi-Bikeshort mit gutem Sitzpolster einfach drunterziehe, ist gerade bei kälte nochmal bisschen wärmer und bequemer.

Letztes Jahr war der Schnitt der Trägerhosen leider recht mies, die hatten vom Schnitt her alle Konfektionsgröße SE (Small Elephant :lol:). War wirklich nur was für bierbäuchige Rentner. Das Jahr davor war die Trägerhose allerdings brauchbar, besitze diese bis heute und werde die dann hoffentlich durch ein neues Modell ersetzen können. Umtauschen ist bei ALDI zum glück kein problem, ansonsten gehts auch gut bei ebay weg :)
 
Ich für meinen Teil kann mich absolut nich beklagen über das Zeug. Die Hosen sind völlig okay (auch wenn ich mir unten so ne Schlaufen drangenäht habe damits sie nich so hochzieht), die Trikots sind auch i.O. (ziehe aber immer noch ein schickeres Markentrikot drüber) und die Jacken haben sich ebenfalls bewährt. Einzig die Handschuhe die es mal gab waren totaler Müll. Abraten würde ich auch vor dem Kauf der trägerlosen Hose. Sowas rutscht nur.
 
Hi,

komme sogerade vom Aldi zurück und hab mir erstmal einige Teile gekauft. Alles in XL, bin 1,92m groß/ 82kg schwer zum Vergleich. Hier mal die Teile:

Trägerhose in XL:
BILD02.JPG

Von der Passform ok, sitzpolster ist wie zu erwarten so ein einheitliches braunes, ohne spezielle Konturanpassung. War zu erwarten, ziehe eh wie oben gesagt meine gute Bikeshorts drunter. An den Knien extra gepolsterter, ist positiv (wärmer an den Kniegelenken). Leider ist die Hose unten an den Beinen (mit Reisverschluss zum genauen Abschluss ans Bein) bei mir ~4cm zu kurz (vom Knöchel gemessen). Kann aber auch an meinen etwas längeren Beinen liegen :lol:, ich zieh dafür längere Thermosocken an.

Kurzarm Winterunterhemd in XL:
BILD04.JPG

Ist mir leider zu groß, werd ich umtauschen müssen (trägt sich wie ein zu weites T-Shirt). Positiv allerdings der Netzeinsatz im inneren.

Radfahrjacke in XL, rot:
BILD03.JPG

Passt perfekt, schließ an den Armen gut ab und ist nicht zu kurz oder zu weit.


Über die Atmungsfähigkeit der Teile kann ich wohl erst bei kälteren Temperaturen was sagen :)

TP :)
 
Hab mir auch alles in L geholt, passt bei mir super 1.91m 76 Kilo leicht. Hose könnte nen tick länger sein aber mit Thermosocken jucket mich das net.
 
Die Jacke ist so fürn Arbeitsradweg ok.Paßform irgendwie blöd.Nehm ich M, sind die Ärmel zu kurz.Nehm ich L schlabberts bissl.

Hab nun L-Jacke genommen und son Trikot.Ich denke für das Geld kann man net viel verkehrt machen.

Hosen find ich net so prickelnd.
 
Bin bei -10° C damit gefahren, solange man (von innen und außen ;-) trocken bleibt, sind die OK. :daumen:

Wenn Du allerdings Regen oder Tauwasser abbekommst, wird es sehr schnell eklig. :(
(Regen-Überhose hilft dann jedoch sehr)

Die Polster (bei sehr gestreckter Sitzposition) machen mir bei Fahrten > 1h keinen Spaß.

Für das Geld sind die Hosen jedoch OK.
 
Hey Leute, hab mir auch mal den Schrott gekauft weils echt saugünstig ist.

Aber so einen Schei... zieht man ja niemals an. Die Polster kannst du echt Haken. Bei einer Hose ist gleich mal ne Naht aufgegangen. Hab die Sachen nur einmal angezogen dann irgendwann ab in den Kleidersack.

Hab jetzt nur noch teure Markensachen z.B. Gore winterhose und jacke und letztes Jahr die Pearl Hose. Das trägt man gern und hält ewig UND ist wesentlich bequemer.

Die Aldi-klamotten sind wohl eher was für 30Min. Radler. Ich bin geheilt!
 
hab ne radhose von vor zwei jahren > ok & hält immer noch...polster ist auch einigermaßen ok für den preis.

trikot von vor zwei jahren > nix gut...stinkt nach zehn minuten radeln extremst nach schweiß, schlechter schnitt....naja, der preis reißt es raus..

unterhemden, aktuell für 5.99EUR > sind ok....hab mehrere davon.
 
Ich habe mir ein langärmliges Wintertrikot gekauft.
Ist das Selbe wie im letzten Jahr.
Bin damit gut durch den Winter gekommen.
Ist zwar nicht anliegend aber ist ja zum drunterziehen.
Werde mir noch eines holen.
 
trikot von vor zwei jahren > nix gut...stinkt nach zehn minuten radeln extremst nach schweiß, schlechter schnitt....naja, der preis reißt es raus..

das problem hatte ich bei einem teil meiner lauf- und wanderklamotten: sofort nach der tour ab in die waschmaschine und beim nächsten mal tragen kaum aus dem haus raus und schon gemüffelt. dann hab ich das zeug für ne nacht in essigwasser (wasser in ne wanne und ein kräftiger schuss billigessig drauf) eingeweicht und danach in der maschine gewaschen. und siehe da: der mief ist weg. ursache sind - glaub ich - irgendwelche bakterien, die 30 oder 40 grad in der maschine gut abkönnen.
 
Hallo,

was bei den Aldi-Klamotten so mift ist das Coolmax-Garn. Ich trage zwischenzeitlich auch keine Trikots mehr von denen.

Bei uns im Süden gab es auch Radklamotten, allerdings wesentlich bessere als im Norden. Aber ist ja klar: Bei uns im Süden haben wir auch noch einen richtigen Winter und entsprechende Kälte ;)

Die Hosen hatten sogar ein zweiteiliges Sitzpolster, vorne einen Windstopper drauf der so aussieht wie von Gore und auch (fast) so funktioniert.

Was ich nicht verstehe: Wie kann man ein Unterhemd mit Windstopper ausrüsten? Der gehört doch nach außen, auf dem Unterhemd brauche ich ihn nicht.

Und noch was: Gegen Mief hilft ein Schuß milde Bleiche ins Waschwasser. Das mögen die Bakterien überhaupt nicht.

Gruß

Schrankwandbiker
 
Hallo,

...

Und noch was: Gegen Mief hilft ein Schuß milde Bleiche ins Waschwasser. Das mögen die Bakterien überhaupt nicht.

Gruß

Schrankwandbiker

das problem hatte ich bei einem teil meiner lauf- und wanderklamotten: sofort nach der tour ab in die waschmaschine und beim nächsten mal tragen kaum aus dem haus raus und schon gemüffelt. dann hab ich das zeug für ne nacht in essigwasser (wasser in ne wanne und ein kräftiger schuss billigessig drauf) eingeweicht und danach in der maschine gewaschen. und siehe da: der mief ist weg. ursache sind - glaub ich - irgendwelche bakterien, die 30 oder 40 grad in der maschine gut abkönnen.

:daumen: Gute Tipps! :daumen:
 
alternativ so einen sagrotan hygienespüler verwenden, da stirbt auch bei 30°C alles ab, benutz ich hin und wieder :)
 
Zurück