Radcomputer gesucht

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
132
Ort
Salzburg
Ich bin auf der suche nach nem Radcomputer. Hab auch schon etwas durchgesehen und bin derzeit beim Sigma Rox 6 hängengeblieben.

Also vorraussetzungen sind. 2 Räder, Höhenmesser, Geschwindigkeit.

Ich will den Bikecomputer für lange zeit haben also soll alles was sinvoll ist dabei sein. GPS ist nicht nötig da ich ein Garmin Colorado habe. Also was wären da noch gute Alternativen mit hoher Qualität und was sollte da noch ein für funktionen drin sein.

Und wie genau sind die Höhenmesser?
 
Hab den Rox 6 und bin eigentlich zufrieden. Hat viele sinnvolle Funktionen stellt diese auch grafisch gut dar (z.b. bei Höhenprofil oder Herzfrequenzzonen). Gibt aber auch drei nervige Dinge:

Das Gehäuse ist eher was für Rennradler. Bei mir klemmt nach einem kleinen Absturz aus Hüfthöhe eine der Tasten und hat keinen Druckpunkt mehr. Funktioniert noch, aber vertrauenserweckend ist das nicht. Und ärgerlich, dass ein so teurer Tacho offensichtlich kein solides Gehäuse bekommt (kann natürlich auch ein ganz unglücklicher Einzelfall sein...).

Die Funktionsfülle bedeutet auch, dass man sehr viele Menüpunkte durchschalten muss, und die gewünschten Informationen zu erhalten. Konfigurierbare Menüs wären eine riesige Erleichterung bei der Bedienung und ein ein großer Sicherheitsgewinn, weil man sieht, wo man hinfährt.

Die Trittfrequenz wird im Tacho anders ausgewertet als beim Data Center (das ist die dazugehörige Software). Ersterer lässt Tretpausen weg, die Software rechnet sie rein. Wollte ein bisschen gezielter auf die Trittfrequenz achten, als ich das Gerät bekommen habe und war da ziemlich irritiert. Soll laut Service beim nächsten Update der Software behoben werden. (Der Service ist übrigens vorbildlich! Kein Callcenter/PR/Werbe-Gewäsch, sondern Leute, die sich wirklich mit den Geräten auskennen, die Fragen lesen (!) und ehrlich und genau antworten :daumen:.).

Wegen der Taste ist mein Tacho gerade beim Service. Hoffe die können da was machen.

Also: klares Jein zum Rox 6.0 (CAD, in meinem Fall)
Grüße,
Till
 
Cilco Sport CM 4.4A

Für das Geld absolut ok, hat alle Funktionen die du brauchst, solide und einfach zu bedienen. Höhenmessung nach meinen Erfahrungen recht genau. Fahre den seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit !
 
Mir ist eingentlich nur wichtig das die aktuellen km/h, HM, Puls und TF angezeigt werden den Rest schau ich eigentlich nur an wenn ich pause mache oder ich fertig bin mit Training
 
Achso, HF und TF ist beim CM 4.4Anatürlich nur mit Zubehör möglich, ich glaub da biste dann mitm Rox wieder günstiger
 
HF, TF und km/h werden permanent angezeigt. Dazu kannst Du dann die Höhenmeter, das Höhenprofil oder was auch immer wählen. Wenn Du nicht zwischendurch öfter nach der Tagesstrecke oder dem Schnitt schauen willst, passt der Rox da ganz gut. Die Menüs sind halt sehr "voll" und wenn man von den HM zum Schnitt kommen will dauerts halt eine Weile...

Grüße,
Till
 
Mir ist eingentlich nur wichtig das die aktuellen km/h, HM, Puls und TF angezeigt werden den Rest schau ich eigentlich nur an wenn ich pause mache oder ich fertig bin mit Training

Mit Zubehör sollte das auch der neue VDO M6 http://vdo-m-serie.de/produkte/m6.html können der bei mir auf der Liste derzeit ganz oben steht.

(eigendlich wollte ich ja einen HAC6, aber nach unzähligen Lieferterminverschiebungen wird der jetzt gar nicht mehr auf der HP erwähnt)
 
Gerstern das erste mal unterwegsgewesen mit dem Rox 6.0 und ich muss sagen sehr nettes gerät leider pipst es ständig mal keine Ahnung warum. Weiß wer wie man den Ton abstellen kann? Ist doch etwas nervig wenn alle 20 sec ein piepston kommt
 
Habe noch einmal nachgeschaut. In den Grundeinstellungen findest du den Punkt "Zonenalarm", den musst du auf "aus" setzen.
Gruß Jazz

Siehe Anhang:
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-02-17-09-33-38.png
    Screenshot_2014-02-17-09-33-38.png
    276,1 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Witzig!

Ich würde erst mal schauen warum er beim Zonenalarm piepst! Allerdings nur, wenn du mit Pulsgurt fährst! Dann hat das Piepsen auch seinen Sinn!
Zumindest, wenn du dich im Fitnessbereich aufhalten möchtest! Der ROX ist ja mehr für RR-Fahrer gebaut! Bei mir verliert er leider des öfteren nach 30-40 Minuten jeglichen Kontakt zu den Sendern und fängt dann lustig an zu blinken! Mit Auswertung ist dann aber nix mehr!

Beim CAD ist übrigens auch den Kardiosender mit Brustgurt im Paket!


Gruß Arnd
 
Hey,
Das Problem mit dem Blinken habe ich auch seit einigen Wochen.
Dann nehme ich ihn aus der Halterung und Click ihn wieder ein, dann hat er wieder Kontakt. Ab und zu hat er Sogar während der Tour Datenverlust und befindet sich im Setup.
Jemand ne Ahnung woran das liegt ? Sonst müsste ich mal Sigma dazu interviewen:rolleyes:
 
Die Jungs im RR Forum haben den Computer mal auf den Lenker gesetzt (Bei mir sitzt er ja auf dem Vorbau!) und es soll deutlich besser sein!

Na ja, ich werde erst mal einen Satz neue Batterien einlegen (Obwohl keine schwache Batterie angezeigt wird!) und dann mal schauen! Wenn es dann einwandfrei funktioniert, werde ich mal berichten!


Gruß Arnd
 
So, gestern neue Batterien einmal komplett!
Bin dann ne gemütliche 20er Runde gafahren und alles ist gut!

Hatte allerdings Tageslicht! Ich weiß jetzt nicht, ob die Batterielampen stören?!?


Gruß Arnd
 
Hatte vergessen mich zurück zu melden.
Der Service war so flott, es ist kaum zu glauben, dass die überhaupt was gemacht haben :D
Habe den Rox am Freitag Vormittag bei der Post abgegeben, am Dienstag darauf habe ich ein päckchen mit repariertem Rox und einer neuen Halterung bekommen. Funktioniert wieder einwandfrei.

Das nenne ich mal Service
 
Hallo in die Runde,
Ich heng mich mal an, bin auf der Suche nach einem Radcomputer er sollte
- min 3 besser 4 Räder
- Herzfrequenz
- Höchenmesser
- Trittfrequenz

soweit ich gelesen hab komme ich am Topmodell (ROX 10) nicht vorbei oder ?
 
Zurück