Radfahrern drohen bei Verstößen höhere Strafen

Roberino

Bergschwein
Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fädd
Rote Ampel missachten, heißt Punkt riskieren

Auch für Radfahrer höhere Bußgelder ab Februar 2009

Ab dem 1. Februar 2009 müssen sich Radfahrer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen, auf erhöhte Bußgelder gefasst machen. Darauf weist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hin. Die Änderungen im Bußgeldkatalog und im Straßenverkehrsgesetz zielen in erster Linie auf Kraftfahrer, die durch Rasen, Drängeln und Alkohol- oder Drogenkonsum auffallen. Auch bleiben die Verwarnungsgelder (bis 35 Euro) unverändert; dazu gehören die meisten Verstöße im Fahrradverkehr. Indirekt sind aber auch Radfahrer von den gestiegenen Bußgeldern betroffen: Für Verkehrsvergehen mit dem Fahrrad, die nicht ausdrücklich im Bußgeldkatalog aufgeführt sind, wird der halbe Regelsatz verhängt.

...weiter lesen... (Quelle: ADFC)
 
Wenigstens mal ein vernünftiger Grund für Abzocke. Aber ich verstehe immer noch nicht, warum immer von "Alkohol oder Drogen" die Rede ist. Was genau ist denn der Unterschied zwischen einem suchterzeugenden Rauschgift und Drogen? :confused:
 
Wenigstens mal ein vernünftiger Grund für Abzocke. Aber ich verstehe immer noch nicht, warum immer von "Alkohol oder Drogen" die Rede ist. Was genau ist denn der Unterschied zwischen einem suchterzeugenden Rauschgift und Drogen? :confused:

ich glaube, Du verwechselst da was. Alkohol ist kein "RAUSCHgift" denn
wie erklärst Du dir dann, das mancher Politiker nach 2 litern Bier noch
Auto fahren kann:confused:
 
da es sich um paragraphen deutsch handelt ..muss leider auch alles haargenau und milimterweise erklärt sein damit der rechtsverdreher deines
vertrauens auch kapiert was da geändert wurde:cool:
Denn , hasu dir was eingeworfen alder ,bisu fällig nech alder!!! versteht dein rechtsverdreher nämlich nich :cool::D
 
Also wird es erst ab JETZT mit einem Führerscheinverlust (Probezeit -> 1p = Lappen weg) geahndet, wenn man mit dem Rad über Rot saust?

Und wie schauts dann aus, wenn man mit 25km/h durch eine Spielstraße durchfährt? Da überschreitet man die vorgeschriebene Geschwindigkeit um das 5-fache.
 
Seit wann werden Radfahrer von der Polizei erwischt?
Im Stadtverkehr hat die Polizei doch sowieso keine Chance,
jede Menge Gässchen etc. ;)

Und mit der Spielstraße:
Wo kein Kläger, da kein Richter.

Gruß
Steevens
 
Und wie schauts dann aus, wenn man mit 25km/h durch eine Spielstraße durchfährt? Da überschreitet man die vorgeschriebene Geschwindigkeit um das 5-fache.


Gilt auch da, hirnlos fahren ist immer schlecht, oder kann mit einem Fahrrad nichts passieren:confused:


Seit wann werden Radfahrer von der Polizei erwischt?
Im Stadtverkehr hat die Polizei doch sowieso keine Chance,
jede Menge Gässchen etc.

Kommt wohl auf die Stadt an und auf die Polizei, ich kenne Polizisten die sind schnell:D


Und mit der Spielstraße:
Wo kein Kläger, da kein Richter.

Das kann man wohl in den meisten Fällen annehmen.


Aber ich verstehe immer noch nicht, warum immer von "Alkohol oder Drogen" die Rede ist. Was genau ist denn der Unterschied zwischen einem suchterzeugenden Rauschgift und Drogen?

Mit 0,2 Promille hast Du keine Probleme mit der Polizei oder Gerichten, aber Spuren von Alkohol im Blut. Mit Spuren von "Drogen" hast du immer ein Problem.
 
„Die Bußgelder für Rotlichtverstöße:love: betrugen bisher für motorisierte Verkehrsteilnehmer 50 bis 200 Euro und wurden differenziert auf 90 bis 360 Euro angehoben."...kann man auch anders verstehen:lol:

naja find ich aber richtig so, damit diese respektlosen Mountainbiker und endlich mal zur Strecke (oder zum Trail) gebracht werden:)
 
Gilt das Überfahren einer Fussgängerampel mit dem Fahrrad auch als Rotlichtverstoß oder gilt das nur bei Strassenampeln die für den motorrisierten Verkehr gedacht sind?
 
gilt als missbrauch des Fussgängerweges- überganges, kann mich an 10.-€ Strafe erinnern (kann mich aber auch irren)
 
[...]
Mit 0,2 Promille hast Du keine Probleme mit der Polizei oder Gerichten, aber Spuren von Alkohol im Blut. Mit Spuren von "Drogen" hast du immer ein Problem.

Eben. Das hat mit Sorge um die Gesundheit des unmündigen Bürgers Nichts zu tun, das ist einfach Doppelmoral. Die scheinheilige Drogenpolitik beschützt den profitablen Schwarzmarkt, und die Bundeswehr beschützt den Mohnanbau. Kein Staat hat den Mumm, den größten Goldesel von Mafia und CIA anzugreifen.
...Und weil man den Polizisten nicht die wahren Gründe dafür verraten kann, daß sie die großen Fische in Ruhe lassen sollen, werden sie verstärkt Verkehrssündern hinterhergehetzt. (Puh, gerade noch die Kurve zurück zum Thema geschafft. ;) )
 
Zurück