Radl aufrüsten

  • Ersteller Ersteller Dr.Kralle
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dr.Kralle

Guest
Hallo!

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein Trek 4500 um ca. 800€ gekauft - ein Bike, um mit dem ich leichtes mountainbiken anfangen kann, da mich das schon immer gereizt hat, und mit diesem rad wollte ich das mal probiern. leider kam dann eine lange, schwere krankheit, probleme mit dem herzen, usw - und ich nahm leider c.a 20kg zu - und konnt ein gutes jahr lang nicht radln.

jetzt bin ich 1,95m groß und wiege 115kg - somit um 20kg zuviel - udn die möchte ich mim MTB runterradeln.

momentan fahre ich täglich 25km auf zeit - mein schnitt liegt bei 19-20km/h - für eine so lange pause nicht wirklich schlecht.
desweiteren schwimme ich täglich eine gute stunde, und möchte so mein gewicht runter, und vorallem meine ausdauer raufkriegen.
(hab grad ferien - bis zum 10.september)
ab nächster woche möchte ich mit meinem persönlichen fitnesstrainer (fährt selber viel MTB - hat ein radl, welches ich mit einem finger hochheben kann... echt geil...) MTB fahren anfangen - er unterstützt das voll.

jedoch möchte ich mir bis dahin mich mit bissl neuem zeugs für mein radl belohnen. darum dieser thread:

Fotos vom Rad uppe ich heute Abend! Hier derweil der Hersteller Link:
http://trek.bikeshops.de/Trek_4500_14013.html






ich brauche MTB schuhe - größe 50. hab schon welche gefunden beim rose - sidi schuhe um 125€ Klick
jedoch werde ich dazu pedale brauchen, die ich mit den schuhen verwenden kann.

dazu brauch ich einen helm zwecks sicherheit - einziges problem: mein kopfumfang beträgt 62-63cm. sprich ich brauch einen sehr großen helm.. wo krieg ich sowas?

ich möchte mir einen etwas weicheren MTB sattel kaufen, da mein jetziger (standardsattel, war schon oben montiert) so extrem hart ist, dass man nach 30min schmerzen kriegt. der ist aus plastik, mit ein bissl leder drauf - das wars. schaumstoff fast ned vorhanden.

weiters brauche ich eine lange sattelstütze - also die stange, wo der sattel montiert ist, da ich schon am maximum vom auszug bin, jedoch sitze ich noch nicht optimal oben - also brauch ich eine (nach möglichkeit leichte:D ), lange stange, die mein gewicht auch aushält.

momentan habe ich schwalbe city reifen oben - sprich welche mit einem glatten profil für die stadt - das möchte ich wechseln auf gscheite MTB reifen - was könnt ihr mir empfehlen? welchen schlauch dazu?

Wie stelle ich meine Federgabel richtig ein? Sie spricht einfach überhaupt nicht an - sie bleibt immer hart - sie gibt erst nach, wenn ich mich mit meinem vollen gewicht auf den lenker abstütze - aber da geht sie nichtmal 5cm rein... wie kann ich sie weicher einstellen, dass sie schneller und öfter anspricht? ich merke momentan keinen unterschied zwischen einem rad ohne gabel und meinem... ich kann auf der gabel oben was verdrehen, was angeblich die härte verändert - aber das bringt sich irgendwie garnix... voll komisch...

Meine bremsen funzen nicht wirklich gscheit, obwohl ich grad mein radl vom service zurück habe - also sie bremsen mir zu schwach - kann ich da mit neuen bremsbacken die bremsstärke verändern? ich will dass sie nicht früher ziehen, sondern WENN ich sie komplett anzieh, dass ich dann steh - sprich wirklich gscheite bremsen..

würde mir einen vorbau sowie lenker aus carbon wünschen (gibts einen carbon-vorbau?) - jedoch so einen geschwungenen lenker, wie ich ihn jetzt schon habe. der lenker hat eine 25,4mm klemmung. wenn der vorbau etwas mehr steigung hätte, wärs ganz nett.


was könnte ich sonst noch brauchen, um in die MTB-szene einzusteigen? ich brauch fürn anfang kein profi-zeugs - hauptsache ich kann gut fahren, und es macht mir mehr spaß als jetzt - die gute ausrüstung kommt mit der zeit dann von selber...

hoffentlich hab ich mich halbwegs deutlich ausgedrückt - wie ihr wahrscheinlich gemerkt habt, kenn ich mich was radln betrifft noch nicht so gut aus - aber das kommt noch....

liebe grüße,
Sebastian
 
Na da kommt ja einiges an Kosten auf Dich zu...Wenn Deine Sattelstütze jetzt bereits am Anschlag ist, stellt sich die Frage, ob das Bike evtl. zu klein für Dich ist und Du evtl. gleich was passenderes für Deine Größe inkl. guter Bremsen und Gabel etc... kaufen solltest. Welche Rahmengröße hat den Dein Bike ?

ich brauche MTB schuhe - größe 50. hab schon welche gefunden beim rose - sidi schuhe um 125€ Klick
jedoch werde ich dazu pedale brauchen, die ich mit den schuhen verwenden kann.
Da Du ja recht große Füße hast, streifst Du ja evtl. mit der Ferse an der Schwinge des Bikes?! Deshalb würd ich Dir zu Pedalen mit langer Pedalachse raten, z.B. SQ-Lab 511, siehe auch www.dersattel.de

dazu brauch ich einen helm zwecks sicherheit - einziges problem: mein kopfumfang beträgt 62-63cm. sprich ich brauch einen sehr großen helm.. wo krieg ich sowas?
Ich fahr selbst den Uvex Supersonic RS in Größe 63cm. Ist ein sehr guter Helm, nicht ganz billig, sitzt aber hervorragend:daumen:

ich möchte mir einen etwas weicheren MTB sattel kaufen, da mein jetziger (standardsattel, war schon oben montiert) so extrem hart ist, dass man nach 30min schmerzen kriegt. der ist aus plastik, mit ein bissl leder drauf - das wars. schaumstoff fast ned vorhanden.
Zu weich sollte der Sattel auch nicht sein, da Du dadurch einsinkst und dadurch Nerven und Sehnen reizt, was wiederum Schmerzen verursacht. Auch sehr wichtig ist die richtige Breite. Die kannst Du bei nem guten Händler messen lassen (Sitzknochenabstand), haust noch ca. 10-20% drauf und schon hast Du Deine Sattelbreite. Sehr gute Erfahrungen hab ich auch hier mit SQ-Lab gemacht. Wenn Du was weicheres möchtest, dann schau Dir den 603 an, ansonsten ist der 611 oder 612 sehr gut. Wichtig: bei Deinem Gewicht kein Titangestell (Leichtbau), da dies brechen könnte ;)

weiters brauche ich eine lange sattelstütze - also die stange, wo der sattel montiert ist, da ich schon am maximum vom auszug bin, jedoch sitze ich noch nicht optimal oben - also brauch ich eine (nach möglichkeit leichte ), lange stange, die mein gewicht auch aushält.
Ich kenn jetzt nur eine 40cm Sattelstütze und das ist die Syntace P6. Die ist allerdings mit ca. 150€ nicht ganz billig...

Meine bremsen funzen nicht wirklich gscheit, obwohl ich grad mein radl vom service zurück habe - also sie bremsen mir zu schwach - kann ich da mit neuen bremsbacken die bremsstärke verändern? ich will dass sie nicht früher ziehen, sondern WENN ich sie komplett anzieh, dass ich dann steh - sprich wirklich gscheite bremsen..

Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
a) hydraulische Felgenbremse, wenn dann nur Magura HS33
b) Scheibenbremse, bei Deinem Gewicht sicher besser ! Mein Tipp: Formula Oro K18, günstig und sehr gut!!

würde mir einen vorbau sowie lenker aus carbon wünschen (gibts einen carbon-vorbau?) - jedoch so einen geschwungenen lenker, wie ich ihn jetzt schon habe. der lenker hat eine 25,4mm klemmung. wenn der vorbau etwas mehr steigung hätte, wärs ganz nett.
Wenn Du mit dem Vorbau Deine Sattelüberhöhung ausgleichen möchtest und auch variabel im Einstellbereich des Lenkers sein willst, kann ich Dir nur das Syntace VRO-System empfehlen. Dafür brauchst Du allerdings auch den passenden Syntace VRO-Lenker. Du kannst zwischen verschiedenen Längen des Vorbaus (S,M,L glaub ich) wählen. Empfehlen würd ich Dir folgendes: VRO-Vorbau 20 Grad (nicht den ECO, der ist billiger, hat aber nur 10 Grad Steigung), die ECO-Klemmen (die sind billiger als die anderen und höher) und nen Ecoriser-Lenker, wenn Dir 63cm Breite reichen (ca. 35€) oder den Vector-Lowrider Lenker, wenns 68cm Breite sein sollen (ca. 75€). Ich find den Vector-Lowrider besser, da breiter (die 5 cm merkt man) :daumen: Das Ganze wird aber auch nicht billig, sondern kostet so ca. 130-170€, je nach Lenker :heul: Lohnt sich aber :daumen:

Wenn Du das jetzt alles zusammenrechnest,gleichzeitig vielleicht zu dem Schluss kommst, dass Dein Rahmen vielleicht ne Nummer größer sein könnte (22 Zoll bzw. 56cm solltens schon sein), würd ich ca. 1000€ in ein Hardtail investieren und von so nem umfangreichen und kostspieligen Umbau absehen. Ne gute Gabel hast Du ja jetzt immernoch nicht ;)

Zur Veranschaulichung hier ein Bild meines Bikes. Ich hab sowohl den VRO-Vorbau, den Vector-Lowrider, als auch den SQ-Lab 611 Sattel und die Syntace P6 Sattelstütze verbaut. Auf dem Bild mit dem Stereo Louise 20' ist der SQ-Lab 603 Sattel zu sehen.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/380021/cat/500/ppuser/89447

Hoffe geholfen zu haben :D

Gruß vom engel-freak
 
Na da kommt ja einiges an Kosten auf Dich zu...Wenn Deine Sattelstütze jetzt bereits am Anschlag ist, stellt sich die Frage, ob das Bike evtl. zu klein für Dich ist und Du evtl. gleich was passenderes für Deine Größe inkl. guter Bremsen und Gabel etc... kaufen solltest. Welche Rahmengröße hat den Dein Bike ?

neues rad kommt nicht in frage- habe 800€ für meins gezahlt - das muss jetzt schon reichen...
rahmengröße ist 57cm bzw. 22,5" (steht am pickerl oben), also schon ein sehr großes...

Da Du ja recht große Füße hast, streifst Du ja evtl. mit der Ferse an der Schwinge des Bikes?! Deshalb würd ich Dir zu Pedalen mit langer Pedalachse raten, z.B. SQ-Lab 511, siehe auch www.dersattel.de
nö streife ich nicht :)


Ich fahr selbst den Uvex Supersonic RS in Größe 63cm. Ist ein sehr guter Helm, nicht ganz billig, sitzt aber hervorragend:daumen:
sieht mich gut an, hätte mir sonst den alpina mythos gekauft - kostet ca das gleiche und ist verstellbar auf biszu 64cm.


Zu weich sollte der Sattel auch nicht sein, da Du dadurch einsinkst und dadurch Nerven und Sehnen reizt, was wiederum Schmerzen verursacht. Auch sehr wichtig ist die richtige Breite. Die kannst Du bei nem guten Händler messen lassen (Sitzknochenabstand), haust noch ca. 10-20% drauf und schon hast Du Deine Sattelbreite. Sehr gute Erfahrungen hab ich auch hier mit SQ-Lab gemacht. Wenn Du was weicheres möchtest, dann schau Dir den 603 an, ansonsten ist der 611 oder 612 sehr gut. Wichtig: bei Deinem Gewicht kein Titangestell (Leichtbau), da dies brechen könnte ;) [/QUOTE]
ich mag gerne harte sitze - jedoch ist mir meiner ZU hart - also ein gutes mittel aus weich und meinem jetzigen - also dass man nach 30min nicht schmerzen bekommt. des weiteren fängts beim sitzen nach ca. 40min am hoden zu "kribbeln" an - sehr unangenehm - das schließe ich auch auf den sattel zurück (bei anderen satteln ist das nicht)

Ich kenn jetzt nur eine 40cm Sattelstütze und das ist die Syntace P6. Die ist allerdings mit ca. 150€ nicht ganz billig...
ein beispiel von einem set - und das ist billiger als die um 150€: klick



Da gibts nur 2 Möglichkeiten:
a) hydraulische Felgenbremse, wenn dann nur Magura HS33
b) Scheibenbremse, bei Deinem Gewicht sicher besser ! Mein Tipp: Formula Oro K18, günstig und sehr gut!!

die hier?

die sind günstiger- 150€ für beide seiten, sind auch größere scheiben dabei. kann ich scheibenbremsen überhaupt an meinem rad befestigen? oder brauch ich da neue felgen?


Wenn Du mit dem Vorbau Deine Sattelüberhöhung ausgleichen möchtest und auch variabel im Einstellbereich des Lenkers sein willst, kann ich Dir nur das Syntace VRO-System empfehlen. Dafür brauchst Du allerdings auch den passenden Syntace VRO-Lenker. Du kannst zwischen verschiedenen Längen des Vorbaus (S,M,L glaub ich) wählen. Empfehlen würd ich Dir folgendes: VRO-Vorbau 20 Grad (nicht den ECO, der ist billiger, hat aber nur 10 Grad Steigung), die ECO-Klemmen (die sind billiger als die anderen und höher) und nen Ecoriser-Lenker, wenn Dir 63cm Breite reichen (ca. 35€) oder den Vector-Lowrider Lenker, wenns 68cm Breite sein sollen (ca. 75€). Ich find den Vector-Lowrider besser, da breiter (die 5 cm merkt man) :daumen: Das Ganze wird aber auch nicht billig, sondern kostet so ca. 130-170€, je nach Lenker :heul: Lohnt sich aber :daumen:
meine 61 cm oder 62 haben find ich ganz angenehm. neuer vorbau nur desshalb, weil ich einen carbon lenker will und den sonst in meinen jetzigen nicht reinkrieg (25,4mm).


Wenn Du das jetzt alles zusammenrechnest,gleichzeitig vielleicht zu dem Schluss kommst, dass Dein Rahmen vielleicht ne Nummer größer sein könnte (22 Zoll bzw. 56cm solltens schon sein), würd ich ca. 1000€ in ein Hardtail investieren und von so nem umfangreichen und kostspieligen Umbau absehen. Ne gute Gabel hast Du ja jetzt immernoch nicht ;)
stimmt - gabel brauch ich noch... aber 1000€ sind mir zu teuer - ich komm auf nichtmal 500€ mit dem zeug was ich jetzt kaufen würde...

Zur Veranschaulichung hier ein Bild meines Bikes. Ich hab sowohl den VRO-Vorbau, den Vector-Lowrider, als auch den SQ-Lab 611 Sattel und die Syntace P6 Sattelstütze verbaut. Auf dem Bild mit dem Stereo Louise 20' ist der SQ-Lab 603 Sattel zu sehen.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/380021/cat/500/ppuser/89447

geiles teil!! NEEEEEEEEED :D:lol: :daumen:


Hoffe geholfen zu haben :D
ja, danke!


Liebe Grüße,
Sebastian
 
puh, du möchtest viel auf einmal, ich habe die erfahrung gemacht das es sinnvoll ist mit dem bike ein odere mehrere läden abzuklappern. den die haben oft ein wissen das erst rauskommt wenn mann die richtigen fragen stellt bzw wenn der händler das bike und dich sieht.
ich habe gerade ein ganz ähnliches problem, nach 4-5 jähriger pause habe ich wieder angefangen zu radln und mein bäuchlein abzubauen sowie meine kondition wieder aufzubauen. erst war alles gut, aber als ich dann wieder kondi. hatte und ich mich auf in die berge begab merkte ich das ich falsch sitze. bin wohl noch etwas gewachsen und mein 38cm große rahmen kam mir zu klein vor. von 2 händlern sagten 2 das der rahmen definitiev zu klein sein. zwei sagten das man das noch anpassne kann (zumindest zum teil) und einer war überzeugt das ich mit wenigen hilfsmitteln (andere lenker, sattelposition ändern und anderen vorbau) wieder da hin komme wo ich hin will. also wenn du die teile kennst kannst du die ruhig im netz oder über einen versandhändler kaufen ansonsten würde ich dir den shop deines vertrauens empfehlen. es ist immer von vorteil nen händler zu haben dem man vertraut, der was kannn und der auch dir traut. ich konnte mir z.b. zu meiner aktieven zeit bei meinem händler auch mal nen spezialwerkzeug fürs wochenende leihen. auch wenn es nen paar wenige euro teurer ist als bei rose ist es für mich wichtig mein geld lieber im shop zu lassen als es einem konzern in den rachen zu schmeisen, zumal ich so immer den guten shop mit profitips umme ecke habe (oder im nachbarort).
bei deinem helm kann ich nur sagen das du unbedingt den helm probetragen solltest bevor du ihn kaufst.
bei bremsen sag ich soviel, soltest du scheiben haben frag jemand anderes aber bei v-brakes ist es so das das austauschen eines alten belags schon viel ausmacht und bei neues gibt es auch unterschiede. nen benziengespräch (so würden die autoschrauber sagen) brint dich da weiter, oder auch eine geziehlte frage im bereffenden forumbereich.
als ich neulich einen solchen ast angefangen habe, habe ich hier nicht ganz das gehört was ich wollte, die meisten einträge waren inetwa solche wie, falsche rubrik, oder so, auf jedn fall brachte es viel mehr meine fragen auf die rubriken zu verteilen.

zu deinen reifen: auf was für einem untergrund fährst du? auch mal ne schnell gefahrene kurve? gehst du auch bei matsch inden wald?
ich habe hier nen guten ast zu dem thema gefunden. schau am besten grade mal selbst
ich hoff ich konnt dir etwas helfen.
als und speichenbruch
o

*wenndutippfehlergefundenhastdarfstdusiegernebehalten*
 
ich würde alles beim 2radstadler kaufen (muss ca. 30km weit fahren, aba dann bin ich bei ihm). den shop von ihm nehme ich nur wegen den preisen, da die eigentlich gleich sind.
ich habe schon gute erfahrungen mit dem gemacht, sie sind super freundlich und kennen sich auch aus.

ich will alle teile vorort kaufen - nix bestellen!


meine rechnung würde bis jetzt so aussehn:


Dynamics Trinkflasche (ID:5955)
klar 4.99 EUR 4.99 EUR

Fizik
Sattel Gobi Wing Flex 10th Anniversary (ID:9769)
- Sattel Gobi Wing Flex 10th Anniversary weiß/blau/schwarz 49.99 EUR 49.99 EUR

Ritchey
Set: Lenker WCS Low Rizer 25,4 + Vorbau WCS 4Axis 25,4 + Sattelstütze WCS MTB (ID:7571)
- Lenker 610x35 / 9° - Vorbau WCS 4Axis 100mm - Sattelstütze 400x31,6 129.00(**) EUR 129.00 EUR

Alpina
MTB-Helm MYTHOS (ID:7710)
- Alpina Mythos Helm mit Schild schwarz-matt 57-62 59.99 EUR 59.99 EUR

Dynamics
Carbon-Flaschenhalter (ID:9809)
24.99 EUR 24.99 EUR

Schwalbe
Reifen-Set: 2 x Nobby Nic (ID:8953)
- Reifen-Set: 2 x Nobby Nic 26x2.40 (62-559)




das sind dann insgesamt 323€. da ist noch viel platz für eine neue bremsanlage...



zu deinen reifen: auf was für einem untergrund fährst du? auch mal ne schnell gefahrene kurve? gehst du auch bei matsch inden wald?
Schotter,Wald,Straße Schnell: Ja, Matsch:Könnte passieren dass ich da mal reinkomm - somit auch ja
 
wie läuft das eigentlich mit der schaltung? meine ist ziemlich langsam (deore..).

was müsst ich mir kaufen, um eine schnellere schaltung zu bekommen? meine ist nämlich schon ziemlich im semmerl...
das gleiche mit der gabel - ich brauch umbedingt eine neue federgabel...

@bremse: würden neue bremsbacken (richtig gscheite) den neukauf einer bremsanlage überbrücken? discs sind zwar nett, aber sau teuer... und ich denk mir, dass normale bremsen es auch tun - nur halt welche, die wirklich gut gehn...


das mit der sattelstütze hab ich schon gelöst - einfach noch weiter rausgeschraubt, so dass ich jetzt gut sitzen kann und danach mit einem imbus die schraube SO fest zugezurrt, dass sie jetzt ohne werkzeug nimma gscheit auseinandergeht - beugt auch einen sattel-klau vor :) sprich ich kann schonmal viel geld für die stütze einsparen =)
lg,
sebastian
 
wie läuft das eigentlich mit der schaltung? meine ist ziemlich langsam (deore..).

was müsst ich mir kaufen, um eine schnellere schaltung zu bekommen? meine ist nämlich schon ziemlich im semmerl...
Was verstehst du unter schneller? Ein bischen nachstellen hilft meist, die Schaltung sieht nicht allzu verschlissen aus.
das gleiche mit der gabel - ich brauch umbedingt eine neue federgabel...
Die Gabel, ja da ist wohl nicht viel zu tunen. Eine neue Gabel ist auch eine ziemliche Geldfrage. Bin auch kein Gabelexperte, daher kann ich spontan nichts empfehlen. Mit meiner RS Reba Race bin ich bisher zufrieden, aber die hat auch erst ca. 500 km runter.
@bremse: würden neue bremsbacken (richtig gscheite) den neukauf einer bremsanlage überbrücken? discs sind zwar nett, aber sau teuer... und ich denk mir, dass normale bremsen es auch tun - nur halt welche, die wirklich gut gehn...
Ja, würde helfen. Und richtig einstellen! Deine Felge hat ja schon ziemlich gelitten. Als Beläge war ich mit Koolstop immer zufrieden.
Für eine Scheibenbremse bräuchtest du auch einen neuen Laufradsatz, oder zumindest neue Naben.
das mit der sattelstütze hab ich schon gelöst - einfach noch weiter rausgeschraubt, so dass ich jetzt gut sitzen kann und danach mit einem imbus die schraube SO fest zugezurrt, dass sie jetzt ohne werkzeug nimma gscheit auseinandergeht - beugt auch einen sattel-klau vor :) sprich ich kann schonmal viel geld für die stütze einsparen =)
Ja, bis sie abbricht! Die Max-Markierung ist nicht ohne Grund auf der Sattelstütze und anballern der Klemmschraube verschlimmert das ganze noch.
Also doch neue Stütze.
 
ich möchte mir einen etwas weicheren MTB sattel kaufen, da mein jetziger (standardsattel, war schon oben montiert) so extrem hart ist, dass man nach 30min schmerzen kriegt. der ist aus plastik, mit ein bissl leder drauf - das wars. schaumstoff fast ned vorhanden.

Kauf dir ne gepolsterte Radlerhose, bei langen Touren ist sie Gold Wert. Unbeschreibliche Schmerzen kommen nach paar Stunden ohne! Wenn man da noch jeden tag fährt kriegt man offene Wunden am Arsch.
 
- bei 2 1/4 zentnern würd ich die finger von ritchey wcs zeugs lassen. leichtbau verträgt sich nicht mit der belastung. --> irgandwas richtung race face evolve dh / diabolus halt ich für angebrachter.

- sattel / radhose muss man erfahren. ein bißchen eingewöhnungszeit brauchts aber auch bei perfekter kombi (das problem haben viele im frühjahr).

- helm nur beim örtlichen, der muss wirklich passen. was fürn name draufsteht ist inzwischen s.. egal.

- wenn du schaltung + bremsen + federgabel + anbauteile aufrüsten willst (unds nicht selber kannst mit schnäppchenteilen) --> neues radel- es bleibt vom alten ja nur der billig-rahmen und vielleicht die laufräder übrig. machs alte zur stadtschlampe.
 
Hallo Dr. Kralle,

anbei mal meine Gedanken zu deiner angegebenen Einkaufsliste:

die von dir angedachten NobbyNic in 2,4 könnten vielleicht etwas zu breit für deine Felgen und für den Hinterbau sein. Das würde ich vor dem Kauf noch abklären. Wenns passt, spricht natürlich nix dagegen.

Der Austausch der Lenker-Vorbau-Einheit auf Carbonteile dagegen erscheint mir etwas unnötig, da es an deinem Radl wichtiger Baustellen abzuarbeiten gibt, um die Fahreigenschaften zu verbessern. Übrigens würde ich ab einem Körpergewicht von über 90 kg eher nicht mehr auf Carbonteile setzen. Eine gebrochene Sattelstütze oder ein sich verabschiedender Lenker unter der Fahrt sind mit das schmerzhafteste, was einem passieren kann.

Bezüglich der Federgabel würde ich dir eigentlich die Recon U-Turn empfehlen, die unglaublich stabil und verwindungssteif ist. Die hat jedoch den Nachteil, dass sie nur für Scheibenbremsen ausgelegt ist. Somit wäre ein neuer Laufradsatz und eine anständige Scheibenbremse (mit mind. 180er Scheiben) nötig. Wenn man das alles aber zusammenrechnet, wäre ein Kauf eines neuen Komplettbikes wohl rentabler. Eine andere Variante wäre die Marzocchi MX Pro, die auch für Felgenbremsen ausgelegt ist und als ziemliche "sorglos"-Gabel gilt. Die gibt es beim Stadler gerade für 280,00 €.

Viel Spass beim Umbauen,
LG
 
Gude,
ich bin so Deine Gewichtsklasse (196 cm 115 kg) und kann Dir folgendes empfehlen:
-Sattelstütze: Shannon Hardcore gibt´s beim Hi-Bike ca. 90 Euro
-Bremsen: Shimano Deore BR-M 525 mit 200er Scheiben und Kool Stop Belägen oder ne Magura HS33
-Vorbau - Lenker: Syntace VRO Eco System ca. 80,- Euro
-Gabel: RS Recon 351 Solo Air (gibt´s auch mit Cantisockel) ca. 250,- Euro
-Schaltung: SRAM X-9 Drehgriffe+Schaltwerk total schnell und präzise
Alle Teile fahr bzw. fuhr ich selber und bin sehr zufrieden.
 
Gude,
ich bin so Deine Gewichtsklasse (196 cm 115 kg) und kann Dir folgendes empfehlen:
-Sattelstütze: Shannon Hardcore gibt´s beim Hi-Bike ca. 90 Euro
-Bremsen: Shimano Deore BR-M 525 mit 200er Scheiben und Kool Stop Belägen oder ne Magura HS33
-Vorbau - Lenker: Syntace VRO Eco System ca. 80,- Euro
-Gabel: RS Recon 351 Solo Air (gibt´s auch mit Cantisockel) ca. 250,- Euro
-Schaltung: SRAM X-9 Drehgriffe+Schaltwerk total schnell und präzise
Alle Teile fahr bzw. fuhr ich selber und bin sehr zufrieden.

Wie ich bereits weiter oben gesagt hab, ein neues Bike wär sicher sinnvoller, als einen haufen Kohle in einzelne Teile zu stecken ;) An Deiner Stelle würd ich mich im Herbst nach nem 2007er Auslaufmodell umschauen. Da sollte für 1000€ ein klasse HT zu bekommen sein (Cube Reaction etc...) :daumen:

Ich denke mal, wenn Du schon Geld investierst und aufrüstest, sollten die Teile auch wirklich gut und nicht nur ein bischen besser sein, als die Sachen, die Du derzeit verbaut hast. Beispielsweise würd ich mir keine Magura Julie kaufen, bloß weil sie halt grad günstig ist. Die kann nicht mithalten mit ner K18 oder K24 ;) Und hauptsache was Neues, ist meiner Meinung nach das Geld rausgeschmissen. Lieber einmal mehr ausgegeben aber dafür was Gescheites, das siehst Du ja jetzt bei Deinem Bike. 800€ ist ein haufen Kohle, wenn ich aber nach 1-2 Jahren unzufrieden bin bzw. aufrüsten muß / will, wärs besser gewesen, gleich mehr auszugeben aber insgesamt zu sparen.

Tipp vom engel-freak
 
Wie ich bereits weiter oben gesagt hab, ein neues Bike wär sicher sinnvoller, als einen haufen Kohle in einzelne Teile zu stecken An Deiner Stelle würd ich mich im Herbst nach nem 2007er Auslaufmodell umschauen. Da sollte für 1000€ ein klasse HT zu bekommen sein (Cube Reaction etc...)
Das Problem ist halt nur das man dann auch wieder Teile hat wie Sattelstütze, Vorbau, Gabel usw. die auch nicht gerade für 100 kg + so dolle sind. Und ich muß sagen das sein Rad (Rahmen) nicht das schlechteste ist. Da kann mann aufbauen. Mann muß sich ja auch nicht alles auf einmal holen.
 
davon abgesehn seh ichs überhaupt nicht ein, wieso ich jetzt mir ein neues rad kaufen soll.

vll ist für euch mein rad ein scheiß, aber ich bin eigneltich überglücklich damit. klar, es gibt zwar paar schwachstellen, nur ich brauch nicht immer das beste.
außerdem könnt ihr euch nicht vorstellen wieviel geld als hobby eine dslr kostet.

sorry, neues rad: definitiv nicht.

außerdem machts null sinn jetzt ein teures und "besseres" rad zu kaufen, wenn ich an mir selber noch viel arbeiten muss. zum aufbau der nötigen kondi sowie abbau des gewichts ist mein rad eh schon überdimensioniert.

neue gabel vorbausystem okay, aber neues rad - nö.
 
Das Problem ist halt nur das man dann auch wieder Teile hat wie Sattelstütze, Vorbau, Gabel usw. die auch nicht gerade für 100 kg + so dolle sind.

Erstens kann man in nem guten Laden den Vorbau etc. austauschen bzw. auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und muß max. den Aufpreis zahlen und zweitens kauft man bei 100kg + halt ne Luftgabel bzw. läßt sich die Feder aufs Gewicht anpassen ;)

vll ist für euch mein rad ein scheiß, aber ich bin eigentlich überglücklich damit. klar, es gibt zwar paar schwachstellen, nur ich brauch nicht immer das beste.

Eigentlich ist mir Dein Bike ziemlich wurscht ;) Wenn hier einer ein Problem damit zu haben scheint, dann ja wohl Du...Zumindest bekommt man den Eindruck, da Du eigentlich vermittelst, dass Du am liebsten alle wichtigen Teile an Deinem Bike austauschen willst. Von der Sattelstütze bis zum Vorbau und Lenker, was ja noch recht günstig machbar wäre (wenns nicht grad Carbon sein müsste), bis hin zur Gabel, Schaltung und Bremsen :rolleyes: Sorry, aber das ist fast das komplette Bike. Mal abgesehen davon, dass Du dafür praktisch soviel zahlst, wie für ein neues Bike ;) Also an Deiner Stelle würd ich mir erstmal Gedanken machen, was ich wirklich austauschen will und in welchem Preisrahmen und dann fragst Du hier nochmal gezielt nach ;) Ansonsten bringt das hier nix :ka:
 
Hallo!
hab da eine frage zum thema federgabel:
hab jez auf meinem fully eine 130er drauf und würde sie gern mit einer 150 od. 160er austauschen. Kann ich das ohne Probleme machen oder wird dadurch das Fahrverhalten beeinträchtigt??
bitte um Antwort
 
davon abgesehn seh ichs überhaupt nicht ein, wieso ich jetzt mir ein neues rad kaufen soll.

vll ist für euch mein rad ein scheiß, aber ich bin eigneltich überglücklich damit. klar, es gibt zwar paar schwachstellen, nur ich brauch nicht immer das beste.
außerdem könnt ihr euch nicht vorstellen wieviel geld als hobby eine dslr kostet.

sorry, neues rad: definitiv nicht.

außerdem machts null sinn jetzt ein teures und "besseres" rad zu kaufen, wenn ich an mir selber noch viel arbeiten muss. zum aufbau der nötigen kondi sowie abbau des gewichts ist mein rad eh schon überdimensioniert.

neue gabel vorbausystem okay, aber neues rad - nö.



auch wenn Du nö zu einem neuen Bike sagst, ist es oft sinnvoller,da Du Komplettbikes preiswerter bekommst als die ganzen Einzelteile, es sei den Du lässt Dir noch etwas zeit und schaust zum Jahresende bei den Shops rein, wenn sie alle mal wieder auf dem Blow out Kriegspfad sind.

Wenn Du Dir eine neue Bremse zulegen willst, dann bitte eine mit Druckpunkt Verstellung, was die Oro K 18 nicht hat, entweder Du fährst oder Du stehst, die Bremse ist sehr bissig und verlangt ein feinfühliges Händchen ( sind deine Naben Scheibenbremstauglich /Scheibenaufnahme)

bei den Reifen, langen auch die 2,25 Nobby Nic
bei der Sattelstütze solltest Du nachfragen ob sie bei 400mm eine Gewichtbeschränkung hat (die Syntace hat das nicht)
Alternativ Sattel kann auch der Selle Italia SLR sein (ist eigentlich ein Triathlonsattel) und Sitzbeschwerden können auch von einem Falsch eingestellten Sattel sein, zuviel druck auf den Sitzknochen und evtl. keine Bike hose.

gruß ollo
 
Hallo!
hab da eine frage zum thema federgabel:
hab jez auf meinem fully eine 130er drauf und würde sie gern mit einer 150 od. 160er austauschen. Kann ich das ohne Probleme machen oder wird dadurch das Fahrverhalten beeinträchtigt??
bitte um Antwort

na sicher der die Winkel ändern sich, stell doch mal dein Vorderrad auf ein 2 cm dickes Brettchen.

Du solltest auf die Einbauhöhen achten, nicht das Dir der Lenkwinkel zu flach oder zu steil wird beides beeinträchtigt das Fahrverhalten.

Solltest Du zufällig eine von den Bikebravos haben und dort sind Touren und auch Enduros drin, vergleich mal die Lenkwinkel. Das Bild verdeutlicht das noch mal ein bisschen besser,
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=124402&d=1171572730
gruß ollo
 
auch wenn Du nö zu einem neuen Bike sagst, ist es oft sinnvoller,da Du Komplettbikes preiswerter bekommst als die ganzen Einzelteile, es sei den Du lässt Dir noch etwas zeit und schaust zum Jahresende bei den Shops rein, wenn sie alle mal wieder auf dem Blow out Kriegspfad sind.

Wenn Du Dir eine neue Bremse zulegen willst, dann bitte eine mit Druckpunkt Verstellung, was die Oro K 18 nicht hat, entweder Du fährst oder Du stehst, die Bremse ist sehr bissig und verlangt ein feinfühliges Händchen ( sind deine Naben Scheibenbremstauglich /Scheibenaufnahme)

bei den Reifen, langen auch die 2,25 Nobby Nic
bei der Sattelstütze solltest Du nachfragen ob sie bei 400mm eine Gewichtbeschränkung hat (die Syntace hat das nicht)
Alternativ Sattel kann auch der Selle Italia SLR sein (ist eigentlich ein Triathlonsattel) und Sitzbeschwerden können auch von einem Falsch eingestellten Sattel sein, zuviel druck auf den Sitzknochen und evtl. keine Bike hose.

gruß ollo

Hi!
Radhose (Löffler) habe ich mittlerweile. Ist schon sehr viel besser. Jedoch die Sitzknochen spüre ich trotzdem noch.

Der thread ist uralt- ich habe mir mittlerewile schon ein Simplon Elvox gekauft, mit einer Recon 135er, Avid Juicy Carbon Bremsen, Full XT mit LX Schaltwerk (weil das xt kaputt gegangen ist), langer sattelstütze und den roten 2.5er reifen (glaub michelin, müsste schauen). bike ist 1-3 jahre alt (teils neuer, teils älter), die bremsen wurden gerade erst eingebaut, schaltung ebenfalls total neu. Bin schon probegefahren, und bekomms am 11./12. september nachhause - ein freund bringts mir vorbei. hab 950€gezahlt, incl. 2ter radlhose, avid 7er bremsanlage, und noch so einigen anderen sachen.
der zustand ist top, alles echt spitze - wird verkauft weil der typ jetzt ein canyon torque kauft.
Naja- ein perfektes Rad für mich :) Vorlalem weils sich so super fährt, und ein fully hat schon stil...

Danke für eure tipps nochmals!
lg,
sebastian
 
Hi!
Radhose (Löffler) habe ich mittlerweile. Ist schon sehr viel besser. Jedoch die Sitzknochen spüre ich trotzdem noch.

Der thread ist uralt- ich habe mir mittlerewile schon ein Simplon Elvox gekauft, mit einer Recon 135er, Avid Juicy Carbon Bremsen, Full XT mit LX Schaltwerk (weil das xt kaputt gegangen ist), langer sattelstütze und den roten 2.5er reifen (glaub michelin, müsste schauen). bike ist 1-3 jahre alt (teils neuer, teils älter), die bremsen wurden gerade erst eingebaut, schaltung ebenfalls total neu. Bin schon probegefahren, und bekomms am 11./12. september nachhause - ein freund bringts mir vorbei. hab 950€gezahlt, incl. 2ter radlhose, avid 7er bremsanlage, und noch so einigen anderen sachen.
der zustand ist top, alles echt spitze - wird verkauft weil der typ jetzt ein canyon torque kauft.
Naja- ein perfektes Rad für mich :) Vorlalem weils sich so super fährt, und ein fully hat schon stil...

Danke für eure tipps nochmals!
lg,
sebastian


gute Wahl mit dem Simplon :daumen: und das mit den Sitzknochen, entweder fehlt Dir die Gewöhnung oder der Sattel müßte noch mal anders eingestellt werden, weil Du anscheinend zu sehr auf den Sitzknochen sitzt.
Bei manchen Sätteln ist es recht schwer sie in die Waagerechte zu kriegen, weil entweder die "Nase" höher ist als das "Heck" und umgekehrt, war das selbe Problem beim Sattel meiner Frau, aber auch das haben wir gelöst, Schneidebrett auf den Sattel und dann erst die Wasserwaage und seit dem Fährt Sie viel lieber Rad ;)

Viel Spaß dann mit dem Simplon und bei nächster Gelegenheit würde ich die Michelin Pneus runter schmeißen, sind zwar gut aber zu schwer und richtig was fürs "Grobe"


gruß ollo
 
heyho!

Bin heute von einem Berg-Bezwingen mit dem Rad retour. Habs heut nochmal fahren dürfen - kaufen tu ichs in gut 2 weeks :)


hab mich leider was den rahmen betrifft getäuscht - war ein fehler von mir...


so schaut das radl aus - es fährt sich echt spitze! einzig und alleine werd ich mir neue click-pedale kaufen, eine schönere sattelstütze und stylishe hörnchen - dann bin ich spitze unterwegs :)
Bin heut eine verdammt technische schmale strecke vom berg hinuntergefahren - und es ging erstmals spitze. mit meinem hardtail hats mich damals wie ich da oben war voll auf die fresse gehaut - mit dem rad gings perfekt :cool:
(gabel ist eingefahren auf 100mm - desshalb so kurz. normalerweise ist sie 135 lang).

der grund, wieso ich auf meinem jetzigen rad ungut sitze, ist der, dass der sattel wie's scheint zuweit vorne ist. bei dem simplon ist er sehr weit hinten, und da kann man echt angenehm sitzen- so ist das fahren echt spitze:daumen:
Der 12.September ist der Tag, wo ich das Rad bekomme... mensch, ich freu mich schon voll aufs Rad.:love: :love: :love: :)
 
heyho!

Bin heute von einem Berg-Bezwingen mit dem Rad retour. Habs heut nochmal fahren dürfen - kaufen tu ichs in gut 2 weeks :)


hab mich leider was den rahmen betrifft getäuscht - war ein fehler von mir...


so schaut das radl aus - es fährt sich echt spitze! einzig und alleine werd ich mir neue click-pedale kaufen, eine schönere sattelstütze und stylishe hörnchen - dann bin ich spitze unterwegs :)
Bin heut eine verdammt technische schmale strecke vom berg hinuntergefahren - und es ging erstmals spitze. mit meinem hardtail hats mich damals wie ich da oben war voll auf die fresse gehaut - mit dem rad gings perfekt :cool:
(gabel ist eingefahren auf 100mm - desshalb so kurz. normalerweise ist sie 135 lang).

der grund, wieso ich auf meinem jetzigen rad ungut sitze, ist der, dass der sattel wie's scheint zuweit vorne ist. bei dem simplon ist er sehr weit hinten, und da kann man echt angenehm sitzen- so ist das fahren echt spitze:daumen:
Der 12.September ist der Tag, wo ich das Rad bekomme... mensch, ich freu mich schon voll aufs Rad.:love: :love: :love: :)



bei der Sattelüberhöhung, würde ich dir auch noch einen Syntace VRO mit Lowriser empf. der Rahmen scheint recht klein, wegen dem Spacertürmchen, aber wenn Du gut drauf fahren kannst ist es egal.

gruß ollo
 
hi!

danke - werd ich mir anschauen, ob das sinn macht.

jedoch kann ich mit dem rad wie es momentan ist perfekt fahren! bin überaus glücklich damit - muss nur noch bissl warten :heul: :heul:
 
Zurück