Radneigung bei geradeaus Freihandfahren

Registriert
12. August 2021
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe nun ein neues MTB (Cube Reaction Pro 2022) und mir ist aufgefallen, dass das gesamte Rad beim (geradeaus) Freihandfahren auf ebenen Asphaltstrecken eine leichte vertikale rechts Neigung hat (siehe Skizze).
Bei meinem alten Rad Cube Aim Pro ist das nicht der Fall und auch nach einem Satteltausch bleibt die Neigung bestehen, demnach kann ich ausschließen, dass es an mir oder dem Sattel liegt.

infografik-die-physik-des.jpg


Hat hier jemand ähnlich Erfahrungen oder weiß woran das liegen kann (Laufräder, Achsen, Federgabel, Rahmenverzug, Kassette, ...)?

LG Sacul
 
Meist liegt so was an schlecht verlegte Schaltzüge oder Bremsleitungen das dort im Kreuzungsbereich beim Vorbau die Radien nicht so gut passen wie die Leitungen zu lang sind..
 
Nein nicht ziehen. Die Leitungen drücken. Ich schätze die Leitungen gehen beim TE von links nach rechts am Steuerrohr vorbei und dann kurz danach in den Rahmen oder die Leitungshalterung. Ist nun die Leitung/Aussenhülle zu lang weil noch nicht korrekt gekürzt (bei einem neuen Bike nicht ungewöhnlich das Leitungen/Aussenhüllen zu lang sind) gibt es so einen ganz leichten Druck gehen die Lenkung. In dem Fall nach links. Um das aber auszugleichen lehnt man sich automatisch etwas nach rechts damit das Bike gerade aus fährt. Mach man das nicht fährt man unweigerlich nach links.

@LP667
Häng mal das Bike an der Sattelstütze in den Montageständer da sollte deine Lenkung immer nach links wegklappen
 
Ich hatte das über die Jahrzehnte oft. Nie waren es die Züge oder der Steuersatz.

  • Rahmen schief geschweißt, sieht am besten wer, der hinterher fährt
  • Gabel schief gepresst, gab es früher sogar bei teuren Gabeln ist aber glaub heute irrelevant
  • ein oder beide Laufräder schief eingebaut oder eingespeicht oder beides
  • oder alles auf einmal, bei ganz billigen Radls durchaus möglich
Einmal war es so schlimm, da habe ich versucht das vom Radladen begutachten zu lassen. Mehr als ein "fährt doch" kam dazu nicht.
Ein Bekannter hatte ein recht teures Cannondale Fully, da war das Hinterrad sichtbar komplett schief, und er ist Jurist. Keine Chance. Alles "in der Toleranz".
 
Nein nicht ziehen. Die Leitungen drücken. Ich schätze die Leitungen gehen beim TE von links nach rechts am Steuerrohr vorbei und dann kurz danach in den Rahmen oder die Leitungshalterung. Ist nun die Leitung/Aussenhülle zu lang weil noch nicht korrekt gekürzt (bei einem neuen Bike nicht ungewöhnlich das Leitungen/Aussenhüllen zu lang sind) gibt es so einen ganz leichten Druck gehen die Lenkung. In dem Fall nach links. Um das aber auszugleichen lehnt man sich automatisch etwas nach rechts damit das Bike gerade aus fährt. Mach man das nicht fährt man unweigerlich nach links.
Ah, das könnte ich mir auch vorstellen.

oder alles auf einmal, bei ganz billigen Radls durchaus möglich
Dazu würdest du auch Cube zählen? ;)
 
Nein nicht ziehen. Die Leitungen drücken. Ich schätze die Leitungen gehen beim TE von links nach rechts am Steuerrohr vorbei und dann kurz danach in den Rahmen oder die Leitungshalterung. Ist nun die Leitung/Aussenhülle zu lang weil noch nicht korrekt gekürzt (bei einem neuen Bike nicht ungewöhnlich das Leitungen/Aussenhüllen zu lang sind) gibt es so einen ganz leichten Druck gehen die Lenkung. In dem Fall nach links. Um das aber auszugleichen lehnt man sich automatisch etwas nach rechts damit das Bike gerade aus fährt. Mach man das nicht fährt man unweigerlich nach links.

@LP667
Häng mal das Bike an der Sattelstütze in den Montageständer da sollte deine Lenkung immer nach links wegklappen
Hallo,

danke für den Input. habe keinen Montageständer, aber habe das Rad jetzt mal paar mal an der sattelstütze hochgehalten und konnte keine Lenkerneigung feststellen. Habe auch von vorne auf das Hinterrad geschaut und kann keine sichtbare Neigung des Hinterrades feststellen, also scheint der Rahmen nicht verzogen zu sein.
Ich werde das Rad mal zum Service in eine Werkstatt bringen und die Naben nachstellen und Speichen nachziehen lassen und das Problem ansprechen.
 
Hallo,

danke für den Input. habe keinen Montageständer, aber habe das Rad jetzt mal paar mal an der sattelstütze hochgehalten und konnte keine Lenkerneigung feststellen....
Wenn du das Rad an der Stütze hoch hebst mußt du darauf achten das dein Bike in der Waagrechten hängt. Also VR und HR auf gleicher höhe. Mit dem VR nach unten ist es immer mittig und kippt auf keine Seite.
 
Zurück