Radon 29er

Anzeige

Re: Radon 29er
Danke. Jetzt habe ich es auch gefunden. Kann bitte jemand mit Facebook Konto nachfragen welche 29er Modelle es geben wird und ab wann die zu kaufen sind?
 
Hi-29er Fullys entsprechen nicht unseren Vorstellungen und Konzepten. 29er werden vorerst nur als Hardtails konzipiert, obwohl auch hier eher dem Mainstream gefolgt wird, als das es unsere, Style entspricht

Wird wohl nicht viel dabei raus kommen wenn die das schon so über Facebook bekannt geben.
 
Dabei hat Radon sich in seinem Werbekatalog so abfällig über 29er geäußert ...
Naja, denen geht es ähnlich wie der CDU, sie haben gemerkt dass sie einfach falsch lagen :lol:
 
Oder sie wollen auch was vom Kuchen abhaben. Überzeugt sind sie ja wohl nicht.

Vielleicht gibt es dann zumindest mehr Preiskampf.

Mal sehen ob Canyon auch noch aufspringt. Dann aber hoffentlich gleich mit nem Fully.
 
Das Oberrohr und die Sitzstreben sehen ein bisschen dünn aus finde ich. Interessant wäre noch in welchen Größen es das gibt und wie viel es kostet.
 
Oder sie wollen auch was vom Kuchen abhaben. Überzeugt sind sie ja wohl nicht.


Wie kommst du darauf:confused:


Vielleicht gibt es dann zumindest mehr Preiskampf.


Das wäre zu wünschen, denn alle Anbieter die eines am Start haben, verlangen einen saftigen Mehrpreis zu den 26er Modellen.


Mal sehen ob Canyon auch noch aufspringt. Dann aber hoffentlich gleich mit nem Fully.


Glaube ich nicht, wie die meisten Firmen werden die erst mit einem HT beginnen. Aber das auch erst ab 2013 ist so meine Vermutung.

Ich glaube es ist momentan noch schwierig die gesamte Lage und Nachfrage einzuschätzen, nur weil hier im Forum vermehrt gesucht wird, bedeutet das noch lange nicht den großen Boom. Da will eben kein Hersteller einen Fehler machen, und sich wegen der vermeintlich großen Nachfrage einen Klotz ans Bein binden. Als BWler würde ich auch abwarten, und erst mit einem HT beginnen wenn das Feld gemacht ist;)
 
Wie kommst du darauf:confused:

Weil sie es nur wegen dem "Mainstream" machen. Siehe mein Zitat oben. Haben die von Radon so auf Facebook geschrieben.

Ich glaube es ist momentan noch schwierig die gesamte Lage und Nachfrage einzuschätzen, nur weil hier im Forum vermehrt gesucht wird, bedeutet das noch lange nicht den großen Boom. Da will eben kein Hersteller einen Fehler machen, und sich wegen der vermeintlich großen Nachfrage einen Klotz ans Bein binden. Als BWler würde ich auch abwarten, und erst mit einem HT beginnen wenn das Feld gemacht ist;)
Ich seh bei uns in der Gegend auch noch nicht wirklich viele 29er. Eigentlich nur meins und das von nem Kumpel.
Dass die 29er in vielen Läden schon ausverkauft sind liegt wohl eher am geringen Angebot der Händler als an der großen Nachfrage.
 
Ich denke auch das die Nachfrage viel größer als das Angebot ist. Zum Beispiel wurde mir von Trek gesagt das für ganz Europa nur 30 Stück 29er Modelle hergestellt wurden. Ich kann das zwar nicht glauben weil das wäre wirklich extrem wenig. Aber wenn Trek es so sagt wird das wohl stimmen.

Viele setzen ihre Hoffnung in das Radon. Hoffentlich werden sie nicht durch einen überhöhten Preis wie bei vielen 29ern enttäuscht! Glaubt ihr das die Radon und Cube Modelle bis zur Eurobike fertig sind?
 
Ich denke auch das die Nachfrage viel größer als das Angebot ist. Zum Beispiel wurde mir von Trek gesagt das für ganz Europa nur 30 Stück 29er Modelle hergestellt wurden. Ich kann das zwar nicht glauben weil das wäre wirklich extrem wenig. Aber wenn Trek es so sagt wird das wohl stimmen.

Doch das kommt schon hin. Ich persönlich kenne einige Händler. Die versuchen zwar immer der Kundschaft ein überteuertes 29er aufzuschwätzen. Die will aber niemand haben und sagen zu ihm "geh fort"!:(
 
Ich denke auch das die Nachfrage viel größer als das Angebot ist. Zum Beispiel wurde mir von Trek gesagt das für ganz Europa nur 30 Stück 29er Modelle hergestellt wurden. Ich kann das zwar nicht glauben weil das wäre wirklich extrem wenig. Aber wenn Trek es so sagt wird das wohl stimmen.

Kann ich mir nicht vorstellen! Hier in Dresden hab ich drei Trek 29er gesehen und zwei davon bin ich gefahren. Und ich war nur bei den Händlern in meinem unmittelbaren Einzugsgebiet. Schwer vorzustellen, dass hier 10% der Europaproduktion rumstehen.
Aber grundsätzlich ist das Angeot zu gering! Ich wollte eigentlich das Focus Redskin 1.0, aber das war vor Ende Mai nicht mehr in der Größe L lieferbar.
 
Das wäre gut. Ich habe so mit ungefähr 1.200€ gerechnet. Also ein bisschen teurer als die 26er. Hoffentlich gibt es auch Rahmengrößen für große Leute und nicht nur bis 21" oder so.
 
Finde es sieht super aus. Bodo Probst ist halt einer der Besten. Radon wird immer cooler.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe jetzt einige gesehen, bin auch Bulls, Centurion, Scott probegefahren, aber von der Optik ist das Radon Klasse. ABER über Geschmack ......
Fakt ist Radon kommt 2012 mit dem 29, denn die Erprobungsphase sei beendet und ich hoffe zu einem vernüftigen Preis.
Was absolut enttäuschend war, war die Antwort auf meine Anfrage von CANYON die ich vor ca. 2 Wochen bekam, ob sie den in 2012 auch ein 29`auf den Markt bringen würden. Erst waren Sie mal wieder überlastet, dann wußte die Person es nicht !!!! und zu guter letzt hat man mich doch auf die aktuellen 2011 Modelle verwiesen ???.
Soviel dazu. Ich warte auf das Radon alternativ baue ich mir über den Herbst selbst eins auf.
 
Die 29er sollen nach Lars Wiegand ab 999.- kosten, also Richtung ZR Race.


Das wäre natürlich fair:daumen:, mir ist auch nicht ganz klar, warum ein 29er viel mehr kosten soll als ein 26er:confused: Wenn der Aufpreis für Rahmenentwicklung gerechnet wird ok;) aber wenn der Aufpreis von 999.- auf 1299.- geht dann ist es doch ein Witz.


Was absolut enttäuschend war, war die Antwort auf meine Anfrage von CANYON die ich vor ca. 2 Wochen bekam, ob sie den in 2012 auch ein 29`auf den Markt bringen würden. Erst waren Sie mal wieder überlastet, dann wußte die Person es nicht !!!! und zu guter letzt hat man mich doch auf die aktuellen 2011 Modelle verwiesen ???.


Canyon ist nicht unbedingt ein Trendsetter, denen reicht das in ein paar Jahren noch, oder sie hoffen darauf daß sich die Nachfrage wieder legt. (Wäre ja denkbar wenn jeder einen Rahmen von irgendwoher importiert und selbst aufbaut:rolleyes:)


Insgesamt schaut es mit Fullys sehr mau aus (auch bei Radon), ich werde dann wohl ein Stumpjumper für nächstes Jahr ordern.
 
Gibts inzwischen schon Infos was das 29iger Radon kosten soll und wie es ausgestattet ist?
Auch ab wann verfügbar wäre interessant.
Auf der Radon HP ist es leider noch nicht zu sehen.

Danke.:daumen:
 
Hi!

Gibt es mittlerweile Details zu den 2012er 29ern von Radon? Genaue Ausstattung, verfügbare Rahmengrößen, Fotos, Preise?

Viele Grüße
Markus
 
Zurück