Radon 29er

hi folks,

das zr race 7.0 29 ist preis-leistungsmäßig schon ein guter deal, mit beinahe kompletter xt-ausstattung und sid-gabel macht man definitiv nix falsch. was ich innerhalb des ausstattungspakets allerdings schwer einschätzen kann, sind die alex en 24-laufräder. weiss da jemand zufällig mehr in punkto performance und gewicht bzw. hat erfahrungswerte?

größte grüße

s.

also stabil und haltbar sollte der LRS auf jeden Fall sein, beim Gewicht würde ich mal auf so 2100g tippen.

Felge: http://www.alexrims.com/product_detail.asp?btn=4&cat=5&id=152
 

Anzeige

Re: Radon 29er
Hallo El Tiburon,

ich fahre die ALEX En 24 an meinem Crossbike (sprich 28er mit 1,35er Racing Ralph).
Die Verwendung bei einem 29er verwundert mich dahingehend, dass die Felgen sehr schmal sind und somit sollte man mit recht hohem Druck fahren um ein Abspringen des Mantels bei hohen Belastungen, insbesondere bei seitwärts geneigten Ebenen zu vermeiden.
Für mich wäre das ein sehr kräftiges Argument gegen diesen Laufradsatz.

Grüße,
SaKuL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie auch als 29er.

Belanglos, schwer (550 g), schmal (19 mm) - aber machen keine Probleme.

(Ach doch, die Aufkleber gingen sehr schwer ab)
 
natürlich wäre eine breiter Felge besser. Fahre selber ne 18.2 er Felge mit raceking 2.2 am 29er, mit unter 2bar und da rutscht nix von der felge. Bei ner 17er felge traten hingegen ein schwammiges gefühl.

Breitere reifen als 2.25 sollten auch den angedachten einsatzbereich des radons schon überschreiten
 
Wer ist die 29er schon mal gefahren? Wer hat Erfahrung mit einem Fully?
Die Ausstattungen der Hardtails sind deutlich besser als die von Canyon.
 

Anhänge

  • 11j65-1276.jpg
    11j65-1276.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 253
weisse handschuhe ?!

leider wird es das bike erstmal nur in weiss geben. canyon macht es andersrum und bietet nur eines in schwarz an. schade, ich hätte gerne was blaues oder dunkelrotes gekauft, so wie in den 80igern.

kann man das 29er bei radon schon probe fahren und wenn ja welche grössen sind verfügbar ?
 
Woher weißt du das mit dem weiß ? Mir wollte/"durfte" ein Radonmitarbeiter darauf noch keine Antwort geben. Erst ab Februar/März.
Das Canyon gibt es im übrigen auch in blau/weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auf facebook eine anfrage gestellt. die antwort lautete: "sieh auf unserer homepage nach".

auf der canyon seite steht unter verfügbaren farben nur die eine "deep black ano/whote". da steht nix von blau.
 
Hallo El Tiburon,

ich fahre die ALEX En 24 an meinem Crossbike (sprich 28er mit 1,35er Racing Ralph).
Die Verwendung bei einem 29er verwundert mich dahingehend, dass die Felgen sehr schmal sind und somit sollte man mit recht hohem Druck fahren um ein Abspringen des Mantels bei hohen Belastungen, insbesondere bei seitwärts geneigten Ebenen zu vermeiden.
Für mich wäre das ein sehr kräftiges Argument gegen diesen Laufradsatz.

Sehe ich auch so. Warum behebt man am 29er, nachdem man den Laufraddurchmesser erhöht hat nicht auch mal den Nachteil dieser elendig schmalen "Trekkingfelgen" mit 19 mm Innenbreite. Es hat sich leider immer noch nicht herumgesprochen, welche Vorteile breite Felgen und dadurch niedrigerer Reifendruck haben.

Wollt ihr ein Rad für die Waage oder für den Wald?:confused:
 
Wer ist die 29er schon mal gefahren? Wer hat Erfahrung mit einem Fully?
Die Ausstattungen der Hardtails sind deutlich besser als die von Canyon.

Hallo,
ich bin einen 29er Prototyp 18" auf dem Radon Testival probegefahren, insgesamt sehr positiv: sehr handlich und ausgewogen (für mich 1,83 bei 87 cm Schrittlänge). Im Vergleich zu meinem 26er Fully (Rize 140mm) ist es handlicher/aktiver, aber (natürlich) unkomfortabler.

Ich habe mir das Rad dann im Original-Dekor noch mal in Bonn im Laden angesehen und kann mich einfach optisch nicht damit anfreunden. Die Kombi aus schlichtem Rahmen, lustlosen Aufklebern und großen Rädern ist so langweilig, das könnte auch als Trekking-Rad für die Kinder durchgehen.

Ich hatte noch auf das rote Rad gehofft, aber das Rad im Laden ist nur ein Prototyp mit Speziallackierung; es gibt m.W. und nach Auskunft des Verkäufers noch kein rotes, auch wenn auf der Web-Seite drei Farben angeboten werden. Es gab auch noch kein Rad in 9.0 Ausstattung.

Freundliche Grüße ...
 
also wirst du dir ein 29er fully zulegen ?
ich bin auch am überlegen ob ich von meinem 26" am (140mm feder) auf ein hT mit 29" umsteigen soll. komfort ist mir dabei schon wichtig:D
 
Hallo Bikemaster,


das wird nicht zufrieden stellen. Auch ein 29er bleibt ein Hardtail. Ich habe mir eines als neben meinem Fully zugelegt. Gerade das 29er Flash ist ein fantastisches Hardtail, aber es ist doch noch lange keine Fully. Auf ruppigeres Trails merkt man immer noch einen deutlichen Unterschied zum Fully.
 
also wirst du dir ein 29er fully zulegen ?
ich bin auch am überlegen ob ich von meinem 26" am (140mm feder) auf ein hT mit 29" umsteigen soll. komfort ist mir dabei schon wichtig:D

Meinst Du mich ?
Ich bin wie immer unentschlossen, aber ein 29er Fully wird es wohl kaum werden.
Hier in der Gegend zwischen Leichlingen und Solingen nutze ich mein Rize nur sehr selten aus. 90% der Strecken sind gut mit dem Hardtail zu fahren.
Das 29er ist klar besser auf technischen Strecken als mein altes 26 HT (mit veralteter Gabel), ist also fuer mich ein guter Kompromiss.
Ich bin auch mit dem 26 HT schon am Garda-See gewesen. Das groesste Problem waren Bremsen, wackelige Gabel, schmale Reifen und Sitzposition. Rueckenprobleme hatte ich bisher nicht.

Ich suche noch eine Alternative zum Radon, dass auch gelegentlich fuer ruppigere Strecken taugt. Ich wuerde mir gerne ein Rad bauen lassen mit einem Rahmen in Wunschfarbe, so wie das etwas bbp29.de anbietet. Die haben mich prima beraten und sind auch noch auf meiner Wunschliste, aber ueber eine Entfernung von 400 km ist das etwas aufwendig.

Poison kaeme auch infrage, aber die Decals schrecken mich ab.

Ich weiss, es ist etwas schwach das Rad nach optischen Gesichtspunkten auszuwaehlen; aber ich kaufe so selten ein neues Rad, da muss das Herz schon mitspielen.

Vielleicht hat jemand einen Tip fuer mich, so im Umkreis 100 km um Koeln/Duesseldorf ? Selbst Bauen kommt nicht infrage, ich habe zu wenig Zeit und zu wenig Erfahrung. Zumindest beim Tretlager und beim Steuersatz brauche ich Hilfe.


Freundliche Gruesse
 
warum nicht einfach das radon kaufen und den rahmen neu lackieren/pulvern lassen? ok, ich schreibe das jetzt mit der naivität eines menschen, der durchaus mal von nagelneuen carbonrahmen im wert von anderthalb zr race 9.0 sl den lack runterkratzt, aber sooo wild ist das jetzt ja echt nicht. das innenlager baut dir zur not radon vor der auslieferung schon aus und für den steuersatz brauchst du nur einen breiten schraubendreher und einen hammer.

chemisch entlacken und hochdruckwasserstrahlen kostet bei einem betrieb in meiner nähe 30 euro, fürs pulvern oder lackieren ist man wahrscheinlich mit um die 50 euro dabei. jemanden in deiner nähe, der innenlager und steuersatz wieder einbaut, findest du doch im forum bestimmt.

das (zeitlich gesehen) schlimmste am selbstbau wie ablängen von zügen und leitungen sowie entlüften fällt ja bei einem komplettrad (hoffentlich) weg, ebenso die gefahr dass man am ende teile gekauft hat die nicht zusammenpassen.
 
Hallo,
ich bin einen 29er Prototyp 18" auf dem Radon Testival probegefahren, insgesamt sehr positiv: sehr handlich und ausgewogen (für mich 1,83 bei 87 cm Schrittlänge). Im Vergleich zu meinem 26er Fully (Rize 140mm) ist es handlicher/aktiver, aber (natürlich) unkomfortabler.

Ich habe mir das Rad dann im Original-Dekor noch mal in Bonn im Laden angesehen und kann mich einfach optisch nicht damit anfreunden. Die Kombi aus schlichtem Rahmen, lustlosen Aufklebern und großen Rädern ist so langweilig, das könnte auch als Trekking-Rad für die Kinder durchgehen.

Ich hatte noch auf das rote Rad gehofft, aber das Rad im Laden ist nur ein Prototyp mit Speziallackierung; es gibt m.W. und nach Auskunft des Verkäufers noch kein rotes, auch wenn auf der Web-Seite drei Farben angeboten werden. Es gab auch noch kein Rad in 9.0 Ausstattung.

Freundliche Grüße ...

Auf der Homepage hab ich gerade nachgeschaut steht doch black/red/white das bezieht sich auf die Farbe des abgebildeten Bikes du Nase. Ausserdem ist das 9.0 auch drauf. Fielmann hat WSV!:lol:
 
Zurück