Radon Jab | Slide-Nachfolger 2018

OT: Also ich bin sicher kein E-Bike Freund. Kann damit nix anfangen. Bergauf ok, aber bergab fahren die Dinger wie ein Downhiller von 2002. Es gibt aber sicher dennoch Anwendungsfälle wo die E-Räder ihre Berechtigung haben.

Noch eine Frage zum JAB: Weiß jemand welche maximale Reifengröße in den Rahmen passt. Geht da 2,6" rein?
 
Wenn es denn so einfach wäre...bitte seid doch so fair und mutmaßt nicht über Sachen, ohne Einblicke in die Produktion und Montageabläufe zu kennen. 3m Luftlinie von meinem Arbeitsplatz stehen die ersten Fotobikes im Studio und werden abgelichtet, in den kommenden Tagen sind erste Bikes (unterschiedlicher Serien) online.

Gruß, Andi
So nen Handy Spyshot würde da schon drin liegen :-)

Cheers
ron
 
Da Radon die DH Sparte als auch das XC Fully, wegen der E-Bikes, aus dem Programm nimmt, vermute ich mal, wird sich alles noch etwas hinziehen. Da scheint etwas mehr Arbeit angefallen zu sein als geplant...
 
Erstmal möchte ich Radon gratulieren: Das Jab ist ein großer Wurf!
An einem Bike für 3600 Euro mit Yari, Deluxe RT und SDG Stütze an den Start zu gehen ist aber nicht mehr so richtig typisch für Radon. Sicher Teamfahrer und Marketing kosten aber die Leute kaufen Radon vor allem wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Ein ausreichend leichter und haltbarer Alu-Rahmen um die 2750g würde dem Jab nächstes Jahr gut stehen. Nur 400g schwerer und das Verhältnis für das Radon bekannt ist könnte wieder gerade gerückt werden!
Ich habe mich schon für ein Altitude mit gehobener Ausstattung und Alu-Rahmen entschieden. Fragt eure Händler einfach mal nach Rabatten ;-) Mit Schläuchen und mit Pedalen liegt das Bike bei 13,9kg. Also 13,7 kg sollten realistisch sein :daumen:

Viel Spaß allen, wird ne richtig fette Saison
 
hmpf... dann werd ich wohl doch zu Cube gehen .... nicht das ne Yari schlecht wäre aber insgesamt find ich die Ausstattung bei Cube zum gleichen Preis schon besser ! Dürfte auch im Fahrverhalten adäquat zum Jab sein, zwar vorne etwas kürzer dafür hinten was länger :D
vielleicht wirds ja auch "nur" das 140er ???

Kann ich mir ja dann bei zeiten mal alles im Megastore anschauen, gut das die da beide Marken haben :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann solltest du aber auf das Cube Stereo 160er Team in 29" warten bei Cube. Wird laut Support am Gardasee vorgestellt.
 
Bin schon auf die Bilder gespannt (mal schauen wie sich die zwei Farbkombinationen unterscheiden).
Schade finde ich nur, dass bei der Eagle gemogelt wird und die GX Kassette bei allen drei Modellen drauf ist. Könnte ja auch noch ein Fehler auf der Homepage sein - hoffentlich!
Beim Rest, was will man mehr?
 
An einem Bike für 3600 Euro mit Yari, Deluxe RT und SDG Stütze an den Start zu gehen ist aber nicht mehr so richtig typisch für Radon. Sicher Teamfahrer und Marketing kosten aber die Leute kaufen Radon vor allem wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Ja und am Topmodell für 5000 Mücken einen E13 TRS+ Laufradsatz, eine Descendant Billigkurbel und eine GX Eagle Kassette zu verbauen ist auch nicht "state of the art".

Preis/Leistung????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und am Topmodell für 5000 Mücken einen E13 TRS+ Laufradsatz, eine Descendant Billigkurbel und eine GX Eagle Kassette zu verbauen ist auch nicht "state of the art".

Preis/Leistung????
Was ist an der Kurbel jetzt so falsch (schlecht)?
Die E13 TRS+ werden ja anscheinend am Slide auch schon einige Zeit verbaut.
Kassette - ja das finde ich auch sehr schade!
 
Was ist an der Kurbel jetzt so falsch (schlecht)?
Die E13 TRS+ werden ja anscheinend am Slide auch schon einige Zeit verbaut.
Kassette - ja das finde ich auch sehr schade!

Falsch ist an der Kurbel nichts, ist halt wie bei der GX Kassette die billigste Lösung. Sie ist schwerer als eine Xo1 oder RaceFace NextR und gehört meiner Meinung nach nicht an ein 5000 Euro Bike.

Andere Versender verbauen in dem Preissegment höherwertige Laufradsätze wie den DT Swiss EX1501 30 oder Mavic Deemax Pro.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es bei Radon für 5300 Mücken, am Slide 160 noch einen Carbon LRS und eine Race Face Next Kurbel.
 
Radon, Radon.... was ist nur aus euch geworden :spinner:, das Jab 10.0 ist keine 5000 € WERT! Selbst bei 4499€ wäre der Preis mit den teilweise günstigen Teilen wie die GX Kasette noch immer zu hoch. Kein komplettes x01 beim 10.0 - mit GX müsste es für 3999€ verkauft werden um Radon "like" zu bleiben - werde mich von Radon abwenden. YT hats auch übertrieben bei dem Top Modell 2018, 500€ teurer und dazu schlechter gespect als 2017.

Warte jetzt mal auf das 29" 160mm Enduro von Cube ab, 28.04.-01.05.2018 in dem Zeitraum wissen wir mehr :mexican:
 
Falsch ist an der Kurbel nichts, ist halt wie bei der GX Kassette die billigste Lösung.

Andere Versender verbauen in dem Preissegment höherwertige Laufradsätze wie den DT Swiss EX1501 30 oder Mavic Deemax Pro.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es bei Radon für 5300 Mücken, am Slide 160 noch einen Carbon LRS und eine Race Face Next Kurbel.

- zu Kurbel, die günstigste wäre da auch die GX. Kenne den Gewichtsunterschied zwischen den 2 Carbon kurbeln nicht. So groß wird er schon nicht sein.
- bin auch ein DT Swiss Freund, wäre auch meine Wahl wenn ich es entscheiden könnte.
- Carbon LRS beim Slide ab 5.3K war aber sicher noch mit 11-fach. Wird vermutlich auch etwas günstiger sein.

Für die die alles wollen wird es ev. noch entsprechende Modelle geben. Vergleichen muss man das jetzt mit dem Start vom Slide und nicht mit den Höhepunkten.
 
Ich finde die nörgelei echt schlimm. Die werden sich schon was dabei gedacht haben. Und außerdem ist dieses Bike noch keiner gefahren. Und hinterher wird es wieder gekauft wie doof , hauptsache vorher dran rummeckern
 
- zu Kurbel, die günstigste wäre da auch die GX. Kenne den Gewichtsunterschied zwischen den 2 Carbon kurbeln nicht. So groß wird er schon nicht sein.
- bin auch ein DT Swiss Freund, wäre auch meine Wahl wenn ich es entscheiden könnte.
- Carbon LRS beim Slide ab 5.3K war aber sicher noch mit 11-fach. Wird vermutlich auch etwas günstiger sein.

Für die die alles wollen wird es ev. noch entsprechende Modelle geben. Vergleichen muss man das jetzt mit dem Start vom Slide und nicht mit den Höhepunkten.

Meines Wissens ist die Descendant Kurbel stabiler, als die X01.
 
Die Kassette hat ja nur 90g Gewichtsunterschied zur teueren, bei der Schalt Performance sind die wohl gleich gut oder gibt es da Unterschiede?
Bei der Haltbarkeit könnte ich mir vorstellen, dass die Günstigere nicht so schnell verschliessen ist.

Kenn mich mit e13 Laufrädern nicht aus.
Sind bei dem 9.0HD und dem 10er die gleichen Laufradsätze verbaut?
Beim 9.0HD steht : e*thirteen TRS
Beim 10er steht: e*thirteen TRS+
Gibts da ein Unterschied?

Cheers
ron
 
Zurück