Radon oder Haibike???

Registriert
28. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich schon mal eine Frage hier im Forum gestellt hatte aber keine Antwort bekommen habe:heul:, versuche ich es noch mal. Ich würde mir gerne ein Fully kaufen im Wert von 1500€ und habe zwei in meine engere Auswahl. Einmal das Haibike Q FS RC 2010 und einmal das Radon Slide 2011. Ich würde mich über eure Erfahrungsberichte und oder Tipps freuen. Danke schon mal im Voraus.:D
Die links zu den Bikes

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0-Foreseason_id_14942_.htm

http://cgi.ebay.de/MTB-Hai-Q-FS-RC-Fully-2010-RH-44-Bike-HaiBike-UVP-1999-/350403475197?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item5195acb6fd
 
Also für 1399 (nicht 1499 wie auf der Herstellerseite) beim hauseigenen Shop von Radon gibts wohl nix besseres.

Das einzige was am Hai besser is is die Gabel (meine Meinung, hatte die 150er Revelation und jetzt die 150er Talas, die Talas is sensibler und steifer!).

Aber für 600 bekommste die Talas auch einzeln und könntest dann die Revelation für ~ 300 verkaufen ;)
 
Naja, Erfahrungsberichte kann ich dir leider keine geben, da ich beide Räder noch nicht gefahren bin. So wird es wahrscheinlich auch relativ vielen hier gehen. Die Frage ist eben ein bisschen allgemein gestellt um wirklich brauchbare Antworten zu erhalten.
Bei der Geometrie der Rahmen musst du wissen, ob sie zu dir passt. Da geht es nämlich schon los, die Rahmenhöhen des Haibike liegen immer zwischen denen des Radeons. Das Haibike hat im Verhältnis zur Rahmengröße 44cm ein längeres Oberrohr, als das Radeon 18" ≃ 45cm. Aber absolut hat eben das Radeon das längere Oberrohr, da es ja insgesamt größer ist. Da musst du halt wissen, was dir besser passt. Bei diesen Dingen ist es schwer Tipps zu geben, das muss man fühlen oder genau wissen, was man will. Wenn du Fragen zu den Komponenten hast, musst du sie konkreter stellen, aber da findest du auch viel bei Onkel Google und Tante SuFu.
Wenn du meine Meinung hören willst: Optisch sind beides nicht die "Hingucker" aber das Haibike mit dem gebogenen Unterrohr trifft meinen Geschmack besonders schlecht. Aber das ist Geschmackssache. Mein Grand Canyon AL ist auch nur durschnittlich. ;)
Apropos Canyon: Zu den Nerves liest man viel Gutes. Klar ist's immer so eine Sache, sich auf Tests zu verlassen, aber bei mir hat's mit dem Grand Canyon AL gut hingehauen und als es geklaut wurde, bin ich bei Canyon geblieben, weil ich einfach von dem Rad überzeugt war.
Schau dir vielleicht mal noch das Nerve AM 5.0 und das Nerve XC 6.0 an. Wobei ausstattungsmäßig sind das Radeon und vor allem das Haibike auf den ersten Blick besser... Naja, entscheide selbst oder frag' nochmal konkreter nach.
 
Die beiden Canyon Bikes hab ich mir auch schon angeguckt aber bei dem Am 5.0 stört mich das ich die Gabel nicht absenken kann und immer mit so einer Forke fahren besonders Berg rauf? ich weiß nicht. Und das XC 6.0 hat ,, nur `` 120mm Federweg. Klar 120mm Federweg ist ja auch schon nicht schlecht aber bei dem Radon z.B., ob ich jetzt 120mm oder 130mm Federweg habe und da kann ich noch auf 150mm rauf wenn ich will. Ich hab mal gelesen dass man den mehr Federweg eh nicht merken soll dank guter Fahrwerke oder ist das nicht so? ich bin bis jetzt nur Hardtail gefahren. Vom Rahmen glaube ich das mir der von Radon am besten passen würde, da ich eine Schrittlänge von 80cm habe und da lieg ich zwischen einer Rahmenhöhe von 45cm und 46cm.
 
Zurück