Radon Regards mit 650B Laufradsatz sinvoll?

Registriert
31. März 2023
Reaktionspunkte
1
Moin,
größere Puschen sind ja manchmal schon was feines.

Ich kann leider keine Information zur maximalen Reifenbreite mit 650B beim Regard 10.0 finden.
Angegeben ist nur "Maximale Reifenbreite mit / ohne Schutzblech: 40 / 45mm"
Ich denke das bezieht sich auf die montierten 700c Laufräder.
Sollte mit 650B Laufrädern nicht noch mehr drin sein?

Ist hier ein Regard Besitzer, der sich damit bereits befasst hat?
 
Wenn Radon es nicht angibt, ist es nicht vorgesehen.
Warum auch? 45mm sind breit genug und für mehr Reifenbreite hat Radon MTB im Angebot.
Im Übrigen gibt es keine aktuellen Gravelbikes mehr, die auf 650 ausgelegt.
 
Also ich sehe noch viele Gravel bikes mit 650b option.
Rose Backroad z.B kann mit 650b bis 50mm. Bei Kona, Marin, Bombtrack etc. kann man sogar direkt 650B varianten kaufen.
Geht dann meistens eher zu komfortablen Bikepacking Bikes, die schon mehr richtung MTB gehen, aber der Übergang ist ja auch flüssig.

Ein Canyon Grizl kann ja zb. auch bis 50mm. Ich denke das kann auch an einem Gravel Sinn machen.
 
Im Übrigen gibt es keine aktuellen Gravelbikes mehr, die auf 650 ausgelegt
Du kennst keine.
Das ist ein sehr bedeutsamer Unterschied.

Das Specialized Diverge ansonsten. Canyon sowieso.

Sollte mit 650B Laufrädern nicht noch mehr drin sein?
Das Problem könnte das tiefergehende Tretlager sein.
Bei einem Bike, das für 650b freigegeben ist, wurde das berücksichtigt, dann sollte die Info aber auch mit dabeistehen.
Sonst beim Hersteller nachfragen.

Ansonsten ist eher die Frage, was du fahren willst. 45mm ist eine ganze Menge und reicht je nach Profil definitiv auch für zum Beispiel Mtb-Gerümpel, erst recht tubeless.
 
Zurück