Radon <-> Rose

ash64

Mit-Glied
Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
OWL
Ich benötige mal noch ein paar Meinungen um mich festzulegen zwischen den beiden Bikes.

Radon Slide 7.0 oder Rose Granite Chief 4 [Beides Modelle 2009]
 
Das Radon Slide 160 7.0 SL wurde in der September-Mountainbike getestet. Käme für mich in die engste Wahl!!! Sehr kletterfähig, sehr leicht im Vergleich zur Konkurrenz. Spurstabil und trotzdem wendig. Nur das hintere Federbein wurde für Bikepark-Einsätze als etwas zu soft eingestuft, auch sich abzudrücken fällt etwas schwerer.
Da dort im Vergleich das Rose Uncle Jimbo LTD XT getestet wurde (das bergauf minimal schlechter, bergab minimal besser wegkam), kann ich zu dem von Dir genannten leider nichts sagen.
 
ich bin seit letzer woche stolzer besitzer des granite chief ltd. xt. habe es für 1499€ bei rose im laden gekauft, war das letzte in weiß/kupfer was dort stand.
habe bisher nur eine tour damit gefahren und bin mehr als beeindruckt von dem bike.
die verarbeitung ist nen knaller, der hinterbau ist sehr stabil ausgelegt. wirkt schon sehr massiv das ganze rad.
die ausstattung ist sehr gut, sicherlich bietet das slide eine fox gabel und elixir bremsen. allerdings sehe ich sowas immer auch als glaubensfrage, mit der juicy7 und der revelation ist man nicht wirklich schlechter bedient. und bei dem preis kann man schonmal nix falsch machen.es hat komplett xt bis auf kurbel, die ist von fsa und auch sehr massiv vom material her.
bergauf ist es nicht so schlecht wie man immer liest, sicher ist es keine cc-rakete, aber ich bin ja auch nicht der racer. es ist ein AM welches sehr viel sicherheit bergab vermittelt, man fühlt sich einfach drauf wohl.

ich hoffe ich konnte ein wenig helfen?
gruß mike
 
WOW 1,5 fürs chief ist ne gute sache.

zum thema.
hast du abgeklärt ob das chief 09 überhaupt noch gibt?? lang gehts sicher nichtmehr denke ich.
rein preis leistungsmäßig ist das radon sicher vorn. ich finde nur die dämperanlenkung ein wenig unattraktiv am sitzrohr entlang. da gefällt mir das beim rose besser. allerdings geht da auch kein flaschenhalter mehr.
bremse ist gleich juicy 7 war immer ein gutes modell und die elixir am radon ist auch nur die R. und neu, da gibts ja auch schon kleine problemchen mit. (meine CR funktioniert noch gut bislang)
anbauteile finde ich die von rose schicker, gut sind aber beide.
und wenn ich bei federgabeln zwischen fox und rs unterscheiden kann würd ich IMMER rs nehmen. wobei der wiederverkaufswert mit der talas vermutlich deutlich höher wäre.

FAZIT:
2 super bikes für den jeweiligen preis. lass die optik entscheiden. oder die lage der versender, rose hat ja auch sonst nen schicken laden ;)
 
Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich habe mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Austattungsmäßig sind meines Erachtens beide fast gleichwertig, also spielt (wie schon geschrieben) die Optik die Hauptrolle. Da tendiere ich eher zum Radon. Das einzigste was mir nicht gefällt ist der Lenker, aber da lässt sich ja sicher drüber reden. Naja ich denke wohl noch 1-2 Tage drüber nach :)
 
Muss nochmal den Thread rauskramen und nochmal nerven.
Da ich immer noch unschlüßig bin....
Rose fällt weg. Jetzt habe ich durch Zufall ein Angebot von B.O.C gelesen.
Rocky Mountain Slayer SXC 30 für 1649 €.
https://www.boc24.de/p/MTB-Rocky-Mountain-Slayer-SXC-30____22401_11526__11543

Im Gegenzug steht immer noch das Radon Slide zur Auswahl.
Vorteil: B.O.C ist bei mir um die Ecke, zwecks Garantie, Service?!

Bräuchte nochmal Meinungen zum Rocky. Derber Unterschied ist für mich die 160 mm Federweg, ob ich das für meine Zwecke (Touren/leichtes Gelände vl. auch mal in ferner Zukunft Transalp) überhaubt brauche?! Kann man die Marzocchi 55 R wie beim Radon auch absenken?
 
Wer soll Dir das beantworten, ob Du die brauchst? 98% aller Strecken außerhalb von Bikeparks kannst Du ganz ohne Federung fahren, wenn Du´s draufhast. Letztendlich ist es also eher eine Frage von Geschwindigkeit bzw. Komfort.
Was mich prinzipiell stören würde, wäre ein Federbein, das mitten im Spritzbereich des Hinterrads liegt. Wer auf Matsch Fun steht, muß mit eingeschränkter Lebensdauer rechnen.
 
wieso fällt das rose raus?
was bist du bereit auszugeben und wie wichtig ist dir die absenkfunktion an der gabel?
ich finde die commencal meta ganz interissant, und auch schick.
ist nichtmal ein versender.
das RM gefällt mir persönlich weniger optisch als auch technisch.
 
Zurück