Radon Slide 160

Registriert
27. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB Freunde,

ich möchte mir ein neues Bike kaufen. Ich schwanke zwischen Radon Slide 160 und canyon nerve am. Der größere Federweg des Radon reizt mich sehr. Ich möchte mir aber doch keinen Schaukelstuhl kaufen. Das Bike sollte noch für Touren ohne größere Einschränkungen taugen. Kann mir hier jemand seine persönlichen Erfahrungen schildern, vielen Dank.

Markus
 
Ich fahre das Slide und bin soweit zufrieden.
Der Hinterbau federt unter Kettenzug minimal aus, aber das merkt man hauptsächlich in der Ebene wenn man zum Vergleich Propedal zuschaltet.
Trotz dem vielen Federweg ist es eher Tourer als Freerider, wenn man den Dämpfer auf vernünftigen Sag eintstellt, schlägt er bei Drops von ~1m schon mal durch.
Dafür bin ich mit dem Rad auch schon über die Alpen und hatte bergauf keine Probleme und bergab umso mehr Spaß!
Je nachdem wo Du fährst würde es das 140er aber sicher auch tun.
 
Hi Markus,

ich würd' auch dem strassikowski zustimmen, es gibt als Alternative auch noch das Slide mit 140mm.

Das hab' ich mir gerade gekauft (Slide 8.0 HD mit den DTswiss EX1750 Rädern). Btw, ich hab' auch zwischen Slide 160 und 140mm Federweg geschwankt.

Letztendlich hat bei mir auch der Mountainbike Testbericht in der 4/2010 den Ausschlag für das 140mm Slide gegeben (nicht nur, weil das Slide Testsieger bei den Versenderbikes geworden ist:daumen:).

Aus zwei Gründen, die ich mittelweile z.T auch aus praktischer Erfahrung bestätigen kann:

Ersten ist der Einsatzbereich des 140er recht breitbandig, laut MB auch von Marathon/Tour bis hin leichtem Enduro, ein sprichwörtiches All Mountain halt.
Mir reicht das sicherlich auch gut, klar ich fahr gerne auch mal in den Alpen einen technischen Trail, aber drops über ~60 cm, etc. lass ich eh aus. Und um hier im Kraichgau zu touren bin ich mit dem 140er besser bedient. Für gröberes Geläuf hat das 8.0HD dennoch eine stabile, aber auch nicht zu schwere Ausstattung (ist imho auch leichter als das 160er). Ohne wirklich vergleichen zu können denke ich doch, dass mir die 140mm reichen, letztes Jahr bin ich noch den Wildkogeltrail in Neukirchen mit meinem Hardtail gefahren (wobei, zugegebenermassen, ist da bei mir die Entscheidung für den Kauf eines Fully gefallen :D)

Und zweitens:
Wie die MB schrieb und ich mittlerweile bestätigen kann hat das 2010er Slide hat am Anfang eine höhere Dämpferprogression, sodass das Bike anfangs nicht so einsackt und auch beim treten nicht so federt. Die Propedalstellung hab' ich eigentlich noch garnicht benutzt, bin aber auch noch nicht viel Strasse gefahren damit.
Über Durchschlagneigung kann ich noch nichts berichten, bis jetzt ist mir das nicht passiert, ich fahr den Dämper aber auch straff mit nur einem 1/4 Weg SAG.

Greetz,
Roland
 
Zurück