Radon Stage 7: Lagersätze finden

Registriert
27. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
Hallo,

also, seit einiger Zeit macht mein Stage ab und zu laute metallische Geräusche aus dem Hinterbau-Bereich. Meistens beim Ausfedern. Da der Bike schon ca 4 Jahre alt ist, vermute ich, dass der Lagersatz ausgetauscht werden soll.

Ich habe ein Bild gemacht und alle wichtigen Stellen markiert:
https://drive.google.com/file/d/0B1AVwZz2UTMGRUthOFU5MkVwdjQ/view?pref=2&pli=1

Jetzt die Frage: welche Satz (Sätze) soll ich bestellen? Der Radon-Service war nicht sehr hilfreich bis jetzt, die haben diese zwei ausgesucht (die habe ich auch schon vorher gefunden):

Zum einen:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...nsatz-umlenkhebel-sitzstrebe-44529/wg_id-4298
cleardot.gif

Im meinem Bild wären das die Lager/Schrauben 1 und 2, und auch die Bolzen für den Dämpfer 5. Denke ich, oder?

Und zum zweiten:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-lager-schraubensatz-horstlink-2-58331/wg_id-4298
cleardot.gif


Das wäre wahrscheinlich auf meinem Bild für die Nummer 3.

Jetzt fehlt aber noch einen Satz für die Stelle Nummer 4, kann mich vielleicht jemand auf den richtigen Link verweisen?

Ausserdem, die Frage: wo finde ich diese Positionierung-Kolben, die auf dem oberen langen Dämpfer-Bolzen sind? Die sind möglicherweise auch schon verschließen.

view
 
Ich würde ja nur das bestellen/tauschen was defekt ist. Also solltest du erstmal nachschauen wo das Geärusch herkommt. Vermutlich sind es nur die Gleitbuchsen vom Dämpfer oder vielleicht ist nur eine Schraubverbindung locker.

zu 99,999999% sind da außerdem Standardkugellager am Hinterbau verbaut. Kugellager haben eine eingravierte Nummer. Anhand dieser Nummer kann man die Lager identifizieren und einzeln viel günstiger kaufen. Die kompletten Originalsets vom Hersteller sind oft teurer und schwieriger zu bekommen.

Ob die Dämpferbuchsen auch getauscht werden müssen lässt sich so ebenfalls nicht sagen. Kosten aber auch nicht die Welt.

Finde erstmal heraus wo das Scheppern herkommt. An dieser Stelle hast du Spiel das man erfühlen kann. Einfach alles tauschen obwohl es am Ende nur ein einzelnes Lager für 3.- gewesen wäre ergibt einfach keinen Sinn.
 
Wenn du dir wiklich ein komplettes Lagerset kaufen willst (was ich auch nicht für Sinnvoll halte, da man eingentlich nur das tauschen sollte, was hin ist....
Auf der anderen Seite: das Bike sieht nimmer so neu aus. Ist es viel gefahren worden haben die Lager sicherlich deutliche Verschleißerscheinungen. Da kann man schon mal alle Lager auch tauschen, wenn man das Bike noch lange haben will. Kostet jetzt auch nicht soooo die Welt) dann schreib einfach mal Radon an! Die wissen sicher genau, was du brauchst!
Das mache ich auch immer so, wenn ich nicht sicher bin.
Dann bekommst du auch oft Sachen, die nicht mehr im Onlineshop gelistet sind.
So ist es mir auch schon öfter gegangen.
Da du das Bike ja schon bei Radon bestellen musstest haben die eh deine Daten (sofern sie gleich geblieben sind)
Mit der Bestellnummer des Bikes wissen die schon um was es sich handelt.
Einfach mal dort nachfragen!!!! ;)
Mit ziemlicher Sicherheit können die dir besser helfen als wir! ;)
 
@Bimenthol : ich erzähle lieber nicht, wie viel ich schon mit denen geschrieben und rumtelefoniert habe :).

An sich, habt ihr beide recht, ich würde auch gerne nur das wechseln, was kaputt ist. Bloß: wie finde ich es heraus?? Mechaniker im Werkstatt weiß leider auch nicht genau. Einzelne Lager selber zu wechseln ist ohne richtige und teure Tools nicht so trivial, also gebe ich es dem Werkstatt. Lagersatz muss doch eher irgendwann komplett gewechselt werden, oder? Hoffentlich liegt es daran.

Die Dämpferbuchsen könnte ich selber einfach wechseln, aber ich finde im Internet leider keine Ersatzbuchsen, echt komisch.

So sehen die genau aus:

https://photos.google.com/share/AF1...?key=UVZSblRaWFA5M0tHZFFLcW1VaWliNHRjSEhSVXF3
 
Hmm komisch. Das letzte mal, als ich Radon kontaktiert hab wurde mir prompt geholfen...

Ja ohne gescheite Tools ist das Lagertauschen nicht so trivial.
Nach der Einsatzzeit, die das Bike schon hatte würde ich auch mal die Lager tauschen ja....

Wenn Radon dir keine Hilfe ist, dann wirds eng. Du kannst dann höchstens die Lager ansehen und schauen, wo du welche mit den gleichen Abmessungen bekommst.
Maschinenbaufirmen bieten hochwertige Lager in Massen an! Man muss sich nur selbst drum kümmern, dass man die richtigen bekommt.
Ich weiß auch nicht, weiche du genau brauchst... Da musst du selbst weiterschauen....
 
Zurück