Guten Morgen,
Ich habe eine ganz spezielle Frage, und zwar geht es bei mir um ein Radon Swoop 7.0 oder ein Propain Tyee 2. Beide sind jeweils ausgestattet mit der RockShox Lyrik RC2 DH SoloAir sowie der Monarch RC3 Plus.
Der unterschied liegt bei den Bremsen Shimano XT beim Propain vs. Formula The One,
Schaltwerk einmal beim Propain Sram X9 vs SLX beim Radon(wobei hier sehe ich keinen große "Leistungs"-differenz),
Ich bin jetzt leicht überfragt wie sich die 300 Euro mehr für das Propain rechtfertigen obwohl es keine Reverb Sattelstütze hat und ob ihr zufällig Erfahrungen habt bzw. Empfehlungen für beide Fahrräder habt.
Mein Gewünschter Einsatzbereich ist Freeride, ergo: Berg selber hochstrampeln und dann alles mitnehmen was es auf einem Singletrail gibt, mal ein Tag im Bikepark, allerdings fürs richtig grobe hätte ich ein BigBike.
Ich freue mich sehr auf Tipps
Ich habe eine ganz spezielle Frage, und zwar geht es bei mir um ein Radon Swoop 7.0 oder ein Propain Tyee 2. Beide sind jeweils ausgestattet mit der RockShox Lyrik RC2 DH SoloAir sowie der Monarch RC3 Plus.
Der unterschied liegt bei den Bremsen Shimano XT beim Propain vs. Formula The One,
Schaltwerk einmal beim Propain Sram X9 vs SLX beim Radon(wobei hier sehe ich keinen große "Leistungs"-differenz),
Ich bin jetzt leicht überfragt wie sich die 300 Euro mehr für das Propain rechtfertigen obwohl es keine Reverb Sattelstütze hat und ob ihr zufällig Erfahrungen habt bzw. Empfehlungen für beide Fahrräder habt.
Mein Gewünschter Einsatzbereich ist Freeride, ergo: Berg selber hochstrampeln und dann alles mitnehmen was es auf einem Singletrail gibt, mal ein Tag im Bikepark, allerdings fürs richtig grobe hätte ich ein BigBike.
Ich freue mich sehr auf Tipps