Radon ZR 7.0 Team Only ist eingetroffen, aber.......

Registriert
8. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
als Newbie bin ich mir nicht so sicher, ob die Proportionen so richtig sind.

Ich bin 1,65m und habe 76 cm Schrittlänge.
Mir wurde daraufhin ein 16" Zoll empfohlen, das ich dann auch bestellt habe.

Nun steht das gute Stück hier und ich bin verunsichert.

Der Lenker ist 67 cm breit :eek:
Die XT Kurbel hat 175 mm :eek:
Das reale Standover stellt sich so da, das zwischen Rahmen und Schritt praktisch keine Luft ist :eek:

Gehören diese Proportionen so ?????

Lt. Recherchen in diesem Forum soll dieses Bike ein unschlagbares P/L Verhältnis haben, und deswegen habe ich es bestellt. Aber es sollte auch gerne passen.

Bei einem Umtausch von Lenker, Kurbel usw. wäre der Preisvorteil sicher schnell aufgebraucht.

Alternative ist das Rückgaberecht

Also ich freue mich über alle Expertenmeinungen die mir helfen als Newbie die richtige Entscheidung zu treffen. :love:
 
Der Lenker sollte ja ein Syntace Duraflite sein, oder? Der kommt nunmal in 670mm, einkürzen musst Du ihn bei Bedarf selbst. (Edith dachte erst, es ginge um das ZR Race 7.0... aber den RaceFace Lenker müsstest Du auch einkürzen können)

Hat man Dir denn eine 170er Kurbel zugesagt, oder hast Du danach gefragt? Kurbel in 175mm ist nunmal die Standard-Größe, bei einem Versender wirst Du kaum etwas anderes bekommen. Es ist ja als Einzelteil oft schon "schwierig", an die kürzeren Varianten zu kommen (ohne ein Vermögen dafür zu bezahlen- bei H&S beträgt die Differenz schon 40€).

die Reba kannst Du noch um 15mm Federweg reduzieren, dazu sollte ein Spacer beiliegen (wie das geht, ist hier im Forum ausführlich beschrieben), bringt Dir aber auch nur etwa 5-7mm mehr "Pufferzone"
Einen kleineren Rahmen gibt es von Radon einfach nicht.
Aber definiere doch bitte mal "kaum Luft"... ich habe gerade mal 5cm mehr Schrittlänge und fahre einen Rahmen, der mit dem 20"er von Radon vergleichbar ist. Ich habe ca 5cm Luft zum Oberrohr.

Ggf. misst Du den Rahmen mal aus und vergleichst es mal mit der Geometrietabelle von Radon, nicht dass man Dir einen 18"er geliefert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachgemessen. Die gelieferte RH ist 16 "

Die "Pufferzone" ist ca. eine Fingerbreite, also nicht viel.
Aber vielleicht ist das bei den Radon Rahmen eben so.

Was wäre für eine kleine Person mit Schulterbreite 40 cm denn so das richtige Lenkermaß.
67 cm erscheint mir zu viel.

Ich weiß schon, jeder so wie er will.
Aber Anhaltspunkte wären schon hilfreich :)
 

Anhänge

  • HT7.jpg
    HT7.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 100
Man sagt immer, die Hände gerade am Körper baumeln lassen und dabei nen Stock oder Meterstab halten. Bei mir ergibt das ca. 59-62cm, ich fahre nen 63cm Lenker, von einem zum anderen Ende gemessen, also die Krümmung nicht mit einbezogen.
Ich habe für mich gemerkt, dass mir ein breiterer Lenker viel mehr Kontrolle gibt, war es am Anfang aber auch ungewohnt, vorher ca. 54cm. Lenker gefahren. Jetzt würd ich keinen schmalen mehr wollen.
Das einfachste vor dem Kürzen ist die Griffe samt Brems- und Schalthebel mal weiter nach innen zu schieben.
 
Man sagt immer, die Hände gerade am Körper baumeln lassen und dabei nen Stock oder Meterstab halten. Bei mir ergibt das ca. 59-62cm, ich fahre nen 63cm Lenker, von einem zum anderen Ende gemessen, also die Krümmung nicht mit einbezogen.
Ich habe für mich gemerkt, dass mir ein breiterer Lenker viel mehr Kontrolle gibt, war es am Anfang aber auch ungewohnt, vorher ca. 54cm. Lenker gefahren. Jetzt würd ich keinen schmalen mehr wollen.
Das einfachste vor dem Kürzen ist die Griffe samt Brems- und Schalthebel mal weiter nach innen zu schieben.

Danke, dass ist doch schon ein hilfreicher Anhaltspunkt.

Kenne mich sonst nur mit RR aus, da gibt es auch so Faustformel, die sicher auch nur ein Anhaltspunkt sind.

Aber für einen Neuling schon mal eine Richtung :)
 
Breiter Lenker gibt dir wirklich mehr Kontrolle. Vielleicht erstmal etwas einfahren. Vielleicht ist es am Anfang nur etwas ungewohnt. Wenn nicht, kannst du ihn ja noch kuerzen. Ich hatte vorher einen 630mm Lenker und war vom 660 mm sehr angetan.
 
Zurück