Radon ZR LTD Team 2004 vs. Canyon Yellowstone

Registriert
28. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Nach langem suchen sind nun 2 Räder in die engere Wahl für mich gekommen!
Möchte nur wissen ob jemand Erfahrung mit den Bikes hat und welches ihr in diesem Fall nehmen würdet!

Radon ZR LTD Team 2004 vs. Canyon Yellowstone :streit:

MfG Pentax
 
uh, da schliesse ich mich gleich mal an ... das interessiert mich nämlich auch brennend. Wenn ich darf, würde ich auch gleich noch nach nem Vergleich der Rahmengeometrien und Stabilität dieser beiden Bikes und dem Cube LTD3 bitten. Die Sitzposition auf dem Cube war recht sportlich... was ich so übers Canyon gelesen habe, müsste das ja fast noch sportlicher sein. Aber wie stehts denn mit dem Radon? sooo sportlich wollte ich eigentlich gar nicht sitzen...
Die Komponenten der Bikes sind jedenfalls spitze und für den Preis findet man nix besseres. Hab inzwischen lang genug gesucht um das herauszufinden ;)
 
Hallo,

na, da hast Du Dir doch schonmal zwei gute Bikes rausgesucht, an denen es nichts zu meckern gibt!

Für welches Du Dich letztendlich entscheidest ist Geschmackssache. Ausstattungsmässig liegt das Radon aufgrund der vielen XT Teile sicher ein bisschen vorn. Insbesondere im Bereich LR gefällt es mit besser als das Canyon. Nicht so ganz glücklich bin ich mit der Gabelwahl. Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was ne 90-110mm Federgabel an nem HT soll - zudem ist sie noch recht schwer und macht zusammen mit dem Rahmen auch das Mehrgewicht gegenüber dem Canyon aus. Kann man die Gabel bei BikeDiscount wechseln lassen?

Ich würde mich letztendlich fürs Canyon entscheiden, weil es den liebevolleren Rahmen und die stimmigere Gabel für ein HT hat. Aber bei Canyon gibts ja momentan große Probleme mit den Lieferzeiten, frag am besten erstmal an, bevor Du Dir ewig nen Kopf machst, und dann hörst, das das Bike erst im Juni lieferbar ist...

Gruß
Peter
 
@eskimo

Radon + Cube (die haben auchmal ne zeitlang gleiche Rahmen verbaut, dürfte jetzt aber nichtmehr so sein) sind eigentlich eher für gemäßigte Geometrien, Cube schon fast für "kurze" OR bekannt!

Das Radon war glaub ich 555mm bei 18" - das ist jetzt wirklich nicht sehr gestreckt, Canyon fällt bei 18,5" und 585 schon recht sportlich aus!

Zwei Tipps:

a. Wenn es Deine Schrittlänge zulässt, kannst Du bei Cube & Radon auch eine Nr. "größer" kaufen - ein Rahmen bemisst sich schließlich nicht nur nach der Länge des Sattelrohrs... Bei Canyon würde ich das nicht machen!

b. Du kannst natürlich noch mit verschiedenen Vorbauten, Sattelpositionen und Lenkern (flat, riser, etc....) rumprobieren - das ist eigentlich ein ganz normaler Prozess und passt nie von Anfang an 100 prozentig.

Zur Stabilität der Rahmen gibt es nichts zu sagen. Cube & Radon sind Fernost Massenproduktion, Canyon ebenfalls aber die werden handgefertigt. Wenn Du die Räder für den angepeilten Einsatzzweck nimmst - XC - dann geht Dir keins zu Bruch - und wenn ist es wirklich Zufall!

Gruß
Peter
 
Danke für die Antwort!

Ich hab mich insgeheim eigentlich auch fürs Canyon entschieden aber ich hab dort angerufen und was höre ich: 2 Monate Wartezeit! Ok, die Zeit nehm ich mir aber bleibt es auch bei 2 Monaten od. werden daraus vielleicht dann 4 Monate! Lt. dem Canyon-Forum ist das ja nicht so genau! :rolleyes:

Trotzdem Danke!
 
Hallo,

also meine ehrliche Meinung - ich würde mir die Zeit _nicht_ nehmen. Ich war letzte Saison in Versuchung und wenn ich dort bestellt hätte - dann wäre ich die gesamte letzte Saison nicht auf dem Bike gesessen! :confused:

Das Problem ist nicht, dass Du jetzt zwei Monate wartest, sondern das Du in zwei Monaten, wenn Canyon den Termin nochmal um 4 Wochen verschiebt..., Du davon ausgehen kannst, das Angebote wie das Radon usw... auch schon ausverkauft sind. Dann ist Sommer / Hochsaison und Du hast bestimmt viel Spass beim Bikekauft... :eek:

Gruß
Peter
 
eskimoo schrieb:
uh, da schliesse ich mich gleich mal an ... das interessiert mich nämlich auch brennend. Wenn ich darf, würde ich auch gleich noch nach nem Vergleich der Rahmengeometrien und Stabilität dieser beiden Bikes und dem Cube LTD3 bitten. Die Sitzposition auf dem Cube war recht sportlich... was ich so übers Canyon gelesen habe, müsste das ja fast noch sportlicher sein. Aber wie stehts denn mit dem Radon? sooo sportlich wollte ich eigentlich gar nicht sitzen...
Die Komponenten der Bikes sind jedenfalls spitze und für den Preis findet man nix besseres. Hab inzwischen lang genug gesucht um das herauszufinden ;)
das ltd3 iss ein traum. hab mir selbst eins aufgebaut. der rahmen is ein bisschen schwer,dafür aber nicht tod zu kriegen. und noch schön anzusehen,der s-bend hinterbau.
 
Zurück