Radsport Merz macht zu

schade eigentlich. weiss jemand warum - ich lese keine LKZ (Lieber Keine Zeitung) - so schlecht sieht es in der Radbranche doch momentan garnicht aus.
 
echt schade, war mein stammhändler - und der "engländer" in der werkstatt ist der beste mechaniker!!!
 
Original geschrieben von elias
schade eigentlich. weiss jemand warum - ich lese keine LKZ (Lieber Keine Zeitung) - so schlecht sieht es in der Radbranche doch momentan garnicht aus.

ist nicht der Einzige hier im Umkreis, der nach 30 Jahren aufgibt.
Gründe:

vor allem der Internethandel und dass die meisten Biker schnell lernen selber zu Schrauben (vor allem auch durch dieses Forum und den angeschlossenen privaten HPs)
Alleine von der Reparatur von Kinder/City/Aldirädern kann ein Händler nicht mehr leben.
Zudem muss er bei den heutigen rasanten Modellwechseln jedes Jahr ein Haufen Kohle für die Neuen ausgeben um präsent zu sein. Da sammelt sich über Jahre im Keller ein ordentliche Anzahl kaum zu verkaufender Räder an. Ein gut sortierter Radladen hat schon mal schnelle für 200 000 EURO Ware am Lager.

Dafi
 
Da hilft nur entweder so klein sein, dass man vom Service noch Leben kann oder so groß, dass man durch das Raster durchfällt.

Hoffe trotzdem, dass die guten überleben.

Anscheinend gehen ein paar Leute nach Asperg. Allerdings weiß ich leider nicht wie der Händler dort heisst. Ist aber oben Richtung Naturfreundehaus raus.
 
ja, da war ich heute.

es hat oben den bike point, der ist jetzt umgezogen (50m weiter) - von dem halte ich aber nicht viel. dann habe ich einen neuen laden gesichtet, nochmal 50m hinter dem bike point. war mir neu - hatte leider schon zu. drinnen einen haufen cannondale´s und andere recht edle schen. hat nicht schlecht ausgeschaut. werde am montag nochmal hinfahren
 
Zurück